Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LED Leuchtmittel an AC- Erfahrungen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Beleuchtung] LED Leuchtmittel an AC- Erfahrungen?

    Hallo zusammen,

    die Suche bringt dazu noch nichts...

    Ich möchte einige 12V Halos gegen LED Leuchtmittel austauschen.
    Während in den untersuchten Datenblättern oft 12V AC/DC steht, weisen die Verkäufer auf dringend erforderliche Gleichspannung hin.

    Hintergrund scheint zu sein, dass die LED GU 5,3 Leuchtmittel wohl alle einen Gleichrichter enthalten, die dann erzeugte Höhere Spannung aber in Wärme umsetzen müssen, was die Lebensdauer reduziert.

    Gibt es hier Erfahrungswerte mit dem Austausch an einem AC Trafo?
    Sind Probleme bekannt?

    Gruß Jürgen

    #2
    Frage:

    Warum nicht gleich die 24V er Spots von Voltus mit 24 V Netzteil.

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      weil die Netzteile verbaut sind und nach Möglichkeit nur die Leuchtmittel getauscht werden sollen...

      Gruß Jürgen

      Kommentar


        #4
        Hab im Arbeitszimmer ein altes Ikea 12V-AC-Seilsystem mit vier Stück 12V Spots. Die hab ich vor 2 Jahren durch LED Spots von Reichelt (7,50EUR/Stück, gibt's dort nicht mehr. Waren aber diese hier: http://www.reichelt.de/Sockel-GU5-3/...T=0&OFFSET=16&) ersetzt. Läuft seitdem ohne Probleme.

        Kommentar


          #5
          Je nach Fabrikat und verwendeter Wattage könnte sich ein Flackern bei den LEDs einstellen, Grund ist die nicht erreichte Mindestlast/damit zusammenhängende Lastkurve der elektronischen Trafos.
          Konventionell gewickelte dürften weniger anfällig sein.
          Da man meist nicht die technischen Daten der verbauten Trafos kennt, gibt es nur: Versuch macht kluch...
          Und dann muß man gezielt einzelne Trafos doch noch austauschen, oder noch ein konventionelles NV-Halogen im Verband drinlassen...

          Kommentar

          Lädt...
          X