Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
24V CV LED Panel Rund verfügbar.
Einklappen
X
-
Hiermit ernenne ich Roman zum Mitarbeiter des Monats 😎
Kommentar
-
Hallo,
ich habe in der Veranda-Decke hinter den 2 Lagen 12,5mm Rigips nur ca. 3cm bis Dampfbremse und Isolierung. Meine Frage: Wieviel Einbautiefe hat die Leuchte? Im Verhältnis zu den angegeben Durchmesser könnte das reichen.
Eine Meinung von denen die das schon leuchten sehen haben, Veranda mit 2m x 3,50m mit 2 dieser Leuchten an der Decke ausgestattet, wäre das ausreichend hell für Reinigungsarbeiten zur winterlichen Nachmittagszeit?
Grüße
Göran----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Kommentar
-
Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigenAlso die Fragen werden gerade lustig.
Ein 15W Panel darf man nicht in Gipskarton einbauen dürfen, aber ein 20, 35 oder sogar 50W Halogen Leuchtmittel schon?
Die LED-Leuchte hat ja außen diese Kühlrippenstruktur. Wenn ich da jetzt eine nur wenig größere Aussparung in meinen Gipskarton mache, wo soll da die Wärme hin? Der Gips selber leitet ja nur mäßig.
Kommentar
-
Es würde ja Sinn machen, wenn du nicht hier im Forum fragen würdest, wo alles steht.
Du fragst an der Stelle, an der es steht, das trifft für mich auf Unverständnis.. das ist die erste Erstellung des Artikels, ich denke der wird nach noch gepflegt und NEIN! Ich bin kein Mitarbeiter bei Michael!!
Das mit dem Gipskarton ergibt so Sinn. Aber eben erst, wenn du nach einer Dampfsperre fragst. Oben steht einfach nur Gips.
Bin gerade zu faul ein Thermometer zu holen, aber evtl. denke ich morgen daran, wenn ich heim gehe.
Dann noch ein paar Bilder zur Einbautiefe und im Betrieb.. das letzte Bild ist leider etwas verwackelt..
DSC09226-1.jpg
DSC09227-2.jpg
DSC09229-3.jpg
DSC09231-4.jpgDieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
Kommentar
-
Hallo,
super das Bild mit den Zollstock, damit liegt die Leuchte quasi noch in der unteren Lage der Rigipsplatten (Halteclips usw werden ausgespart).
Nach nochmaliger Sichtung der vorigen Bilder mache ich mir um die Temperatur da weniger sorgen. Der größte Teil des Metalls ist ja der sichtbare Blendrahmen damit sollte genügend Wärme abtransportiert werden. In der Veranda wird es nur ne Garderobe und Schuhregale geben, also auch nicht wirklich ein Ort wo die Leuchte lange leuchten wird.
Wenn Du da die Tage noch nen Thermometer ran bekommst wäre super...
Grüße Göran----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Kommentar
-
Die Kühlrippen haben wenig Funktion. Tatsächlich wird die Wärme haupsächlich über Konvektion am Blendring abgegeben.
Wir werden es auch noch testen. Habe aber überhaupt keine Bedenken. Für den Test sollte es aber schon eine vergleichbare Einbausituation sein.
Und entschuldigt bitte die fehlenden Daten. Da wurde eine Seite vom Datenblatt übersehen.
Kommentar
-
Rgbw?
Hallo Voltus,
lässt sich das gute Stück auch ohne LED's beziehen, so als Bausatz oder in einer Serie mit euren RGBW Streifen?
Ich glaube das wäre auch ein interessantes Licht.
Grüße
Göran----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Kommentar
-
Hallo Göran,
leider nicht. Eine Ausstattung mit unseren RGBW Streifen halte ich aber tatsächlich für interessant.
Ich nehme das mal mit ins nächste Produkt Gespräch.
Gruß
Michael
Kommentar
-
Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigenDann noch ein paar Bilder zur Einbautiefe und im Betrieb..
Weil irgendwie könnte ich mir vorstellen davon ein Dutzend in meinen demnächst zu renovierenden Konferenzraum einzubauen wenn die in Natura so sind wie auf dem Bild.
Kommentar
-
DSC09234-1.jpg
Da, das VOLTUS 30209 RGBW Band passt leider nicht.. es ist knapp zu breit.An weg schnitzen ist bitte nicht zu denken.
DSC09236-2.jpg
Temperatur nach ca 2h liegen, mit dem Kopf nach unten auf Holz. Damit die Wärme am Ring nicht so gut weg kann. Aber Michael hat recht. Der Ring unten ist das wärmste Teil an der Lampe. Ich habe nichts wärmes gefunden, egal wie ich die Lampe gelegt habe.
DSC09238-3.jpg
Messpunkt mit der höchsten Temperatur.
Dann noch ein kurzes Wort zum dimmen.
Habe noch 3 Videos gemacht, die sind aber nicht so schön geworden und leider habe ich nur 1 Panel, darum muss ich nach und nach vergleichen.
Aber am MDT und Barthelme lassen sich die Module super dimmen! Kann ich beide blind empfehlen. Der Bilton ist.. naja, wenn man nichts anders hat ist er okay.
Morgen mehr in "meinem" Thread dann..
Gute Nacht
RomanDieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
Kommentar
Kommentar