Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

"Best Practice" Wandauslässe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Elektro] "Best Practice" Wandauslässe

    Hallo,

    ich habe an diversen Stellen Wandauslässe vorgesehen, an denen aber zunächst keine Leuchte angebracht wird. Da aus der Wand ragende Leitungen nicht wirklich hübsch ausschauen , bleibt mir wohl nur der Weg eine entsprechende Wandauslassdose (Kaiser "Schiffchen") zu setzen, oder?

    Reicht der Klemmraum in der Dose um drei Wandlampen, die über eine Leitung versorgt werden, zu verklemmen?

    Danke und schöne Grüße
    Robert

    #2
    Wenn es Leuchten werden, die mit z.b. 3x1,5 angefahren werden, reicht für meine Begriffe auch das blanke Leerrohr. Wenn dich das Rohr ohne Lampe stört --> Bild drüber oder einen kleinen Blindstopfen schnitzen und in Wandfarbe anmalen.

    Mit den neuen kleinen Wago-Klemmen kannst du falls erforderlich im Kaiser-Schiffchen gut klemmen, wobei ich die Übergabe/Klemmstelle sowieso lieber in die Leuchte setze (Zugänglichkeit, Platz, Erkennbarkeit, Zeitaufwand)

    Kaiser-Schiffchen sind oft gut gemeint, aber zum Bohren und setzen mit Leerrohr ein graus.
    Mit freundlichen Grüßen,
    Martin W.
    Dipl.-Wirtsch.-Ing. (FH)
    Staatl. gepr. Elektrotechniker

    Kommentar


      #3
      Zitat von Sepp Huber Beitrag anzeigen
      Wenn es Leuchten werden, die mit z.b. 3x1,5 angefahren werden, reicht für meine Begriffe auch das blanke Leerrohr.
      Und das abgemantelte Ende der Leitung dein einfach ins Rohr drücken?

      Kommentar


        #4
        Ja, oder gar nicht erst einziehen.
        Oder nur einen Draht ziehen (Z.b. PE) als späteren Zugdraht
        Mit freundlichen Grüßen,
        Martin W.
        Dipl.-Wirtsch.-Ing. (FH)
        Staatl. gepr. Elektrotechniker

        Kommentar


          #5
          Zitat von suexec
          Da aus der Wand ragende Leitungen nicht wirklich hübsch ausschauen bleibt mir wohl nur der Weg eine entsprechende Wandauslassdose (Kaiser "Schiffchen&quot zu setzen, oder?
          Wandauslassdosen gehören immer installiert.

          Zitat von suexec
          Reicht der Klemmraum in der Dose um drei Wandlampen, die über eine Leitung versorgt werden, zu verklemmen?
          Nein, ist ja eine Auslass und keine Klemmdose. Ausserdem gibt es nur Einführungen für ein Rohr oder eine Leitung.

          Lutz

          Kommentar


            #6
            Je nachdem wie groß die Lampe wird:
            • Normale Kaiser Unterputzdose setzen
            • Kabel einziehen
            • Verdrahten und Endklemmen drauf
            • Deckel drauf
            • Federn abschneiden
            • Foto für Position machen
            • Zuputzen lassen

            Wenn die Lampe kommt aufklopfen.
            Gruß
            Volker

            Wer will schon Homematic?

            Kommentar


              #7
              Ich habe als Wandauslass die Kaiser Elektronikdosen genommen. Somit ist genug Klemmraum vorhanden.
              Außerdem könnte noch mal ein UP Aktor drin verschwinden, falls es notwendig wird. Ich habe immer noch die Hoffnung, dass es bald mal einen kleinen UP Dali Treiber gibt, der dort rein passt.
              ... ähnlich wie die Lunatone, nur gleich mit 230V AC Input und 24V LED Output. So im einstelligen Wattbereich.
              (Voltus, ließt du hier mit ?! ;-) )

              Leider schränkt die große Öffnung die Lampenauswahl sehr ein und bei der Befestigung muss man auch aufpassen.

              Gruß Stefan

              Kommentar


                #8
                Zitat von suexec Beitrag anzeigen
                Und das abgemantelte Ende der Leitung dein einfach ins Rohr drücken?
                Nach DIN VDE 0100-559:1983-03 müssen Zuleitungen für Wandleuchten bei Unterputzinstallationen in Wanddosen enden. Dieses ist sinngemäß auch für Deckenauslässe anzuwenden, wenn sich diese im Handbereich, d. h. in geringerer Höhe als 2,5 m, befinden und keine Leuchte montiert ist.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von elo22 Beitrag anzeigen
                  Nein, ist ja eine Auslass und keine Klemmdose. Ausserdem gibt es nur Einführungen für ein Rohr oder eine Leitung.
                  Wenn ich dann drei Wandlampen, die gemeinsam geschaltet werden sollen, an einer Wand hätte, müsste ich drei Zuleitungen legen. Oder packst du noch Verteilerdosen in die Wand?

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von SnowMaKeR Beitrag anzeigen
                    Je nachdem wie groß die Lampe wird:
                    Genau das ist der Knackpunkt! Ich weiss leider noch nicht, welche Leuchte da zukünftig mal installiert wird. ;-( Ansonsten würde ich es wie von dir vorgeschlagen machen.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von jurwa Beitrag anzeigen
                      Nach DIN VDE 0100-559:1983-03 müssen Zuleitungen für Wandleuchten bei Unterputzinstallationen in Wanddosen enden.
                      Danke für den Hinweis!

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X