Bezüglich der Manipulationssicherheit versteh ich das ganze trotzdem nicht. Wenn ich wo manipuliere dann doch am Fenster und dann dort am Kontakt. Nachdem der Widerstand ja erst später in der Klemmdose ist, muss das doch vollkommen egal sein ob da jetzt wo ein Widerstand mit drinnen hängt oder nicht da ja sowieso nur das Binärsignal (auf/zu) manipuliert wird. Fuzzy Logic (halb offen) sollte so ein Schalter ja nicht können.
Manipuliert jemand in der Klemmdose, versteh ich nicht warum er das tut, dann ist er nämlich eh schon im Haus.
Generell bin ich der Meinung das im EFH das ganze Manipulieren nicht sehr viel Sinn hat. Ausgenommen natürlich offene Leitungen in einem ungesicherten Bereich. Eine Unterputzleitung zu manipulieren ist doch quatsch. Dort wo die Kabel aus dem Putz rauskommen ist die Alarmanlage und die ist mit Bewegungsmelder gesichert und außerdem innerhalb des Sicherheitsbereichs.
Manipuliert jemand in der Klemmdose, versteh ich nicht warum er das tut, dann ist er nämlich eh schon im Haus.
Generell bin ich der Meinung das im EFH das ganze Manipulieren nicht sehr viel Sinn hat. Ausgenommen natürlich offene Leitungen in einem ungesicherten Bereich. Eine Unterputzleitung zu manipulieren ist doch quatsch. Dort wo die Kabel aus dem Putz rauskommen ist die Alarmanlage und die ist mit Bewegungsmelder gesichert und außerdem innerhalb des Sicherheitsbereichs.
Kommentar