Hallo Community,
in den nächsten Wochen kommt die neue Generation Philips Lumiblade OLED Module auf den Markt.
Diese sind deutlich Lichtstärker als alles was es bisher gab.
Ich stehe seit einigen Monaten mit einem OLED Entwickler aus dem Hause Philips in Kontakt.
Um uns und interessierten Kunden die Möglichkeit zu eröffnen ganz vorne mit dabei zu sein haben wir uns entschieden eine erste Charge zu bestellen. Wir haben 100 Module, sowie einige DALI und DMX Treiber bestellt.
Wir wollen Leuchten entwickeln, unsere Ausstellung beleuchten und die technisch interessierten unter euch für neue Technologie begeistern.
Dieses Projekt eröffnet jedem von euch die Gelegenheit eine OLED Leuchte für den Esstisch oder Besprechungstisch zu bauen. Entsprechende am Markt existierende Leuchten älterer Generation kosten ein vielfaches des Preises der Einzelkomponenten in dieser Aktion.
Einzelne deutlich schwächere Module sind bei bekannten Elektronik Kaufhäusern zu weit höheren Preisen bestellbar.
Die Panels werden voraussichtlich 119,-€ inkl. MwSt. kosten.
Der 230V DALI Treiber für bis zu 8 Module wird ca. 189,-€ kosten.
Die 24V Treiber für ein Modul deutlich weniger.
Philips war so nett und hat die 24V DALI und DMX Treiber so gestaltet, das auch deutlich niedrigere Spannungen zulässig sind. Einer zentralen Installation steht somit nichts im Wege.
Aufgrund der bisherigen Erfahrung hier im Forum, hoffe ich begeisterte Hobby Elektrotechniker zu finden, die einfach aus Spaß und Interesse an der Sache mitmachen. Amortisation möchte ich hier nicht diskutieren. Neue Technologien sind naturgemäß teurer. Wir haben die Chance hier aktiv am Durchbruch mitzuarbeiten.
Hier die Links zu den Datenblättern der Produkte:
OLED Panel Brite FL300 ww A0 - Philips
Lumiblade Driver D230V 80W/0.1-0.5A/28V - Philips
Lumiblade Driver D024V 10W/0.1-0.4A/28V - Philips
Lumiblade Driver D024V 10W/0.1-0.4A/28V - Philips
Zur Technik:
Oled unterscheiden sich stark von herkömmlichen LED. Sie können problemlos PWM gedimmt werden. Allerdings verzichtet man dann auf viele technische Vorteile.
Oled werden am besten über den Strom gedimmt. Sie dimmen dann sehr linear und werden immer effizienter. Die Lebensdauer steigt stark. Die angegebenen 10.000 Stunden Lebensdauer (bei 70% Licht) und 45 Lumen/Watt sind also der schlechteste Wert. Wenn Ihr die Produkte dimmt, werden die Werte immer besser. Dies ist deutlich den Philips Datenblättern zu entnehmen.
Zum möglichen Design einer Leuchte kam mir zuerst so etwas in den Sinn:
https://www.designvollzug.de/index.php?design=idl-oled
Auslieferung ist ab November geplant. Vorbestellungen nimmt mein Verkauf gerne entgegen.
in den nächsten Wochen kommt die neue Generation Philips Lumiblade OLED Module auf den Markt.
Diese sind deutlich Lichtstärker als alles was es bisher gab.
Ich stehe seit einigen Monaten mit einem OLED Entwickler aus dem Hause Philips in Kontakt.
Um uns und interessierten Kunden die Möglichkeit zu eröffnen ganz vorne mit dabei zu sein haben wir uns entschieden eine erste Charge zu bestellen. Wir haben 100 Module, sowie einige DALI und DMX Treiber bestellt.
Wir wollen Leuchten entwickeln, unsere Ausstellung beleuchten und die technisch interessierten unter euch für neue Technologie begeistern.
Dieses Projekt eröffnet jedem von euch die Gelegenheit eine OLED Leuchte für den Esstisch oder Besprechungstisch zu bauen. Entsprechende am Markt existierende Leuchten älterer Generation kosten ein vielfaches des Preises der Einzelkomponenten in dieser Aktion.
Einzelne deutlich schwächere Module sind bei bekannten Elektronik Kaufhäusern zu weit höheren Preisen bestellbar.
Die Panels werden voraussichtlich 119,-€ inkl. MwSt. kosten.
Der 230V DALI Treiber für bis zu 8 Module wird ca. 189,-€ kosten.
Die 24V Treiber für ein Modul deutlich weniger.
Philips war so nett und hat die 24V DALI und DMX Treiber so gestaltet, das auch deutlich niedrigere Spannungen zulässig sind. Einer zentralen Installation steht somit nichts im Wege.
Aufgrund der bisherigen Erfahrung hier im Forum, hoffe ich begeisterte Hobby Elektrotechniker zu finden, die einfach aus Spaß und Interesse an der Sache mitmachen. Amortisation möchte ich hier nicht diskutieren. Neue Technologien sind naturgemäß teurer. Wir haben die Chance hier aktiv am Durchbruch mitzuarbeiten.
Hier die Links zu den Datenblättern der Produkte:
OLED Panel Brite FL300 ww A0 - Philips
Lumiblade Driver D230V 80W/0.1-0.5A/28V - Philips
Lumiblade Driver D024V 10W/0.1-0.4A/28V - Philips
Lumiblade Driver D024V 10W/0.1-0.4A/28V - Philips
Zur Technik:
Oled unterscheiden sich stark von herkömmlichen LED. Sie können problemlos PWM gedimmt werden. Allerdings verzichtet man dann auf viele technische Vorteile.
Oled werden am besten über den Strom gedimmt. Sie dimmen dann sehr linear und werden immer effizienter. Die Lebensdauer steigt stark. Die angegebenen 10.000 Stunden Lebensdauer (bei 70% Licht) und 45 Lumen/Watt sind also der schlechteste Wert. Wenn Ihr die Produkte dimmt, werden die Werte immer besser. Dies ist deutlich den Philips Datenblättern zu entnehmen.
Zum möglichen Design einer Leuchte kam mir zuerst so etwas in den Sinn:
https://www.designvollzug.de/index.php?design=idl-oled
Auslieferung ist ab November geplant. Vorbestellungen nimmt mein Verkauf gerne entgegen.