Ich beabsichtige eine Siedle Vario Türsprechanlage ohne Siedle Innenstation zu verbauen.
Das Türklingeln soll über den Siedle Nebensignalgeber BNS 750 erfolgen.
Später wird ein Siedle SG650 oder SGM650 GW zur Türkommunikation mit IOS, SIP Phone bzw. DECT eingebaut (ist zurzeit noch nicht lieferbar).
Um den Türöffner über einen KNX Sensor (bzw. HS) zu betätigen möchte ich einen Aktor auf das Siedle BEM650 (Bus Eingangsmodul) klemmen.
Frage:
- Ist das BEM650 hier der richtige Ansatz?
- Kann das BEM auch ohne PC (Manuell) so programmiert werden, das bei schließen von Kontakt E3- E4 via Aktor der Türöffner über das Siedle Netzteil BNG650 (Tö Kontakte) angesprochen wird, oder wird hierzu zwingend der PC mit entsprechender SW benötigt?
Oder bin ich hier zu kompliziert, und schalte einfach parallel zu den Tö Kontakten auf dem BNG650 via KNX Aktor?
Für Hilfe hierzu wäre ich dankbar.
Das Türklingeln soll über den Siedle Nebensignalgeber BNS 750 erfolgen.
Später wird ein Siedle SG650 oder SGM650 GW zur Türkommunikation mit IOS, SIP Phone bzw. DECT eingebaut (ist zurzeit noch nicht lieferbar).
Um den Türöffner über einen KNX Sensor (bzw. HS) zu betätigen möchte ich einen Aktor auf das Siedle BEM650 (Bus Eingangsmodul) klemmen.
Frage:
- Ist das BEM650 hier der richtige Ansatz?
- Kann das BEM auch ohne PC (Manuell) so programmiert werden, das bei schließen von Kontakt E3- E4 via Aktor der Türöffner über das Siedle Netzteil BNG650 (Tö Kontakte) angesprochen wird, oder wird hierzu zwingend der PC mit entsprechender SW benötigt?
Oder bin ich hier zu kompliziert, und schalte einfach parallel zu den Tö Kontakten auf dem BNG650 via KNX Aktor?
Für Hilfe hierzu wäre ich dankbar.
Kommentar