Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Hager Schrank UP-Montage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Elektro] - √ - Hager Schrank UP-Montage

    hallo,

    ich glaub ich stell mich mal wieder etwas dumm an, hab hier einen Hager Schrank der UP eingebaut werden soll, auf der Internetseite steht das es geht, der Hager Support sagt das es OK ist, nur wie anstellen?
    Das ding ist rund rum Lackiert (kann ja auch AP montiert werden) hab jetzt angst wenn ich das ding so in die Wand setze hebt das doch nicht wirklich oder? Am besten würde mir gefallen Ihn durch die Seitenwände zusätzlich anzuschrauben, aber ich denke mal das ist nicht ok weil man dann die Plastikisolierung verletzt. gibts Tipps oder stelle ich mir das nur zu kompliziert vor?

    Christian

    #2
    Durch die Seitenwände zu schrauben ist nicht so prickelnd.
    Mach am besten hinten in die original Löcher Laschen dran und gipse ihn fest.
    In die Mitte ne Dachlatte rein, damit hinterher die Tür noch passt.

    Kommentar


      #3
      und an der Seite gibt das dann keine Risse wenn sich der Putz nicht mit dem Schrank verbindet da ja glatt ???

      Kommentar


        #4
        Das ist das Problem vom Maler.
        Einfach ne Acrylnaht drum.

        Kommentar


          #5
          das währ dann wieder ich, dumm wenn mans auf keinen anderen schieben kann *g* aber gut, es wird eh ein Spiegel davor gehängt, dann denke ich wirds schon gehn.

          Christian

          Kommentar


            #6
            Der Schrank wird in der Mauernische einfach hinten angedübelt, der Beiputz dient zur Verschönerung der Wand.
            Inzwischen gibt es von Hager auch Unterputzrahmen, die den Wandspalt kaschieren oder eine schiefe Montage oder eine schiefe Wand ausgleichen.
            Vom Prinzip so wie deren Unterputzverteilertüren.

            Kommentar


              #7
              Ich hab schon öfters die Schränke UP gesetzt und hatte bisher auch noch keine Probleme.
              Den Schrank hab ich mit Gips fixiert und dann schön rundum mit Putz aufgefüllt, den Rest hat der Verputzer gemacht.

              Kommentar


                #8
                na dann sind meine Sorgen wohl unbegründet und ich hoffe das Beste, dank euch

                Kommentar


                  #9
                  nur falls mal jemand die gleiche frage hat:

                  da es nun bald los geht hab ich nochmal auf der hager seite gesucht und jetzt auch was gefunden (entweder damals zu dumm angestellt oder neuheit?)

                  Hager FZ900

                  heist das gesuchte Teil, sind UP Befestigungslaschen passend für so gut wie alle Schränke, damit kann man das gute Stück schön Festschrauben und dann Einmauern/Gipsen/Putzen was auch immer

                  Christian

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X