Hallo Zusammen,
wir wollen in unserem Neubau die Elektroinstallation selbst machen (Wir= Ich und ein guter Bekannter (Studierter Elektrotechniker))
Ich habe heute bei der Netze BW angerufen und die sagten mir, dass ich den Stromanschluss nur über ein zertifizierten Elektrobetrieb beantragen könne.
Sprich dieser zertifizierte Elektrobetrieb würde den Anschluss bis zum Zähler technisch ausführen müssen und abnehmen.
Jetzt stellt sich mir die Frage, wann und für was brauchen wir zwingend ein zertifizierten Elektro Betrieb?
Für den Anschluss an sich und wo noch?
Muss man den Schaltschrank nach Verkabelung und Einrichtung durch uns auch abnehmen lassen?
Ich habe im Forum nichts konkretes gefunden oder falsch gesucht.
wir wollen in unserem Neubau die Elektroinstallation selbst machen (Wir= Ich und ein guter Bekannter (Studierter Elektrotechniker))
Ich habe heute bei der Netze BW angerufen und die sagten mir, dass ich den Stromanschluss nur über ein zertifizierten Elektrobetrieb beantragen könne.
Sprich dieser zertifizierte Elektrobetrieb würde den Anschluss bis zum Zähler technisch ausführen müssen und abnehmen.
Jetzt stellt sich mir die Frage, wann und für was brauchen wir zwingend ein zertifizierten Elektro Betrieb?
Für den Anschluss an sich und wo noch?
Muss man den Schaltschrank nach Verkabelung und Einrichtung durch uns auch abnehmen lassen?
Ich habe im Forum nichts konkretes gefunden oder falsch gesucht.
Kommentar