Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Raspberry PI Monitor wird deaktiviert

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Elektro] Raspberry PI Monitor wird deaktiviert

    Hi zusammen,

    habe hier einen Pi der nach 10 Minuten in den Powersafe Modus
    geht und den Monitor abschält.

    Habe alle gängigen Befehle die ich im Netz gefunden habe ausprobiert.
    Es ist Rasbian auf dem Pi. Kennt jemand eine verlässliche Lösung das
    der Monitor 24/7 anbleibt. Ist doch irgendwie blöd alle 10 min die Maus
    zu bewegen, das der Moni anbleibt

    Gruß

    #2
    Hat echt keiner einen PI 24/7 am Laufen?

    Kommentar


      #3
      Du musst in deine .xinitrc folgendes eintragen:
      -----------------------------------------------------------------------------
      xset s noblank
      xset s off
      xset -dpms
      exec /etc/alternatives/x-session-manager

      -----------------------------------------------------------
      Du findest die .xinitrc im Home des Benutzers, der X startet.
      z.B. Root
      /root/.xinitrc

      Grüße
      Johannes

      Kommentar


        #4
        Danke, werde ich gleich mal probieren!

        Kommentar


          #5
          Zitat von johannes2912 Beitrag anzeigen
          Du musst in deine .xinitrc
          Also ich finde keine xinitrc auf dem Raspbian..

          Kommentar


            #6
            Dann eine erstellen mit dem Editor deiner Wahl. Ich glaube nano ist vorinstalliert. Also: nano /root/.xinitrc
            Oder "vi" nehmen wenn du den lieber magst.
            Die .xinitrc muss unter dem User erstellt werden, der sich anmeldet, und den X-Server startet. Also entweder "root" oder "pi".

            Und nicht vergessen, du brauchst das Paket
            x11-xserver-utils .
            Kuck ob du das schon hast: aptitude show x11-xserver-utils
            Wenn in der zweiten Zeile "Zustand: nicht installiert" steht dann musst du es mit folgendem Command installieren:
            apt-get install x11-xserver-utils

            Ich hoffe das hilft.

            Viele Grüße
            Johannes

            Kommentar


              #7
              Hi Johannes,

              mit xset gings damals nicht.
              Die meisten Funktionen wie dpms etc. beziehen sich ja auf die Konsole.
              Aber ich will den GUI am Leben halten.

              Hab jetzt mit sudo apt-get install xscreensaver den xscreensaver
              installiert. Den Bildschrimschoner deaktiviert und nun läufts seit knapp
              30 min. Mal sehen ob es so bleibt

              Grüße

              Kommentar

              Lädt...
              X