Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LEDs surren beim Dimmen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Beleuchtung] LEDs surren beim Dimmen

    Hi,

    ich habe mir aus Fernost (mangels Alternative in den heimischen Shops) ein paar LEDs für unsere Esstischlampe geholt: 24 Volt, G4, dimmbar, hell genug ...

    24V G4 Led - 13 pcs 5050 leds tower | 24V G4 Led Bulb Manufacturers & Suppliers

    Heute kamen Sie, und ich habe sie direkt an meinen EldoLED 180 angeschlossen. Der Verkäufer bestätigte mir vorher, dass 24V constant voltage funktioniert.

    Grundsätzlich scheinen die LEDs auch zu funktionieren, jedoch geben sie ein wirklich hässliches "Surren" / einen hochfreqenten Ton ab, wenn man sie dimmt. Das ist sehr unangenehm und fällt wirklich auf. Wenn man sie mit 100% betreibt, ist das Geräusch (ein Glück) weg.

    Muss ich mir Sorgen um die Sicherheit (u.a. meiner EldoLEDs) machen? Ich meine, es sind ja nur 24 Volt ... aber trotzdem ...
    Oder hat jmd eine Idee wie man es wegbekommt?

    Und ja, ich höre die Kommentare schon "Selbst schuld, wenn du Schrott aus China kaufst". Ich war / bin mir des Risikos bewusst, wollte es aber ausprobieren, weil ich hier nicht ein einziges Produkt mit den Spezifikationen gefunden hatte (insb. Größe / 24 Volt und Lichtausbeute waren ein Problem).

    Gruß
    Chris

    #2
    Die sind wohl für AC und DC geeignet. Heisst für mich da ist ein bisschen Elektronik drin verbastelt die die Eingangsspannung auf das gewünschte Niveau trimmt. Und aus diesem Teil wird das summen kommen.

    Hab beim Eldoled jetzt wenig bedenken was die möglichen Auswirkungen angeht.

    Hab bei meinen Eltern ähnliche verbaut. Allerdings für DC 12V und hängen an einem AC 12V Ringkern-Trafo (je LED einer) im Treppenhaus. Sind ein wenig größer von der Bauform, weil mehr LEDs drauf.
    Gedimmt hab ich die noch nicht. Surren tut da nix. Halten jetzt aber schon glaub 2 oder 3 Jahre.

    Ein hörbares Summen würde mich aber stören.

    Kommentar


      #3
      Und trotzdem habe ich mir jetzt wohl 2 Kanäle meines einen 180er gehimmelt ... Schuld sind wohl nicht die LED sondern die Lampe - die - wenn man sie nicht hängt - sehr leicht einen Kurzen in den 24 Volt erzeugt, da die Spannung direkt auf den Seilen anliegt. Dann flackerten die LEDs ein paar mal - und dann gingen sie auf konstant 30% Leuchtkraft, und das wars ...

      Auf zwei Kanälen kommen noch genau 24 Volt an, die man aber nicht mehr steuern kann. Weder an, noch aus ... noch gedimmt oder auch nicht ...

      Extremst ärgerlich! Stromos machen hat auch nichts gebracht ... Was ein teurer Spaß - da hätte ich viele Jahre noch mit den Halogen-Leuchtmitteln beleuchten können.

      Kommentar


        #4
        Hmm, okay. Wirklich blöd gelaufen. Wundert mich nur ein wenig dass der EldoLED da keine Absicherung oder so drin hat.

        Ist vielleicht keine so blöde Idee meinen DIY Dimmer mit je einer Sicherung pro Ausgang zu versehen ;-)

        - Alex

        Kommentar


          #5
          Genau das hätte ich auch gedacht - dass der EldoLED das wegstecken kann. Und wenn man ihn resetten muß oder so ..

          Kommentar


            #6
            Vllt. ist auch nix wildes dabei kaputt gegangen? Steht vllt. was im Handbuch dazu?

            Ggf. mal "reinschauen" was abgeraucht ist.
            Wäre nicht das erste Gerät das durch einfachen Austausch des abgerauchten Bauteils wieder funktioniert.

            Kommentar


              #7
              Die Eldoled Dimmer halten schon einiges aus.

              Du hast nicht mitbekommen das wir auch eine G4 Eldoled Serie aufgelegt haben?

              VOLTUS 30443 G4 Leuchtmittel zylindrisch 24V, 18 LEDs 2850K, 3W

              Leider ist die zylindrische Version mit einem Fehler angekommen. Wir warten jetzt auf die Ersatzlieferung.

              Die AC/DC Versionen funktionieren eben nicht mit PWM Dimmern. Denn diese sind Retrofit.


              Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

              Kommentar


                #8
                Doch ... hatte ich mitbekommen und war auch schon sehr erfreut! ... Aber 40mm Länge sind für meine Anwendung leider zu viel :-( - in meine Lampe in die ich da das einbauen will, brauche ich eine Länge von max. 22mm - Oder bezieht sich die Länge auf die Gesamtlänge INKL. Stifte? Wenn ja, wie lang ist der eigentliche Zylinder?

                Die Eldoled Dimmer halten schon einiges aus.
                Aber anscheinend keinen kurzen Kurzschluß :-(

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
                  Die Eldoled Dimmer halten schon einiges aus.

                  Du hast nicht mitbekommen das wir auch eine G4 Eldoled Serie aufgelegt haben?

                  VOLTUS 30443 G4 Leuchtmittel zylindrisch 24V, 18 LEDs 2850K, 3W
                  .
                  Wieviele Lumen haben den diese? Auf der Homepage finde ich nix. Gibt ein paar recht nette Pendelleuchten wo die reinpassen würden.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X