Hallo zusammen,
der Winter steht vor der Tür und der Innenausbau geht gerade dem Ende entgegen. Das heißt für mich, dass in den nächsten Tagen/Wochen das Projekt "Wetterstation" startet.
Die Position für die WS, übrigens eine Theben Meteodata 140, ist auf oder an unserer Gaube gedacht. Diese ist ca. 7m lang und quasi von Außenwand bis zum Dachfirst breit. Insgesamt also recht groß und mit einem Gefälle von ca. 3% fast flach. Aus diesem Grund wurde die Gaube auch mit Alu-Blech komplett bedeckt und durch falzen eben jener Bleche abgedichtet.
Bus- und NYM-Kabel wurden bereits so vorbereitet(Wandauslass), dass man die WS auf oder an der Seite des "Flachdaches" montieren kann.
Auf Grund der einfacheren Montage, Wartung und ggf. Reparatur, würde ich nun die WS gerne auf dem Dach installieren. Dies würde ich gerne über einen Mast realisieren, ähnlich wie bei einer Sat-Schüssel.
Die Frage ist jetzt allerdings, wie schaffe ich es, den Mast ohne die Bleche zu beschädigen zu befestigen?
Anscheinend gibt es die Möglichkeit an den Falzen eine kraftschlüssig Adaptionen anzubringen, um dann von Falz zu Falz ein Rohr oder ein weiteres Blech spannen zu können. Da könnte man dann ja einen herkömlichen Mast anflanschen. Gefunden hab ich hierzu allerdings noch nichts genaues.
Die Alternative ist ein abgewinkelten Sat-Masten direkt an die Stirnseiten des Gaubendachs zu schrauben. Wobei ich das wirklich nur als letzten Ausweg sehe.
Hat jemand eine Idee oder hatte schon mal ein ähnliches Problem, so dass er mir hier weiterhelfen kann?
Ich wäre auf jeden Fall für jede Anregung äußerst dankbar.
Viele Grüße
Dominik
der Winter steht vor der Tür und der Innenausbau geht gerade dem Ende entgegen. Das heißt für mich, dass in den nächsten Tagen/Wochen das Projekt "Wetterstation" startet.
Die Position für die WS, übrigens eine Theben Meteodata 140, ist auf oder an unserer Gaube gedacht. Diese ist ca. 7m lang und quasi von Außenwand bis zum Dachfirst breit. Insgesamt also recht groß und mit einem Gefälle von ca. 3% fast flach. Aus diesem Grund wurde die Gaube auch mit Alu-Blech komplett bedeckt und durch falzen eben jener Bleche abgedichtet.
Bus- und NYM-Kabel wurden bereits so vorbereitet(Wandauslass), dass man die WS auf oder an der Seite des "Flachdaches" montieren kann.
Auf Grund der einfacheren Montage, Wartung und ggf. Reparatur, würde ich nun die WS gerne auf dem Dach installieren. Dies würde ich gerne über einen Mast realisieren, ähnlich wie bei einer Sat-Schüssel.
Die Frage ist jetzt allerdings, wie schaffe ich es, den Mast ohne die Bleche zu beschädigen zu befestigen?
Anscheinend gibt es die Möglichkeit an den Falzen eine kraftschlüssig Adaptionen anzubringen, um dann von Falz zu Falz ein Rohr oder ein weiteres Blech spannen zu können. Da könnte man dann ja einen herkömlichen Mast anflanschen. Gefunden hab ich hierzu allerdings noch nichts genaues.
Die Alternative ist ein abgewinkelten Sat-Masten direkt an die Stirnseiten des Gaubendachs zu schrauben. Wobei ich das wirklich nur als letzten Ausweg sehe.
Hat jemand eine Idee oder hatte schon mal ein ähnliches Problem, so dass er mir hier weiterhelfen kann?
Ich wäre auf jeden Fall für jede Anregung äußerst dankbar.
Viele Grüße
Dominik
Kommentar