Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schutzleiter bei 24V DC Reihenklemmen Verdrahtung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Elektro] Schutzleiter bei 24V DC Reihenklemmen Verdrahtung

    Hallo zusammen,

    ich werde die Allgemeinbeleuchtung mit den Voltus 6W LED Spots ausführen.

    Hierzu wurde pro Raum ein NYM-J 5x1,5 qmm in den Verteiler gezogen. Von dort aus sollen zentral per Phoenix Quint Netzteil 24V DC + und - sowie DALI+ und DALI- eingespeist werden.

    Die Frage ist nun, was mit der grün/gelben PE-Ader des NYM geschieht?

    Dieses entweder erst gar nicht auf der L/N/PE Klemme auflegen? Oder nur auflegen, wenn die Hutschiene, auf welcher die 24V SELV Reihenklemmen sind, nicht mit dem PE-Potential des 230V/400V Netzes verbunden ist?

    #2
    Das ist ein heikles Thema...

    Per Definition ist der gelbgrüne Leiter im Kabel ein Schutzleiter und hat daher auch die Funktion eines Schutzleiters zu erfüllen - andererseits SELV DARF keinen SL haben

    Korrekt wäre somit eine Leitung ohne Schutzleiter! - Das Umwickeln der Enden ist übrigens nicht problemLÖSEND sondern nur Mupf
    EPIX
    ...und möge der Saft mit euch sein...
    Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

    Kommentar


      #3
      Hm ja, prinzipiell hast du vermutlich recht, nur wer verlegt schon NYM-O 4x1,5qmm in so einem Fall...da würde man sich ja andere Anwendungen verbauen...

      Die Frage ist nun, was ist besser gn/ge Ader nicht auflegen auf der Reihenklemme oder nur auflegen, wenn keine Verbindung zum PE Potential vorhanden ist?

      Oder gibt's noch ne bessere Lösung?

      Kommentar


        #4
        Und was kann passieren deine Verdrahtung ist dan halt nicht slev...

        Kommentar


          #5
          Zitat von heckmannju Beitrag anzeigen
          Und was kann passieren deine Verdrahtung ist dan halt nicht slev...
          Da die Leuchten vermutlich berührgeschützt eingebaut werden, würde ich mal FELV statt SELV vermuten. Wie sieht es dann mit dem PE aus?

          Max

          Kommentar

          Lädt...
          X