Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem ich verwende bei drei 3 Terassentüren Fensterkontakte um damit zu verhindern, dass die Rolladen sich schließen, wenn eine Tür offenen ist. Damit ich nicht draußen ausgespert warden.
Ich habe nur immer wieder das Problem, dass bei einen Fenster er Fensterkontakt kaput geht. Es ist also nicht der Magnet verschoben sondern der Kontakt schließt einfach nicht mehr (dauer offen).
Die Fensterkontakte sind für 48V DC und 0,5A augelegt und schalten einen Elkato ER12-001 (8-230V Steuerstrom 4mA). Die Steuerspannung ist 8V AC.
Kann es sein, dass der Fensterkontakt immer wieder defekt ist, weil er mit Wechselstrom statt Gleichstrombetrieben wird. Oder ist hier eine Schutzschaltung noch nötig?
ich habe folgendes Problem ich verwende bei drei 3 Terassentüren Fensterkontakte um damit zu verhindern, dass die Rolladen sich schließen, wenn eine Tür offenen ist. Damit ich nicht draußen ausgespert warden.
Ich habe nur immer wieder das Problem, dass bei einen Fenster er Fensterkontakt kaput geht. Es ist also nicht der Magnet verschoben sondern der Kontakt schließt einfach nicht mehr (dauer offen).
Die Fensterkontakte sind für 48V DC und 0,5A augelegt und schalten einen Elkato ER12-001 (8-230V Steuerstrom 4mA). Die Steuerspannung ist 8V AC.
Kann es sein, dass der Fensterkontakt immer wieder defekt ist, weil er mit Wechselstrom statt Gleichstrombetrieben wird. Oder ist hier eine Schutzschaltung noch nötig?
Kommentar