Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wohnungsverteiler SK1 oder zwingend SK2?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Elektro] Wohnungsverteiler SK1 oder zwingend SK2?

    Hi,

    mich beschäftigt eine Frage. Ich lese immer wieder davon, dass gesagt wird, Verteiler müssen SK2 haben.

    Ich habe Berichte gelesen (2007), nach denen es angeblich so sein soll.
    Mein Nachbar (Elektroinstallateur) hat seinen Meister gefragt, welcher meinte, auch SK1 wäre erlaubt, wenn alle Teile geerdet sind.

    Als ich mit Hager telefonierte, meinte der Service-Mitarbeiter auch, dass SK2 nur vorgeschrieben ist, wenn ein Zähler eingebaut ist und ansonsten auch ein Verteiler mit SK1 verwendet werden kann.

    Soweit ich in kurzen Auszügen der VDE 0603 gelesen habe, gilt eine Pflicht für SK2 bei Installationskleinverteilern. Ab wann ist ein Verteiler ein Installationskleinverteiler?

    Mein Problem:
    Durch unglückliche Umstände kann nun nur ein Verteiler 2 Feldern rein. Bei Hager beispielsweise gibt es Verteiler mit SK2 nur bis 1400mm Höhe.
    Die höhe kann maximal 1750mm betragen. Da gibt es einen 1700mm hohen von Hager mit SK1.
    Die Installation umfasst zusätzlich zu den Reihenklemmen, RCD's und Leitungsschutzschaltern auch KNX und zentrale Dali-Versorgung.

    Würde man nun 2 Verteiler übereinander gebaut werden, müsste man diese verbinden. Die Verbindungssätze habe ich bei Hager beispielsweise nur gefunden für 275/300mm tiefe Schränke. Es sollte aber eher 205mm werden.


    Kann mir jemand, der evtl. auch die VDE einschauen kann mal erläutern, ob man in einer Wohnung, wo elektrofachtechnische Leihen Zugang haben (Abstellraum) und der Zähler im Keller verbaut ist, einen SK2 Schrank einbauen darf, wenn jedes Bauteil (inkl. Tür) geerdet ist?
    Und vielleicht kann mir auch jemand erklären, ab wann genau ein Verteiler ein Installationskleinverteiler ist?


    Ich würde mich freuen, wenn mir jemand helfen könnte.

    Viele Grüße
    Nils

    #2
    Technische Merkmale FZ441B Hager die verbinder sollten doch für normale Schränke passen oder?

    Kommentar


      #3
      Danke für den Link. Die habe ich echt nicht gefunden. Aber ich habe auch nicht bei den Wählerschränken gesucht, sondern die Suche benutzt und per Auswahl bei Verteiler. Der Mitarbeiter von Hager hat mich auch nicht berichtigt, als ich meinte, dass sie ja gar keine Verbinder für diese Schränke haben, wohl aber dass ich kein SK2 benötige?!?

      Weiß dazu noch jemand genaueres?
      Den Link habe ich mir nun bereits gespeichert. Eleganter, als 2 Schränke übereinander zu verbinden, wäre halt ein einzelner Schrank.

      Vielen Dank schonmal.

      Viele Grüße
      Nils

      Kommentar

      Lädt...
      X