Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Reed-Kontakt und Präsenzmelder über 1-wire möglich?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Elektro] Reed-Kontakt und Präsenzmelder über 1-wire möglich?

    Hallo,

    ich möchte über 1-wire sehen können, ob eine Tür geöffnet wurde und ob sich in einem Raum etwas bewegt hat.

    Dazu habe ich bereits einen OW-SERVER-ENET-2 (von EDS) der zusätzlich noch mehrere Temperatursensoren abfragt.
    Für die Bewegungs-/Präsenzmelder und die Reedkontakte habe ich das Modul "D2C" (http://www.embeddeddatasystems.com/a...anuals/D2C.pdf) gekauft.

    Im ersten Test auf dem Schtreibtisch sieht das auch alles ganz gut aus.

    Allerdings gibt es natürlich Probleme, wenn die Statusänderung kleiner ist als das Abfrageintervall des OW-Servers (Loop time).

    Momentan ist diese bereits bei ~10 Sekunden.
    Wenn sich die Tür also innerhalb dieser 10s öffnet und wieder schließt, bekomme ich die Änderung nicht mit.

    Gibt es hierzu eine (einfache) Lösung?

    Bei mit Netzspannung versorgten Bewegungsmeldern kann man eine Verzögerungszeit einstellen, um zB das Licht für mehrere Minuten angeschaltet zu lassen.
    Ich möchte aber eigentlich eine zentrale Stromversorgung mit 12V nutzen und nicht jeden Bewegungsmelder nochmal an eine 230V-Steckdose hängen.

    #2
    ja 1W einfach schneller abfrage.

    Kommentar


      #3
      [ironie]Dass ich da nicht selbst drauf gekommen bin![/ironie]

      Je mehr 1W-Geräte angeschlossen sind, desto länger ist die "loop time" also die zeit zwischen den einzelnen Abfragen eines Devices.

      Bei nur einem 1W-Device wird jede Sekunde oder schneller abgefragt.
      Wenn mehr am Bus hängt, erhöht sich die Zeit, so dass jetzt schon bei 12 Devices nur noch alle 10 Sekunden abgefragt wird.

      Beim OW-SERVER-ENET kann man diese Abfragezeiten nicht ändern.
      (Nur noch mehr Verzögerung einbauen, was jedoch kontraproduktiv wäre.)

      Kommentar


        #4
        Hi,
        ich habe ein WireGate mit ca. 40ios an 4 Bussmastern. Und wenn ich da ein zustand ändert habe ich in ca. 1-2 Sekunden verzögerung das Ergebniss auf dem Bus. Die 1-2 Sec. haben mich bei dem Anwendungsfällen die ich dafür habe bisher nicht gestört. Vielleicht solltest du erst mal überdenken ob du das überhaut mit 1W machen willst das würde ich eher direkt mit KNX machen.
        VG Jürgen

        Kommentar

        Lädt...
        X