Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Steckdosen Abdeckrahmen außen vergilben relativ schnell

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Garten] Steckdosen Abdeckrahmen außen vergilben relativ schnell

    Hallo,
    ich habe bei der Forensuche "vergilben" nichts gefunden, also:
    Ich habe seit ca. 10 Jahren Busch Jaeger Allwetter Alpinweiß außen am Haus. Außen gefällt mir das helle Weiß besser als das "gelbe" Weiß. Vielleicht schon mein erstes Pech, weil das andere den Gilb unsichtbar mit eingebaut hat.
    UV hat arg zugeschlagen, manche Rahmen sind auf der Schattenseite noch hell und sonst vergilbt. Wir liegen ca. 400m hoch.

    Ist eine Lebendauer von <10 Jahren normaler Verschleiß?
    Hat jemand bessere Langzeiterfahrungen mit einem Schalterprogramm außen? Die Form ist mir relativ egal, das Weiß muß nur hell sein.
    Ich habe mal ein Kinderspielzeug aus Kanalrohren gebastelt, da war in der Sonne die braune Farbe ratzfatz raus.
    Vielleicht kann helles Weiß ebenso grundsätzlich kein UV ab. Bin mal gespannt, ob jemand was mit Langzeit hat.

    Danke, Gruß Walter

    #2
    Nur weil das weiss jetzt gelb ist ist doch das Ende der Lebensdauer nicht erreicht?

    Dauerhafte / langfristige UV- bzw. Witterungsbeständigkeit ist ein Wunschtraum, da forschen die Farbenhersteller seit 100 Jahren dran und kriegen es nicht wirklich hin.

    Eine sehr gute Farbbeständigkeit hat Gira TX 44 zumindest in Alu und Anthrazit, gibt es auch in weiss, das habe ich aber noch nie verbaut.

    Kommentar


      #3
      auch in weiß recht gut. 8 Jahre Südseite sieht noch sehr gut aus.
      ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

      Kommentar


        #4
        Zitat von MarkusS Beitrag anzeigen
        Nur weil das weiss jetzt gelb ist ist doch das Ende der Lebensdauer nicht erreicht?
        Das nicht, aber bei der Steckdose direkt neben der Haustür ist die eine Seite vom Rahmen weiß, die anderen 3 Seiten sind gelb. Und hier läuft man täglich x-mal durch. Da muß ich was machen.

        Dauerhafte / langfristige UV- bzw. Witterungsbeständigkeit ist ein Wunschtraum, da forschen die Farbenhersteller seit 100 Jahren dran und kriegen es nicht wirklich hin.
        Ja so wirds sein. Wie lange leben schwarze Kabelbinder oder das schwarze SAT-Kabel von Kathrein? Da ist schwarze Farbe vielleicht besser beständig.

        Eine sehr gute Farbbeständigkeit hat Gira TX 44 zumindest in Alu und Anthrazit, gibt es auch in weiss, das habe ich aber noch nie verbaut.
        Danke, da denke ich mal drüber nach, Alu rsp. VA als Farbe oder vielleicht sogar als Material. So wahnsinnig viele Außendosen daß es unbezahlbar wird habe ich nicht und ich bin einer von denen, die für die Ewigkeit bauen wollen...

        Kommentar


          #5
          Zitat von walterweber Beitrag anzeigen
          Danke, da denke ich mal drüber nach, Alu rsp. VA als Farbe oder vielleicht sogar als Material. So wahnsinnig viele Außendosen daß es unbezahlbar wird habe ich nicht und ich bin einer von denen, die für die Ewigkeit bauen wollen...
          Aus genau diesem Grund habe ich die Metall-Variante Soliroc von Legrand genommen, da wird mir nie nichts vergilben.
          Gruß
          Frank

          Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

          Kommentar


            #6
            nicht nur die Steckdosen verändern ihre Farbe. Auch Metallfalrbe wird die Farbe ändern, gleich der Fensterfarbe, gleich dem Hausputz und des gestrichenen Dachvorsprungs. Innen betroffen Vorhänge, Wandfarben und vieles, vieles mehr.

            Dies alles schafft unsere Sonne, sowie der der sich verlierende Weichwacher.

            Also mühselig darüber zu schreiben und zu diskutieren.
            Auch wir verlieren bedingt durch die biologische Lösung die "Farbe"

            Kommentar


              #7
              @redstar: Da im Metall kein "Weichwacher" (netter freud'scher...) und Metall keine Metallfalrbe braucht eben die Empfehlung gleich auf ein Metall-Programm zu setzen.

              P.S.: Wenn ich der Sonne ausgesetzt bin gewinne ich aber an Farbe.
              Gruß
              Frank

              Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

              Kommentar


                #8
                @redstar: Ich "baue für die Ewigkeit" soll heißen ich will einfach eine Weile Ruhe haben. Im Allgäu die Feldscheunen sind völlig ohne Farbe und der Grauschleier gefällt mir sogar. Beispiel Dachrinne aus Kupfer hält länger als verzinkt, Aufpreis lächerlich alleine schon wegen des Gerüsts.
                Bei den Kunststofffenstern ist es ja ein ähnliches Problem. Angeblich bleibt da der Gilb eine Weile weg, hoffentlich ist es so

                @evolution: Das gefällt mir, will morgen mal sehen, ob es der besseren Hälfte nicht zu rustikal erscheint. Wenn die Stopfen mal drin sind sind sie drin, oder? Ich habe an zwei Stellen Blinddeckel, falls da mal ein Kabelauslaß für Weihnachten nachgerüstet werden soll. Dann heißt es bei Legrand wohl bohren? Aber solide ist das, mir gefällts.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von evolution Beitrag anzeigen
                  @redstar: Da im Metall kein "Weichwacher" (netter freud'scher...) und Metall keine Metallfalrbe braucht eben die Empfehlung gleich auf ein Metall-Programm zu setzen.

                  P.S.: Wenn ich der Sonne ausgesetzt bin gewinne ich aber an Farbe.
                  Metall wäre sicherlich die bessere Lösung, allerdings Metall bleicht auch aus.

                  Bezüglich Deiner Anmerkung Deines Gags mit der Sonne zutreffend mit der Farbe, aber aufpassenDeine Größe leidet.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von walterweber Beitrag anzeigen
                    ... Das gefällt mir, will morgen mal sehen, ob es der besseren Hälfte nicht zu rustikal erscheint. Wenn die Stopfen mal drin sind sind sie drin, oder? Ich habe an zwei Stellen Blinddeckel, falls da mal ein Kabelauslaß für Weihnachten nachgerüstet werden soll. Dann heißt es bei Legrand wohl bohren? Aber solide ist das, mir gefällts.
                    Ja, die Stopfen bekommt man nur mit Bohren raus, diese kann man auch wieder nachkaufen.
                    Gut den Preis für Filigranität bekommen die zwar nicht aber die Haptik des schweren, soliden Metallgusses ist einmalig.
                    Gruß
                    Frank

                    Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von walterweber Beitrag anzeigen
                      Beispiel Dachrinne aus Kupfer hält länger als verzinkt, Aufpreis lächerlich alleine schon wegen des Gerüsts.
                      Es gibt Gebäudestile, da passt Kupfer einfach nicht. Und wenn dann nach 35 Jahren wo das Gerüst ohnehin steht, weil die Fassade wieder gemacht wird auch eine neue Dachrinne drankommt, kann ich das verkraften. Hoffentlich halten deine Buskomponenten ewig.

                      Zurück zum Thema: Im Aussenbereich habe ich Edelstahlsteckdosen von BJ eingesetzt und würde das immer wieder so machen - harmoniert allerdings schlecht mit Kupfer

                      Kommentar


                        #12
                        Vielen Dank an alle für die Inputs.
                        Besonders die Tipps bgl. der zwei Schalterprogramme sind interessant. Danach hatte ich auch ursprünglich gefragt, ob hier jemand Beispiele hat.
                        Jetzt werde ich mir die zwei Muster kaufen, gegen die Hauswand halten und dann gibt es 3 Optionen (Frau entscheidet...):
                        Die Metallvariante, die Edelstahlvariante oder die jetzigen Steckdosen mit neuen Blenden.
                        Nochmal danke für die Wortmeldungen.
                        Gruß aus dem Nordschwarzwald Walter

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von walterweber Beitrag anzeigen
                          @redstar: Ich "baue für die Ewigkeit" soll heißen ich will einfach eine Weile Ruhe haben. Im Allgäu die Feldscheunen sind völlig ohne Farbe und der Grauschleier gefällt mir sogar. Beispiel Dachrinne aus Kupfer hält länger als verzinkt, Aufpreis lächerlich alleine schon wegen des Gerüsts.
                          Bei den Kunststofffenstern ist es ja ein ähnliches Problem. Angeblich bleibt da der Gilb eine Weile weg, hoffentlich ist es so

                          @evolution: Das gefällt mir, will morgen mal sehen, ob es der besseren Hälfte nicht zu rustikal erscheint. Wenn die Stopfen mal drin sind sind sie drin, oder? Ich habe an zwei Stellen Blinddeckel, falls da mal ein Kabelauslaß für Weihnachten nachgerüstet werden soll. Dann heißt es bei Legrand wohl bohren? Aber solide ist das, mir gefällts.
                          Bei den Kunststofffenstern ist es definitiv so, dass die früher vergilbten, weil diese Weichmacher enthalten haben. Das gibt es bei Fabrikaten mit deutschen Profilen nicht mehr.

                          Ob das jetzt bei den Schaltern bzw. Rahmen ebenso ist weiß ich nicht.
                          Hab zumindest nicht gehört, dass soetwas überhaupt vorkommt.

                          Gruß Hannes

                          Kommentar


                            #14
                            @Hannes:
                            gut zu hören, daß neuere Fenster das Gilb-Problem nicht mehr haben.
                            Wir haben noch Holzfenster mit Uraltscheiben. Irgendwann sollten die mal getauscht werden, damit wir nicht mehr "zum Fenster raus heizen".
                            Dann schwebt mir auch Kunststoff vor, weil man die nicht mehr alle paar Jahre streichen muß.

                            Vielleicht ist es bei den Steckdosen ja auch so, daß neuere Produktionen da besser sind. Die von mir beschriebenen sind ca. 10J. alt.
                            Gruß Walter

                            Kommentar


                              #15
                              ...als Alternative gibt es noch Kunststoffenster mit Alu-Schale (außen). Da verwittert nichts mehr.
                              Gruß
                              Frank

                              Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X