Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rolladensteuerung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Elektro] Rolladensteuerung

    Hallo zusammen,
    Ich habe mal eine Frage an euch.
    Wir bauen gerade ein EFH und sind bei der Planung der Elektro Installation. Genauer bei den elektrischen Rollladen.
    Wir haben alle Rollladen mit Motor ausrüsten lassen. Nun ist die Frage wie man diese am besten ansteuert. Es gibt natürlich die einfachen Schalter oder Rolladensteuerungen von Gira z.B., aber billig sind diese Steuerungen dann auch nicht.
    Nun habe ich gedacht wäre es doch nett eine kleine Automation fürs erste nur für die Rollladen zu installierten. Eine Erweiterung um Teile der Beleuchtung wäre dann später denkbar. Heizung und Lüftung sind unabhängig und sollen nicht eingebunden werden.

    Nun die Frage: welches System haltet ihr dafür am ehesten geeignet?
    Ich möchte am liebsten eine kabel gebundene Lösung und kein Funk. Knx halte ich für über dimensioniert.
    Ein Raspberry Pi ist vorhanden.

    Das ganze Projekt steht und fällt mit den Kosten.

    Vielen Dank schon mal im voraus für eure Antworten.

    Grüße Alex

    #2
    Ein bißchen wenig Infos, was die Steuerung alles realisieren soll...

    Mal zum Start:

    Siemens Logo!
    je Motor zwei Finder-Relais oder ein Trennrelais
    evtl. noch zwei Relais zur gegenseitigen Verriegelung der "Auf/Ab" Phasen und fertig.

    Aber ohne lokale manuelle Bedienung über Taster/Schalter fände ich das bestenfalls suboptimal. Muss aber jeder selbst entscheiden.

    Kommentar


      #3
      Hallo,
      also ich stelle mir folgendes vor:
      Programmierung auf/ab Zeiten in Abhängigkeit von festen Uhrzeiten, vom astro Kalender, Sensor Auswertung (Option Anschluss Helligkeitssensor), zusätzlich durch manuellen Eingriff durch App oder Tasterdruck.
      Hatte schon an Smarthome.py in Verbindung mit einer 1wire Shutter Kombination gedacht. Aber da bin ich auch bei 50 Euro nur für den Aktor pro Rollo.
      Was würdet ihr machen?

      Grüße Alex

      Kommentar


        #4
        Warum nicht KNX? Rollladenaktor(en), ein Netzteil, eine Schnittstelle, eventuell noch eine Wetterstation. Die ETS kostet für die paar Geräte nichts, und Du hast für die Zukunft alle Optionen offen.

        Kommentar


          #5
          Wenn Du das ganze mit KNX machst, dann bist Du bei ca. 30 Euro pro Rollade (KNX Netzteil und Taster nicht mit eingerechnet)
          Beispiel:
          MDT JAL-0810.01 Jalousieaktor 8-fach -> ca. 243 Euro
          Weinzierl 760 KNX IP LineMaster Kombigerät -> ca. 450 Euro

          Zum Steuern noch ein Visu auf Deinen Raspberry Pi.

          Kommentar


            #6
            könntest dir sogar das ip interface noch sparen und ein ROT für den Pi kaufen.
            wäre auch mein Vorschlag das ganze via KNX zu machen

            Kommentar


              #7
              Knx die beste Wahl.

              Ich kann mich den Meinung zu Knx nur anschließen.
              Alleine die Überlegung das Du später eventuell Licht
              über die Viso steuern möchtest spricht für Knx.

              Alternativ kannst Du auch die Logo einsetzen, kostet
              aber auch nicht wenig. Denn es werden zusätzliche Relais für
              die Verriegelung benötigt und der Verdrahtungsaufwand im
              Verteiler ist nicht zu unterschätzen.

              Bei Knx benötigst Du nur ein Knxnetzteil, Rolladenaktor und Ipschnittstelle.
              Die benötigte ETS für diese Installation ist dafür Gratis, und Du
              Kannst später nach belieben erweitern. Allerdings würde
              Ich für die Vorortbedienung auch KnxTaster planen.
              Denn es gibt nichts ärgerliches wenn Du vorm Fenster
              stehst und Du erst Dein Handy suchen must zum
              offenen der Rollladen.

              Kommentar


                #8
                Als günstigere Alternative zu KNX: Eine komplette Steuerung für 12 Rollläden mit den erforderlichen Ein- und Ausgängen von PEHA für ca. 600,- €. Die Peha PHC COMPACT JRM D952.

                Wobei du natürlich mit KNX mehr Möglichkeiten hast bzw. die Lösung mit Siemens Logo evtl. günstiger ist.

                Edit: Die Steuerung von PEHA ist im Vergleich zu KNX nur günstiger wenn man die KNX-Taster bzw. Binäreingänge nicht berücksichtigt.

                Gruß

                Thomas

                Kommentar


                  #9
                  Hallo Alex - ach ja - und willkommen hier im Forum :-)

                  eine ähnliche Aufgabenstellung habe ich gerade bei einer Freundin durch.

                  Es ist am Ende KNX geworden - einfach, weil es damit so gut und flexibel, wie mit keinem anderen Hersteller System geht. Bei dem obigen Peha habe ich noch nicht geschaut, aber meiner Freundin wurde Schneider angeboten. Ihr ging es um teilweise Schattierung bei starker Sonneneinstrahlung, also um die Speicherung von Zwischenstellungen - und das ging damit auf alle Fälle nicht. Damit bliebe noch 'ne Logo (oder Glöckner-Möller oder was auch immer), aber in der Summe (mit Tastern) kostet das auch einiges, bei höherem Aufwand für die Verkabelung.

                  Sie hat jetzt einen zentralen Tastsensor von MDT für die Zentralfunktionen (AlleAuf, AlleAb, Schattieren, Sonnenautomatk, Nachtautomatik ...) und ein paar weitere TS für einzelne Rolläden. Zudem eine kleine Siemens Wetterstation und als I-Tüpfelchen bekommt sie noch ein Raspi (mit Cometvisu und Linknx).

                  Klar kostet das Alles auch etwas über 1 kEUR, aber man bekommt meiner Meinung nach auch einen entsprechenden Gegenwert.

                  Viele Grüße,

                  Stefan
                  EDIT: habe mir das PEHA-Teil mal angeschaut ... auch hier sind keine Zwischenstellungen des Behangs möglich.
                  Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X