Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Beleuchtung im Garten: NV oder 230V?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Garten] Beleuchtung im Garten: NV oder 230V?

    Guten Abend,

    Neben der Lichtplanung im Haus, machen wir uns auch Gedanken zur Beleuchtung im Garten.
    Aussehen soll das Ganze dann etwa so:

    Bin ich da mit NV GU4 oder 230V GU 10 Lampen besser drann?

    Danke,
    Martin

    #2
    Ich habe alles in 230V. So zumindest keine Probleme mit Kabelquerschnitten bei längeren Kabeln.
    Gruß, Christian
    Meine Installation: HS3, Denro One, TS3+, Basalte Auro, L&J Dimmer, DMX RGB LED, UVR1611+KNXGate+Webgate, Sonos Multiroom,Fritzbox, Iphone
    http://meine.flugstatistik.de/chrini1

    Kommentar


      #3
      solange alles schön dicht ist...

      würde ich auch 230V nehmen - keine Vorschaltgeräte, Kabelquerschnitte unproblematisch...
      EPIX
      ...und möge der Saft mit euch sein...
      Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

      Kommentar


        #4
        ...und die Auswahl an guten Leuchtmittel ist für 230V-Leuchten deutlich höher als NV GU5.3 oder gar GU4!
        Gruß
        Frank

        Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

        Kommentar


          #5
          Die 4 Kerzen in der Mitte sind sogar wireless Strom. :-D
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            #6
            Hehe, aber leider nicht wireless an- und ausschaltbar.
            Gruß
            Frank

            Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

            Kommentar


              #7
              Zitat von evolution Beitrag anzeigen
              Hehe, aber leider nicht wireless an- und ausschaltbar.
              Anzünden mit Streichholz = wireless
              Auspusten = wireless


              :-)


              Jens

              P.S. Ansonsten würde ich auch 230V bevorzugen, wenn es fachmännich ist.
              Bei Eigenbau dann eher SELV!

              Kommentar


                #8
                Es wird die 230V Variante.
                Danke für die Entscheidungshilfe.

                Kommentar

                Lädt...
                X