Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Passiven Glasbruchmelder zurücksetzen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Elektro] Passiven Glasbruchmelder zurücksetzen?

    Hallo zusammen,

    ich habe eine (dumme?) Frage: Kann man einen passiven, potentialfreien Glasbruchmelder, wie z.B. Abus FU7300W, zurücksetzen? Oder ist der nach einmaliger Auslösung quasi hin?

    EDIT: Oder muss man diese gar nicht zurücksetzen, da sie bei Auslösung nur kurz öffnen und dann automatisch wieder schließen?

    Grüße

    Hans

    #2
    HI

    Die öffnen nur kurz mit der energie des Glasbruchs für ca 1 s und schliessen danach wieder. Sind danach wieder voll einsatzbereit. Resetten somit selbstständig.

    Gruss Oli

    Kommentar


      #3
      Vielen Dank. Kennt jetzt noch jemand ein Testgerät für piezo-Melder? Ich find nur welche für akustische.

      Gruß

      Hans

      Kommentar


        #4
        Von Telenot gibts einen. Der kostet aber über 300 EUR. https://onlineshop.telenot.com/telen...mentId=2602679

        Du kannst die Melder auch mit einer Münze testen. Die Münze flach neben dem Melder auf die Scheibe legen, auf einer Seite andrücken, die andere anheben und die Münze auf die Scheibe schnipsen lassen. Funktioniert bei mir immer.

        Kommentar

        Lädt...
        X