Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Entscheidungshilfe Esstisch Hängelampe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Beleuchtung] Entscheidungshilfe Esstisch Hängelampe

    Guten Abend zusammen,

    ich stehe vor folgendem "Problem" und zwar brauchen wir noch eine Hängeleuchte über dem Esstisch. Jetzt ist es so, dass ich die komplette Beleuchtung im Haus über DALI steuere(Voltus Spots + Eldoleds 720d, wie so viele hier ). Da ich in einem der beiden Badezimmer noch nicht sicher bin welcher LED Stripe - ob RGB oder WW - zum Einsatz kommt, ist es gut möglich, dass noch ein weiteres 720d dazu kommt.
    Jetzt stellt sich die Frage, ob es eine vernünftige Lösung für die Eldoleds gibt oder ob ich ne Lösung mit anderem Treiber oder gar über einen knx-Dimmer gehen soll?
    Was habt ihr denn so für Lösungen bzw. was würdet ihr in dem Fall vorschlagen?

    Danke schon mal und beste Grüße
    Dominik

    #2
    Also so wirklich finde ich deine Frage nicht ?? Willst du eine praktische Lösung für dich oder wissen wie das Andere hier gelöst haben ?

    Genau "deine" Lampe wird hier ehh keiner aussuchen können.

    Bevor man irgendwas sagen kann ...
    Was liegt an Kabel ?
    Wie sieht die Decke aus ?
    Ein oder Mehrere Auslässe ?
    Variabel ??

    Gruß

    Gringo

    Kommentar


      #3
      Und wichtigste Frage "warum liegtn da Stroh?"

      Gute Nacht!
      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

      Kommentar


        #4
        Warum hast du eine Maske auf?
        Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

        Kommentar


          #5
          Na dann...

          Waldmann Pendelleuchte:
          Herbert Waldmann GmbH & Co. KG - HYBRID
          Gruß
          Volker

          Wer will schon Homematic?

          Kommentar


            #6
            Ok, Ok - Kaum stellt man mal ne etwas ungenaue Frage und man wird gleich geflamed - gut, musste ja mal so kommen :/

            Ich versuchs also nochmal, um meine Ehre zu retten

            Also prinzipiell geht es hier nicht darum mir eine exakte Lösung vorzuschlagen, da die Optik letztendlich mir zu gefallen hat.
            Viel mehr geht es um die beste Lösung was Preis/Leistung angeht.

            Randbedingungen:
            - dimmbare Esstisch Hänge-/Pendelleuchte gewünscht
            - 5x1.5 NYM an der gedachten Stelle(Die Decke ist abgehängt und besitzt einen 68er Auslass)
            - DALI
            - (wahrscheinlich) ein freier Eldoled 720d Kanal (Also 24V CV)
            - bisher keine knx Dimmer

            Jetzt die Frage(n), mit der Intension etwas exakter zu sein.
            Was soll/kann ich aus Preis/Leistungssicht tun?
            Hat jemand eine ähnliche Situation? Was hängt da jetzt?

            @Snowmaker: Sieht ja mal ganz gut aus, dein Vorschlag - danke

            Viele Grüße
            Dominik

            Kommentar


              #7
              OK aber hab ich das richtig verstanden der Freie EldoLED Kanal ist im Bad ?

              Ich bin mir nicht ganz sicher, aber was sagt denn das Datenblatt zum Thema Sekundärleitungslänge beim EldoLED ? 2m ?? Und passt das ?

              Also aus Preis Leistungs sicht => "Irgendwie" den freien Kanal nutzen, dann muss du da schonmal nichts kaufen, nur ne Lampe finden / basteln die dafür geeignet ist. ...

              Alternativ: WAF erhöhen und einfach mal ne schöne Leuchte suchen, die den Raum gut ausfüllt und da hinpasst. Also gerade beim Esstisch wäre mir das Design und die gewollte Funktion "Licht" ( Hell ?? Dunkel, besonder ? ) deutlich wichtiger dazu ist der Esstisch zu sehr Kommunikations, Arbeits und Familienpunkt (bei uns zumindest)

              Wenn du die "perfekte" Lampe hast gucken wie du Sie einbinden kannst. Es sollte sich eigentlich immer ne Lösung finden lassen. Das was dann als Elektronik dahinter noch gebraucht wird, besorgen.

              Was willst du später lieber erzählen, wie toll die Lampe ist und wie gerne du darunter sitzt, oder das du irgendwie günstig alles zusammen bekommen hast ....


              Wäre meine Meinung. Ich hab für sowas aber trotz DALI immer konventionelle KNX Dimmer eingeplant und auch umgesetzt, einfach weil ich mir die Lampe beliebig aussuchen wollte, da ging einfach Funktion und Design vor Technik.

              Sollte sich da mal was mit größeren Trafo ergeben, so das nen OSRAM VSG reinpasst hätte ich ggf. auch was auf DALI umgebastelt, aber naja bisher nicht.


              Gruß

              Gringo

              Kommentar


                #8
                Hi Gringo,

                Zitat von Gringo885 Beitrag anzeigen
                OK aber hab ich das richtig verstanden der Freie EldoLED Kanal ist im Bad ?

                Ich bin mir nicht ganz sicher, aber was sagt denn das Datenblatt zum Thema Sekundärleitungslänge beim EldoLED ? 2m ?? Und passt das ?

                ...
                wieder mal ein Fehler von mir. Ich habe eine zentrale Verdrahtung im VK. D.h. alle Treiber und ein 960W Netzteil sind im VK.

                Grundsätzlich war ich bisher ähnlich unterwegs, wie du auch. Erst mal ne schöne und preiswerte Lampe suchen, die allen Beteiligten gefällt und danach die Anbindung klären.
                Da mir halt der Überblick und die technischen Erfahrungen fehlen, wollte ich das ganze Thema aber doch mal mit Profis oder solchen, die eine ähnliche Situation hatten, diskutieren. Ich möchte halt möglichst das gigantische Angebot schon vorab etwas verkleiner. Wenn man das überhaupt so einfach machen kann. Zudem möchte ich als Laie keinen groben Fehler beim Kauf machen.

                Viele Grüße
                Dominik

                Kommentar


                  #9
                  Aber irgendwie kann man dir immer noch alles oder nichts anbieten. :-(
                  Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                    Aber irgendwie kann man dir immer noch alles oder nichts anbieten. :-(
                    Das ist mir mittlerweile auch aufgefallen. Wenn man mit der Taktik rangeht, erst eine Lampe aussuchen und diese dann anbinden, dann ist aus finanzieller Sicht die Lampe das große Thema. Diese kann ja quasi von fast nichts bis 5stellige Beträge kosten. Da fällt dann der neue Aktor oder der bereits vorhandene, offene Treiberkanal je nach dem sehr gering ins Gewicht.

                    Ich denke ich werde es jetzt so machen, wie Gringo es vorschlägt. Erst Lampe aussuchen, dann klären wie sie anzubinden ist.

                    Grüße
                    Dominik

                    Kommentar


                      #11
                      Barthelme Profil mit Voltus Stripe

                      Hallo Dominik,

                      nimm doch ein Barthelme H-Profil mit Seilabhängung und einen Voltus - Stripe unten rein. Den kannst du mit dem freien Kanal steuern.

                      Habe ich bei mir auch geplant (aber noch nicht umgesetzt).
                      Viele Grüße
                      Dieter

                      Kommentar


                        #12
                        Geht natürlich auch, wobei ich da echt vorsichtig wäre, ich war echt überrascht, wie viel Aufwand so eine blöde Esstischlampe machen kann, wenn man ein paar Anforderungen hat ...

                        Weil: ich will ja Licht haben..., aber es soll:
                        - den ganze Tisch ausfüllen (gleichmäßig) + evtl. etwas Bereich darum herum
                        - es darf nicht blenden (wenn man normal am Tisch sitzt, direkt in die Lampe gucken war bei uns augeklammert, dann aber auch sein das nur diffuses Licht gewünscht ist ... ),
                        - sollte hell genug + dimmbar sein, damit man es sowohl als gemütlich, aber auch als Arbeitsbeleuchtung benutzen kann.
                        - Gleichzeitig sollte die Lampe selbst zart und unauffällig sein (oder ein echter Hingucker, je nach Innenarchitktur)
                        - wenn man am Tisch sitzt nicht "im Weg hängen. Ich will ja mein Gegenüber, nicht aber die Lampe angucken (nur wenn ich es bewusst mache).

                        Ach ja allen beteiligten muss das Ding auch noch gefallen.

                        So wenn man das alles als Anforderungen setzt, braucht man auch fast die ganze Palette an Herstellern um fündig zu werden, die Technik LED oder Halogen, oder wie die Anbindung sein soll ist dann echt zweitrangig.

                        Also viel Spaß und Erfolg beim suchen ^^

                        Gruß

                        Gringo

                        PS: Ach ja ich hab variabel vergessen. Wir haben bei uns die Beleuchtung auf die Standart Tischgröße ausgelegt. Bei Haus 2.0 würde ich glatt drüber nachdenken, ich den dann garantier abgehängten Decken ne Eutrac 3 Phasen + Bus Schiene einzulassen (ginge jetzt nur AP) Je nachdem wie lang die Tafel dann ist kann man einfach noch 1-2 Lampen mehr aus dem Keller holen und in die Schiene einklicken.

                        Kommentar


                          #13
                          Nimbus hat tolle 24V Pendelleuchten.

                          Wir haben z.B. Die L120 in Chrom über dem Empfangstresen.

                          Perfekt mit Eldoled Lineardrive dimmbar.

                          Nimbus Preise übrigens bei mir auf Anfrage.

                          Nachtrag: Gerade die Entblendung hat Nimbus mit der 60 Grad Kegelbohrung sehr gut gelöst.


                          Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                          Kommentar


                            #14
                            naja, ich hab bei mir auch überall dali.

                            aber die Esstisch leuchten hab ich über normalen dimm kanal, da ich genau diese lampe haben wollte

                            war aber auch schon so eingeplant, da ich alle Lampen für das haus bereits vor Baubeginn ausgewählt hatte.

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo zusammen,

                              sorry, dass ich erst jetzt antworte. Das vergangene Wochenende hat mir einfach zu wenig Zeit gelassen.
                              Danke an alle für die Rückmeldungen!

                              @Michael: Einen Auftrag für unter anderem diese Hängeleuchte läuft bei euch bereits. Da ihr aber bestimmt nicht alle Lampen der Welt anbieten könnt und es mir und vor allem meiner Frau schwer fällt, anhand von einem Bild im Internet eine Hängeleuchte zu ordern, würde ich mich auch gerne mal so umsehen. Komplett ausschließen möchte ich den Weg über voltus aber auch nicht. Die L120 Serie von Nimbus sieht auf den ersten Blick mal interessant aus. Mal sehen was die Preise sp sprechen.
                              Interessant ist übrigens auch die Art der Verdrahtung, da ich ja eine 68er Hohlraum-Dose in die abgehängte Decke einegsetzt habe an der Stelle, wo die Lampe gedacht ist.

                              Generell stellen sich halt 2 Grundsatzfragen: 1. Preis Leistung, was sich aber eigentlich schon egklärt hat. Hier kann man schlecht eine pauschale Aussage treffen, da der Gesamtpreis für Leuchte, Treiber und ggf. Netzteil/Trafo stark vom Lampenpreis abhängt. Hier muss ich daher erst mal nach ein paar Lampen schauen, die uns gefallen würden.
                              2. ist da noch die technische Seite, wobei das eher etwas mit Geschmack zu tun hat. Denn was bringt das "schönere" Ergebnis? - LED oder NV? Dali oder knx-Dimmer?

                              Viele Grüße
                              Dominik

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X