Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Eltako Enocean Dimmer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Beleuchtung] Eltako Enocean Dimmer

    Hallo,

    ich möchte gerne einen bestehen (defekten) Dimmer gegen einen Intelligenten Tausche. Meine Idee war dies mit Enocean zu machen,
    aber mir ist noch nicht ganz klar ob dies so geht.

    Ist Zustand Dimmer in einer Dose vorhanden, kann wenn Platz benötigt wird gegen einen Elektrodose gewechselt werden.

    Soll Zustand FUD61NPN-230V mit vorhanden Schalter kombinieren, damit man die Lampe per Enocean und per Schalter schalten kann.

    Nun ist mir aber nicht ganz Klar ob dies so geht, oder ob man dann auch einen Enocean Taster/Schalter benötigt.

    Gruß und Danke

    Marco

    #2
    Derartige Fragen verstehe ich leider nicht!

    Lösung:
    Googeln oder ggf. direkt beim Support anrufen. wie der Name schon sagt "Schalt- und Dimmen" gibt es 4 Varianten und da ist diese vorgehensweise der für den Anwender immer der sicherte Weg.

    http://www.my-knx-shop.net/Eltako-Fu...-FUD61NPN-230V

    Die kennen ihre Produkte und die kann ich auch im Falle einer Falschinfo in die Pflicht nehmen. Alles andere scheidet aus.

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      der Tipp mit dem Eltako Support war Gold wert.
      Laut Support kann hat der Aktor zwei Eingänge für einen Taster, damit man ihn auch zur Not noch manuell bedienen kann.

      Gruß

      Marco

      Kommentar


        #4
        Wollte ich gerade schreiben. Fast alle Eltako UP enocean Aktoren haben einen Taster bzw Jalousie und Dimmer 2 Taster Eingänge. Damit kann man einen normalen Schalter durch den Aktor ersetzen und dann irgendwo im Zimmer noch einen Funktaster an die Wand "pappen".
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #5
          Hi Badsmiley,

          Kannst mir sagen ob es auch mit einem normalem Taster funktioniert oder ob man zwingend einen Doppeltaster benötigt?

          Gruß und Danke

          Marco

          Kommentar


            #6
            Wenn der normale Taster ein 2fach-Taster ist kann man den nehmen.

            Und wenn man einfach nach der Artikelnummer googelt und auf den ersten Link klickt kriegt man das Datenblatt mit Schaltplan in dem die Antworten auf alle Fragen drinstehen http://www.eltako.com/fileadmin/down...rnet_dtsch.pdf

            Kommentar


              #7
              ja, musst erst dein Doppelhaus kaufen.

              Für diese Fragen einfach immer die Anleitung des Wunschgeräts angucken:
              http://www.eltako.com/fileadmin/down...rnet_dtsch.pdf

              Ja, da wirst du einen Serientaster benötigen, laut Anleitung.

              edit: Markus war fixer.
              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

              Kommentar


                #8
                Hm,

                Ich glaube ich frage morgen zur Sicherheit nochmal beim Support nach, da mich dieser Satz etwas stutzig macht.

                Als Universaltaster erfolgt die Richtungsumkehr
                durch kurzes Loslassen des Tasters. Mit Kinderzimmerschaltung und Schlummerschaltung.

                Gruß

                Marco

                Kommentar


                  #9
                  Les bitte noch einmal alles genau und pick dir nicht nur für dich passende Sätze raus. Das bezieht sich nämlich auf die Möglichkeiten der Funk Sensoren. Aber fragen kannst du ja mal. Habe es noch nie getestet. Immer gleich so gemacht.
                  Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                  Kommentar


                    #10
                    Hi,

                    so der Support hat mir eben bestätige das auch ein normaler Taster geht.
                    Steht auch so in der Anleitung, war mir da aber nicht sicher ob ich es richtig verstanden habe.

                    "oder diese zwei Eingänge werden gebrückt und mit einem Einzeltaster
                    als Universaltaster gesteuert. Dann erfolgt die Änderung der Dimmrichtung durch eine Unterbrechung der Ansteuerung. Kurze Steuerbefehle schalten ein/aus."
                    Gruß

                    Marco

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X