Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Vorschläge für Zutrittskontrolle mehrere Türen (Gewerblich) benötigt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [-] Vorschläge für Zutrittskontrolle mehrere Türen (Gewerblich) benötigt

    Hallo Community,

    wir planen aktuell ein gewerbliches Objekt mit 2500m² Bürofläche und 40 Türen.

    In KNX wird es das volle Programm geben.

    Der Bauherr möchte nun, möglichst an KNX angebunden, für 40 Türen ein Berechtigungssystem.

    Es liegt ein Angebot von "Elock" vor. Winkhaus wäre eine Alternative. Jedoch beides mit Schlüsseln. Dies würde der Bauherr und wir gerne vermeiden.

    Bei Ekey liegen nur die Materialkosten (ohne Schlösser und Montage) bereits bei über 30.000€

    Der Bauherr ist nicht investitionsscheu, Systemkosten von über 50.000€ nur für Türöffnung überschreiten aber das Budget.

    Vorschläge?


    Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

    #2
    Schau dir mal rf:key | RFID Zutrittskontrolle aus München an .
    Die Lösung wurde in meiner Firma eingesetzt, wollte das ganze auch im EFH einsetzen war aber etwas zu oversized.
    Anbidnung ggf. über vorhandes Webinterface , oder einfach mal nachfragen KNX ist bei den Jungs kein Fremdwort ..
    greetz Benni

    Kommentar


      #3
      40 Türen? Soll da jede einzelne Bürotür mit Zutrittskontrolle ausgestattet werden?

      Bei dem Thema zutrittskontrolle ist natürlich Kaba Benzing zu nennen. Da dürfte man fündig werden, was professionelle Schließsysteme samt Anbindung an Zeiterfassung etc. angeht.

      Kommentar


        #4
        Kaba Benzing wäre auch meine Empfehlung.

        Kommentar


          #5
          Danke, ich schaue mir die angesprochenen Systeme mal an!


          Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

          Kommentar


            #6
            Hallo Michael,

            bei meinem Arbeitgeber wird ebenfalls Kaba für Zutrittskontrolle und Zeiterfassung eingesetzt. An unserem Standort sind ca. 5.000 Mitarbeiter und entsprechend viele Gebäude, Büros und Zutrittsprofile. Auf der Feuerwehrschule in Berlin habe ich SimonsVoss-Zylinder an den Türen gesehen. Bei beiden Systemen habe ich aber persönlich keinen Einblick in die "Administration".

            Gruß, Rico

            Kommentar


              #7
              TCS versucht in dem Markt Fuß zu fassen und bietet aktuell Schulungen an.
              Aber ich fürchte, das angefragte Projekt ist dafür zu groß, aber eine Anfrage sollte Aussagen bringen, ob man das System "aufbohren" kann.

              Kommentar


                #8
                Zitat von GrisuBerlin Beitrag anzeigen
                Auf der Feuerwehrschule in Berlin habe ich SimonsVoss-Zylinder an den Türen gesehen.
                Simons und Voss ist nicht im Preisrahmen. Die Zylinder können mit Wavenet per Funk vernetzt werden und eine normale Tür kann mit dem Zylinder zentral auf "Verschlossen" geprüft werden. Das kann vernetzt dann zentral administriert werden. RFID und NFC gehen auch.

                Bei Anforderungen bezüglich Blockschloß und Einbruchmeldung in geschlossene Bereiche (Labore in einem Institut z.B.) ist m.E. Verkabelung von nöten.

                Ist - wie gesagt - teurer als der Preisrahmen, aber sehr schön.

                Liebe Grüße Björn

                Kommentar


                  #9
                  Von IPAS per KNX

                  IPAS - Building Intelligence

                  Siemens:

                  https://www.cee.siemens.com/web/aust...passentro.aspx

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X