Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Garage: Außenrolltor (Industrietor) gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [-] Garage: Außenrolltor (Industrietor) gesucht

    Hallo Leute,

    ich bin zur Zeit etwas am gucken bzw. wir haben hier ein neuen Projekt, am laufen. Unsere Doppelarage ( BJ. 1956 und ehemals der Stall) soll neue Garagentore bekommen. Da die Garage relativ klein ist, Tiefe 4,77m Innenmaß aktuell und auch die Einfahrtsbreite konzipiert wurde, als man noch in den Dimensionen eines VW Käfers rechnete (2,10m und 2,4m), soll im Zuge mit den neuen Toren gleich auch soviel wie möglich an diesem Makel beseitigt werden.
    Aus diesem Grund und weil ich absolut nichts unter der Decke haben will sind wir bei Außenrolltoren gelandet. Die Einfahrtsbreit würde sich geringfügig vergrößern und die Tiefe soll mit einem Vorbau aus Stahl auf ca 5m nutzbar erweitert werden.

    Die Garagen haben zwar 2 Tore, es ist dahinter aber ein großer Raum, der Trennpfosten vorne kann evtl weg, da muss nochmal nen Statiker rechnen. ..

    Mein Problem ist das ich wenig vernünftiges an Toren finde.
    Roma, Hörman etc, wenn es ein Außenrolltor im Privatprogramm gibt, ist das max nen umgemodelter Rolladen, mit teils sehr bescheidenen Steuerungsmöglichkeiten, keine Stati über KNX machbar, etc viel bastelei...

    Eine Lösung bei der ich im Moment bin sind dann Industrie Rolltore. Die Sturzbreite passt ehh so gerade knirsch für nen Privat Tor, da kam dann die Idee , wenn schon Stahlkonstrultion können wir das Dach auch gleich noch über ne Schleppgaube im unteren Bereich geringfügig "anheben" und dann für 75-80 cm Sturz sorgen. Die meisten Industrietore brauchen so ca. 60-70 cm.

    Mein Problem ist, wer hat Erfahrungen bzw. Empfehlungen für solche Tore ???

    Bisher: Hörmann, gut machbar,
    Teckentrup: sieht auch gut aus, gefällt mir fast noch besser und ist wohl etwas günstiger
    Efaflex: Efaflex: Spiraltore, Industrie-Rolltore, Außentore, Innentore - Rolltor Das nonplus Ultra Tor, vermutlich aber sauteuer, und wenn dann auch nur als ein großes, statt 2 kleinen Toren

    Würdet ihr eher 2 kleine oder ein großes Tor machen ?


    Gruß

    Gringo

    #2
    Hallo Gringo,

    ich bin mit meinem Feldmann Alu Tor sehr zufrieden, klebt mit minimalem Abstand und sehr engem Radius unter der Decke. Dazu ein guter Antrieb mit Rückmeldung.

    Auch wenn ein zweiter Antrieb nötig wird, würde ich aus Stabilitätsgründen zwei Tore nehmen. Dann ist auch nicht immer ein Scheunentor offen, wenn Du eigentlich nur einen Zugang brauchst..

    Gruß Jürgen

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      also es gibt noch ne Nebentür zur Garage, also um nur mal schnell in die Garage zu kommen muss man die Tore nicht anfassen.

      Deckensektionaltor geht leider nicht. Einmal soll wie gesagt nichts unter die Decken und zu anderen können wir nicht vor der Laibung schließen, dann ist die Tiefe nur 4,50m

      Deswegen sollen es definitiv Außenrolltore werden.


      Gruß

      Gringo

      Kommentar


        #4
        Zitat von Gringo885 Beitrag anzeigen
        Würdet ihr eher 2 kleine oder ein großes Tor machen ?
        Zu Aussenrolltoren kann ich zwar mangels Erfahrung nichts sagen, aber ich habe ein großes Tor für meine Doppelgarage und würde es auch immer wieder so machen. Wenn man mal was am Auto machen will, und sei es nur raussaugen oder Radwechsel, dann kann man es mittig in die Garage stellen und hat rundrum viel Platz. Stabilität ist kein Thema.

        Kommentar


          #5
          Mein Bruder hat wegen der geringen Höhe ein Außenrolltor für seine Doppelgarage und ist sehr zufrieden. Bilder und Daten kann ich besorgen.
          Gruß Matthias
          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
          - PN nur für PERSÖNLICHES!

          Kommentar


            #6
            Das wäre super, bin da immer dankbar für Erfahrungen

            Gruß

            Gringo

            Kommentar


              #7
              Hallo,
              wir haben eine Doppelgarage mit einem Schiebetor von rundum-meir.de
              Wir sind zufrieden.
              Das Tor fährt beim Öffnen um die Kurve und steht im geöffneten Zustand parallel zum Auto direkt vor der seitlichen Garagenwand.

              Zur KNX Anbindung: Bastellösung
              - Steuerung hat einen Tastereingang + Aktorkanal
              - Reedkontakt + Binärkanal als Endlagenschalter für Visu / TasterLED

              Gruß
              Andi

              Kommentar

              Lädt...
              X