Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gegensprechanlage für Mobotix T25

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [-] Gegensprechanlage für Mobotix T25

    Hallo zusammen,

    am vergangenen Wochenende habe ich meien Mobotix T25 installiert und mit etwas Mühe erfolgreich in Betrieb genommen.
    Als Gegenstelle dient momentan noch das normale Haustelefon via DECT bzw. SIP.
    Als eigentliche Gegenstelle ist das Grandstream GXV 3140 gedacht, welches aber leider bei der Installation einen Defekt des Display gezeigt hat.
    Da dieses Gerät jetzt im Umtauschprozess steckt und ich daher vielleicht die Möglichkeit habe da entsprechend auszubessern, wollte ich mal in die Runde fragen, was ihr da so als Gegenstelle nutzt?
    Was mir bei Grandstream direkt aufgefallen ist, ist das GXV3175, welches ein wesentlich größeres (Touch-)Display hat. Um erhlich zu sein, würde ich das - aus oben genanntem Grund - gerne dem 3140 vorziehen. Nutzt jemand diese Kombination aus T25 und GXV3175 und kann da etwas dazu sagen?

    Danke schon mal und viele Grüße
    Dominik

    #2
    Sollte funktionieren.

    Allerdings gehe ich davon aus dass dann die automatische Einrichtung nicht funktioniert.

    Kommentar


      #3
      Hallo,
      ich nutze die Mobotix App.

      Kommentar


        #4
        Zitat von dietmar1 Beitrag anzeigen
        ich nutze die Mobotix App.
        Wie nutzt du diese? Auf iPad oder iPhone?

        Habe sie bisher nur auf dem iPhone, aber das hat gefühlt nur in 2% der Fälle funktioniert, wenn jemand geklingelt hat, dass die App tatsächlich auch klingelt. Ist aber mit der Fritz App dasselbe.
        Mit freundlichen Grüßen
        Niko Will

        Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
        - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

        Kommentar


          #5
          Hallo,
          da ich gerade auch in der Planung meiner Sanierung (z.Zt. leider nur entkernen) bin, mache ich mir auch über die Türsprechanlage mit Video Gedanken.

          Meine Idee: Ein Raspberry Pi mit einem 7 oder 10" Touch Monitor (beides bei Pollin für zusammen ca. €90,00) und darauf die Linux Software von Mobotix für die T24/25.
          Das ganze dann in ein vernünftiges UP Gehäuse in die Wand eingelassen sollte dann auch optisch gut aussehen.
          Ob dies aber in der Praxis umsetzbar ist weiß ich leider nicht, da ich soweit noch nicht bin.

          Vielleicht bringt dich oder andere diese "kostengünstige" Lösung ja weiter, oder vielleicht hat sogar einer bereits Erfahrungen mit einer ähnlichen Lösung.

          Gruß
          Manuel

          Kommentar


            #6
            Hallo zusammen,


            Zitat von OllePolle Beitrag anzeigen
            Sollte funktionieren.

            Allerdings gehe ich davon aus dass dann die automatische Einrichtung nicht funktioniert.
            das 3175 sollte auch mit der Autokonfig funktionieren. Zumindest habe ich das über das mobotix Forum herausgefunden.
            Was die neueren Modelle angeht, kann ich da leider (noch) nichts sagen.
            Grundsätzlich würde ich aber vor allem das größere Display bevorzugen.

            Zitat von 2ndsky Beitrag anzeigen
            Wie nutzt du diese? Auf iPad oder iPhone?

            Habe sie bisher nur auf dem iPhone, aber das hat gefühlt nur in 2% der Fälle funktioniert, wenn jemand geklingelt hat, dass die App tatsächlich auch klingelt. Ist aber mit der Fritz App dasselbe.
            Ich habe auch beides in Gebrauch und bin mit beidem nicht wirklich zufrieden. Die Mobotix App habe ich aber noch nicht besonders viel getestet.
            Wenn die zuverlässig klingeln sollte, wäre ein Ipad an der Wand quasi denkbar, oder?

            Grüße
            Dominik

            Kommentar


              #7
              Zitat von DW23 Beitrag anzeigen
              Wenn die zuverlässig klingeln sollte, wäre ein Ipad an der Wand quasi denkbar, oder?
              Mir fällt gerade ein, dass ich die Mobotix App AFAIR ebenfalls auf meinem iPad mini habe, das bisher auch noch nie geklingelt hat (außer beim ersten Test). Muss ich mir heut mal noch mal anschauen.
              Mit freundlichen Grüßen
              Niko Will

              Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
              - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

              Kommentar


                #8
                Wie nutzt du diese? Auf iPad oder iPhone?
                2x ipad, ipad mini, iphone 4s, iphone 5s. Läuft bei mir zuverlässig. Voraussetzungen:
                1. App muss im Hintergrund laufen.
                2. In der Mobotix App Hintergrund Datennutzung und Mobile Datennutzung müssen aktiviert sein.
                3. Lautsprecher am iDevice muss an sein, und nicht Stören muss ausgeschaltet sein.

                Nachteil der Lösung:
                1. manchmal klingeln 4 Geräte gleichzeitig.
                2. Ich habe den Eindruck dass die App an der Akkuleistung "knabbert".

                Kommentar

                Lädt...
                X