Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

24V CV LED Panel Rund verfügbar.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Danke Roman!

    Zennio hat den Lumento X3 und X4 übrigens dramatisch im Preis gesenkt.

    Preisänderung ist bereits online.


    Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

    Kommentar


      #32
      Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
      Danke Roman!

      Zennio hat den Lumento X3 und X4 übrigens dramatisch im Preis gesenkt.

      Preisänderung ist bereits online.
      oh, danke für den Tipp.. der Fehlt noch in meiner Sammlung!
      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

      Kommentar


        #33
        Schade, dass die nur einen Ausgangsstrom von 2,5A pro Kanal bei 25 Grad Celsius unterstützen. Gegenüber den 6A der EldoLed 720d dadurch für mich leider Konkurrenzlos. Schade eigentlich...

        Kommentar


          #34
          Hallo zusammen,
          das sind wirklich schöne Panels.

          Für mich stellt sich die Frage ob ich diese auch im Badezimmer installieren kann.
          Also nicht direkt über der dusche sondern im "normalen" Bereich.
          Ich weiss das man da eigentlich IP44 nehmen sollte.

          Voltus
          Kann es wegen Dampf im Bad da zu Problemen kommen?


          Direktes Spritzwasser kann ich ausschließen
          Jean-Luc Picard: "Things are only impossible until they are not."

          Kommentar


            #35
            Hallo Trollmar,

            ich sehe da kein Problem.

            LG
            Michael


            Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

            Kommentar


              #36
              Zitat von Voltus Beitrag anzeigen

              Dimmung empfohlen mit: 24V PWM Dimmern (Eldoled, MDT, Lunatone, Zennio). An einem MDT AKD-0424V.01 RGBW LED Controller könnten z.B. 4x4 Panels gedimmt werden.

              Spannungsversorgung empfohlen mit Meanwell HLG Serie 24V

              In den nächsten Tagen werden die Panels im Shop aufgenommen.

              Hi,

              dazu ein paar Fragen:

              1.) Ist es auch möglich den MDT AKD-0224V.01 zu verwenden?
              Nur zum verstädniß: Macht es überhaupt sinn einen MDT AKD-0424V.01 RGBW LED zu verwenden?
              Die LED's sind doch weiß ;-)


              2.)
              Ich würde gerne zwei mal ConstaLED 30280 15W verbauen.

              https://www.voltus.de/beleuchtung/le...warmweiss.html

              Brauche ich ein oder zwei Meanwell HLG Serie 24V?
              Und wenn ja welches?
              Es gibt ja dann einige zur Auswahl ;-)


              3.)
              Reichen für zwei ConstaLED dann ein MDT AKD Dimmer (der bei "1" angesprochene)?
              oder brauche ich da zwei.



              extra 4.)
              Und zum Schluss noch ein anderer Gedanke.
              Ich überlege ob ich den MDT Treiber überhaupt in die abgehangene Decke legen sollte.
              Ist es technisch möglich und sinnvoll einen AKD-0424R.01 in den Verteiler Schrank zu packen (zusammen mit dem Meanwell).
              Zum Panel würde ich dann trotzdem ein 5x1,5 Kabel legen und und die 24V drüber schicken.
              Länge des Kabels dürfte so um die 30Meter seien.



              Bin neu .. und will meine erste Bestellung bei Voltus nicht wieder zurück schicken müssen ;-)



              Danke LG
              Sebastian
              Zuletzt geändert von trollmar; 30.05.2016, 22:59.
              Jean-Luc Picard: "Things are only impossible until they are not."

              Kommentar


                #37
                Hallo Sebastian,

                1.) Ja. Mehrkanalgeräte heißen eigentlich bei allen Herstellern W/W, RGB oder RGBW. Du kannst jeden Kanal aber einzeln verwenden.
                2.) Wenn Du zwei in einer Gruppe verwendest, ist es sinnvoll diese an einem einzigen HLG zu betreiben. In diesem Fall ein HLG-40H-24A
                3.) Das Gerät kann 3A/Kanal. Bedeutet Du kannst auf Jedem Kanal 72 Watt, 24V anschließen. Du hättest also einen Kanal unbenutzt.
                4.) Dafür ist der AKD-0424R.01 gedacht. 30 Meter sind bei 1,5mm² aber recht lang. Ich würde ein 2,5² nehmen. Berechne mal den Spannungsfall. Du wirst diesen am Meanwell (Poti) etwas ausregeln müssen.

                LG
                Michael


                Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                Kommentar


                  #38
                  Erstmal vielen Dank Voltus.
                  Eure Bestellung ist bei mir eingegangen :-)

                  Diese Vorschaltgerät Nummer habe ich auf mein Testbrett montiert.

                  Bevor ich da Strom schalte wollte ich mal fragen ob ich es Richtig angeschlossen habe ;-)


                  Anbei Fotos mit Beschriftung.

                  http://knx-user-forum.de/filedata/fetch?photoid=956258


                  1. Vom Stromnetz gehe ich mit "braun" in den oberen Anschluss des MDT (der Anschluss der näher am KNX Bus anschluss liegt)
                  2. Vom MDT gehe ich mit "braun" in den HGL (ACL Braun)
                  3. Vom Stromnetz gehe ich mit dem Neutral Leiter "blau" und dem Schutzleiter "Gelb/grün" in den HGL in "blau" und "gelb/grün"
                  4 Vom HGL gehe ich mit Output "Schwarz V - " in den MDT in "GND" & vom HGL Output "Rot V+" in den MDT in den obersten "+24"
                  5. Vom MDT verbinde ich von "+24" (der zweite +24 Anschluss) das rote Kabel der ConstaLED & Vom MDT verbinde "A" mit dem schwarzen Kabel der Consta LED

                  Is das so richtig?



                  Das ist wirklich neu für mich!! ;-)

                  Vielen Dank..an alle die mir bei meinen ersten Schritten helfen.

                  LG
                  Sebastian

                  .
                  You do not have permission to view this gallery.
                  This gallery has 4 photos.
                  Zuletzt geändert von trollmar; 08.06.2016, 22:37.
                  Jean-Luc Picard: "Things are only impossible until they are not."

                  Kommentar


                    #39
                    Hallo Sebastian,

                    alles richtig. Wenn Du am Netzkabel einen Stecker hast, prüfe bitte ob er richtig herum eingesteckt ist. Sprich: Am braunen sollte die Phase anliegen.


                    Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                    Kommentar


                      #40
                      Wird es die Panels auch mit CRI90 geben?
                      Falls ja bis wann?

                      Kommentar


                        #41
                        Hi,

                        zufällig habe ich gerade eben 100 10W Panels bestellt. Ich habe diese Bestellung nun gestoppt und um Preise für CRI90 gebeten. Danke für den Denkanstoß.

                        Ich bin nach all den Tests inzwischen auch überzeugt von CRI90+ in Wohnräumen. Die Farben sind einfach viel Satter und kontrastreicher.

                        Es wird ca. 12 Wochen dauern bis die ersten Panels in CRI90 verfügbar sind.


                        Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                        Kommentar


                          #42
                          Super, das hört sich sehr gut an! Ich habe selbst erst CRI90+ Strips gestestet und bin von der Farbwidergabe wirklich sehr begeistert!
                          Das ist doch nochmal ein Unterschied.

                          Dann hoffe ich bald Neuigkeiten von den CRI 90 Panels zu lesen.

                          Kommentar


                            #43
                            @voltus: aber outdoor (IP65-67) ist immer noch nicht in Planung?

                            Gruss,
                            Michael

                            Kommentar


                              #44
                              Zitat von MGK Beitrag anzeigen
                              @voltus: aber outdoor (IP65-67) ist immer noch nicht in Planung?

                              Gruss,
                              Michael
                              Du meinst z.B. das 10W Panel? Wir haben Montag Sitzung zur Produktstrategie. Kann ich mit aufnehmen und diskutieren.


                              Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                              Kommentar


                                #45
                                Leistung wäre mir weitgehend egal. Soll bei uns unter den Dachüberstand. Ich könnte mir vorstellen das es für außen, Schwimmbäder und Bäder einen Markt gibt für diese Panels in wasserfest.

                                gruss,
                                Michael

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X