Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Notstromaggregat - Einspeisung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Elektro] Notstromaggregat - Einspeisung

    Hallo zusammen,

    bevor ich mich an einen lokalen Elektriker wende, die meistens wenig kreativ sind, mal eine Frage hier im Forum, die mich schon einige Monate beschäftigt, ich aber selber nicht lösen kann, da einfach das Wissen fehlt:
    Ich hätte gerne ein günstiges Notstromaggregat für den Fall der Fälle bereitgestellt. Am Besten in der Garage. Dort habe ich auch eine Starkstromsteckdose, die direkt auf dem Verteilerkasten im Keller angeschlossen ist. Meine Laien-Idde wäre jetzt, diese Leitung über einen manuellen Schalter sowohl im Normalfall aus Versorgungs-Leitung für die Steckdose zu nutzen, also auch im Notfall aus Einspeise-Leitung für das Aggregat (Die Abgase in der Garage würden ja nicht weh tun, im Keller schon).
    Ist so etwas a) machbar, b) zulässig ?

    Danke für eure Antworten
    Winni

    #2
    A - ja
    B - AUF KEINEN FALL!

    Bitte "VDE Notstromversorgung" Googlen.
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
      B - AUF KEINEN FALL!
      Warum?
      Er muß eigentlich nur beachten, daß es nicht möglich ist das Generator und EVU gleichzeitig einspeisen.

      Kommentar


        #4
        Genau. Nur und wie sieht es mit Erdung und fi aus? Der ist dann auch an der falschen Stelle oder? Dazu muss er andere fi mit Klasse B nehmen usw. Steht alles in der VDE....
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #5
          Hallo,

          bin in der Materie nicht ganz drin, habe aber mal auf den Tipp von BadSmiley hin nach VDE Notstromversorgung gegoogelt und ein Dokument des Verbandes der Netzbetreiber gefunden https://www.bdew.de/internet.nsf/id/...om_2004-08.pdf

          Wenn es aber Winni nur darum geht, das Kabel weiterzuverwenden, dann könnte der Elektriker vielleicht daraus (S. 16) etwas machen (wenn die Netzart stimmt und es um ein mobiles Aggregat gibt).

          Just my 5 cents, auf die Schnelle.

          PS: Aufgrund des Urheber-Hinweises habe ich mal den ScreenShot entfernt. Der Link an sich mit Hinweis auf die Seite sollte ja nicht kritisch sein.

          Gruß
          Franc

          Kommentar


            #6
            Danke für die rege Diskussion, das Dokument hab' ich auch gerade ergoogled, deshalb im Anhang die benannte Skizze.

            Winni
            Angehängte Dateien

            Kommentar


              #7
              Richtig. Das nehme ich auch dafür her. Aber wollte es wegen Urheberrecht usw nicht direkt verlinken. ;-)
              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

              Kommentar


                #8
                Zitat von Winni Beitrag anzeigen

                bevor ich mich an einen lokalen Elektriker wende, die meistens wenig kreativ sind
                Manchmal ist weniger mehr.

                Allerdings billige ich jedem das Recht zu, sich umzubringen - solange er niemand anderen dabei gefährdet.

                Das was Du da basteln willst ist lebensgefährlich.

                Die CEE in der Garage hat Löcher (Buchse), also brauchst Du dagegen einen Stecker - freiliegende Kontakte - also alles genau falsch rum.

                Und bevor wir uns hier aus einem PDF eine Skizze rauspicken die irgendwie dem Gewünschten am Nächsten kommt sollten wir vielleicht auch noch das Kleingedruckte lesen.

                "Günstiges Notstromaggregat" läuft i.d.R. auf einen Chinakracher zweifelhafter Güte und ohne geerdeten Sternpunkt raus - und damit ists mit der Einspeisung dann schon Essig weil diese Geräte darauf ausgelegt sind dass die Verbraucher direkt angeschlossen werden - steht bestimmt auch irgendwo in dem PDF. Ansonsten wäre ein Schutztrennung angesagt oder das Hausnetz müsste als IT-Netz ausgelegt werden.

                Mit geerdetem Sternpunkt und in dreiphasig wird das "günstig" stark relativ, das sind ziemlich grosse (und wenn nicht aufwendig schallgedämmt auch sehr laute) Kisten, "günstig" kriegt man sowas ggf. aus ausgemusterten Behördenbeständen (Bundeswehr, THW ...).

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                  Genau. Nur und wie sieht es mit Erdung und fi aus?
                  Für was einen FI oder Erdung?
                  Wenn er einfach ein Generator ohne Erdung nimmt hat er eine Schutztrennung, somit kann er sogar einen aktiven Leiter in den Mund nehmen und es passiert nichts.

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo zusammen,

                    ich sage nur: mobile Erdung - Lustige Bilder, Videos und Witze

                    vG
                    Wolfgang

                    Kommentar


                      #11
                      Also ich würde mal meinen, die CEE Steckdose müsste Weg, einen passenden Anschluss für den Generator bekommen und die Leitung dazu in der HV muss raus an einen Umschalter der zwischen dieser Leitung und dem EVU Umschaltet. Also ab Hauptleitungsklemme umdrahten. Ggfls. den Generator noch absichern, etc. Muss der Elektriker schon wissen.
                      Der Rest zu Erdung und Sternpunkt wurde auch schon genannt.

                      Gruß

                      Andreas

                      Kommentar


                        #12
                        Abgesehen von allen Vorschriften, viele deiner elektronischen Verbrauchern werden dein Notstromaggregat nicht überleben. Schaue dir einmal am Osizilloskop die erzeugte "Sinuskurve" Spannung an. Ich hätte diesen Mut nicht.
                        Wenn dann nur den Umweg über Batterie und wieder Saubere Sinusspannung erzeugen.

                        Kommentar


                          #13
                          Wird ja doch einigermassen kontrovers diskutiert, um zumindest mal die Art des Aggregats grob festzulegen:
                          Ich dachte an so etwas in der Art, trotz Garage nicht zu laut, da sich diese im Haus befindet.
                          Über die Sinusförmigkeit der Spannung kann ich nichts sagen...

                          Gruß
                          Winni

                          Kommentar


                            #14
                            Nimm wenn gleich den.
                            Der hat alles was du brauchst, sogar eine Netzeinspeisevorrichtung.
                            Hier kannst du direkt mit einem normalen Verlängerungskabel vom Generator auf deine CEE Steckdose in der Garage gehen.
                            Stromerzeuger 5,5kW Stromaggregat 400V Notstromaggregat Generator Diesel ATS NEU | eBay

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von Alexander79 Beitrag anzeigen
                              Nimm wenn gleich den.
                              Der hat alles was du brauchst, sogar eine Netzeinspeisevorrichtung.
                              Hier kannst du direkt mit einem normalen Verlängerungskabel vom Generator auf deine CEE Steckdose in der Garage gehen.
                              Stromerzeuger 5,5kW Stromaggregat 400V Notstromaggregat Generator Diesel ATS NEU | eBay
                              Wo hat der denn eine Einspeisevorrichtung? Der hat nur eine Netzausfallerkennung. Kabel an die CEE Steckdose im Haus/Garage und anderes ende an AC INPUT des Generators und der Generator startet wenn der Strom ausfällt von alleine. Dann hast du Strom am AC OUTPUT. Die Geschichte mit "zu versorgendes Gerät vom EVU Netz trennen und an den Generator hängen" ist von dem Gerät nicht automatisch gelöst. Da muss man sich selbst irgendwie drum kümmern. Außer du willst damit nur ein "Backup-System" speisen, das im störfreien Betrieb gar nicht am EVU Netz hängt und das eigentliche System für die Dauer des Netzausfalls ersetzt.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X