Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

TV zentral aufnehmen mit VU+ Solo2

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Media] TV zentral aufnehmen mit VU+ Solo2

    Hallo,

    nach vielem hin und her (viel herumprobieren mit Aufnahmen direkt mit Videostation oder DVBLogic auf meinem Synology-NAS, was aufgrund benötigter ORF-Unterstützung -> CI+ Karten nie richtig erfolgreich war) wollte ich es mir nun einfach machen, eine VU+ Solo2 kaufen und diese auf mein Synology-NAS aufnehmen lassen.

    Soweit auch kein Problem, läuft an sich problemlos.

    ABER: Meine LG-TV können die .ts-Dateien offenbar nicht abspielen. Kennt hier irgendjemand eine Möglichkeit die VU+ Solo2 umzustellen, dass sie in einem anderen Format aufnimmt?
    Von mir aus würde ich auch regelmäßig am NAS ein Programm laufen lassen, das die Umrechnung übernimmt. Hauptsache es läuft endlich mal was und ich kann meiner Frau sagen, dass sie jetzt zentral aufnehmen und auf einem beliebigen TV ansehen kann.

    An sich sollte das ja nicht so kompliziert sein, oder?

    Danke
    Marcus

    P.S.: Ich weiß, dass es da eigene Foren dafür gibt, aber nirgends konnte mir geholfen werden. Nun hoffe ich im Endeffekt doch wieder auf

    #2
    Zitat von mclb Beitrag anzeigen
    Von mir aus würde ich auch regelmäßig am NAS ein Programm laufen lassen, das die Umrechnung übernimmt.
    Was mag dein TV denn nicht? Hast du mal probiert die .ts Files in .mpeg umzubenennen? Vllt. Stört er sich nur an der Endung?

    Ansonsten:

    ffmpeg und dergleichen auf der Konsole, gepaart mit einem Cronjob der alle X Minuten/Stunden prüft ob es was neues zum umrechnen gibt??

    Schau auch mal hier: video - How do I convert .ts files into something useful? - Ask Ubuntu

    Kommentar


      #3
      Hallo,
      ich habe einen Vu+Ultimo Recorder und das gleiche Problem.
      Ich habe 2 TV-Geräte:
      Das Samsung UE40C7700 spielt die aufgenommene .ts-Datei problemlos ab,
      das Samsung UE46D6500 erkennt die originale .ts-Datei nicht, erst wenn ich sie konvertiere (ich benutzte Video Conferier Pro) in ts-Format, dann geh's. Aber konvertieren bedeutet, die .ts-Datei übers Netz in den Rechner laden, konvertieren und wieder zurückladen. Das ist nicht besonders toll.

      Ich denke, das Problem liegt im TV-Gerät, und es wird anderswo auch diskutiert, aber ich kenne noch keine Lösung. Einfaches umbenennen der Datei reicht nicht.

      Ich kann die Infos in dem Link von tuxedo verstehen, vielen Dank.

      Ich würde mich auch über ein Tool für das Vu+-Gerät (Linux) freuen, das die automatische Konversion zuverlässig macht. Das schaffe ich mangels entsprechender Kenntnisse leider nicht.

      Vielen Dank
      Leo

      Kommentar


        #4
        Auf dem Receiver selbst wird das nicht so doll gehen. Selbst wenn du da ein Tool für finden würdest. Die Receiver sind an sich gut ausgestattet. Aber Videos konvertieren geht über deren CPU-Vermögen meist hinaus.

        Am besten auf dem NAS (falls da etwas "potentes" drin steckt), oder von einer Extra-Kiste die ensprechend Zugriff auf's NAS hat.

        Mein NAS ist ein Mini-ITX System mit Debian drauf. Da hab ich ausreichend Leistung für sowas.

        Kommentar


          #5
          Naja, der TV findet die Files ja, kann sie aber nicht abspielen. Ich werd dann mal sehen, ob ich da mit dem Umrechnen zu nem brauchbaren Ergebnis komme.

          Kommentar


            #6
            Zitat von mclb Beitrag anzeigen
            Naja, der TV findet die Files ja, kann sie aber nicht abspielen.
            Was nicht heisst dass er sich dennoch nur an der File-Endung stört. Würde ich mal ausprobieren bevor umständliche Files konvertiert werden müssen.

            Kommentar


              #7
              Hallo Marcus,

              wenn du uns dann auch noch verrätst um welche LG-Modelle es sich handelt, dann kann man bestimmt noch etwas genauer helfen.

              Die LG 37LV375S und auch der LG 42LK430 sollen es z.B. können, und die sind schon älter.

              Hast du auf deinen TV's die neuste Firmware installiert?

              Gruß
              Michael

              Kommentar


                #8
                Ok, weiß nun dass du die beiden Typ 32LN5758 und Typ 60LA6208 TV's besitzt, damit läßt sich schon was anfangen.

                Kommentar


                  #9
                  Hallo Marcus,

                  du solltes erst einmal rausfinden ob der TV ts-Dateinen abspielen kann.

                  Dafür gibt es mehrere Möglichkeiten, z.B. den DLNA-Server der Solo mal aktivieren und dann über den TV mal auf die Aufnahmen der Solo zugreifen.
                  Oder mal direkt eine Aufnahme auf eine externe HDD kopieren und an den TV anschließen.

                  Sonst gibt es hier LG Fernseher zeigt auf Synology NAS aufgenommene Filme nicht an - Streaming und Aufnahmen mit der Vu+ - Vu+ Support Forum auch noch einige Tipps.

                  Gruß
                  Michi

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X