Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tür-Gegensprechen auf Handy weiterleiten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [-] Tür-Gegensprechen auf Handy weiterleiten

    Hallo,

    vorweg: Das Thema ist vollkommen neu für mich, da ich selbst nur eine profane Klingel habe. Aber vielleicht könnt ihr mir die richtigen Stichwörter liefern:

    Ein guter Freund bekommt an sein Tor zur Einfahrt eine Briefkasten/Lautsprecher/Mikro/Klingel Kombination. M.w. ist da sogar nur die Klingel bei und eine Einbaumöglichkeit für Lautsprecher/Mikro.

    Jetzt möchte er folgende Funktionen:
    im EG und OG gegensprechen und das Tor öffnen können (Lichtschranke etc. vorhanden für die Sicherheit) und bei Bedarf über einen Taster/Schalter (alles kein KNX) z.B. an einer der Gegensprech-Einheiten die Klingel auf das Handy weiterleiten.

    Das Gira-TK-Gateway (ohne IP) scheint das zu können, aber
    a) nur zeitabhängig
    b) benötigt es am Tor eine Gira-Einheit mit Klingel und co (jedenfalls hat es als Eingang nur einen 'Bus' und ich vermute nicht, dass es sich hier um einen Standart handelt.

    Geht sowas ohne Gebastel?

    Gruß,
    Hendrik

    #2
    Wenn es mit Video sein darf:
    Hast du dir mal die Mobotix S15D angeschaut? Da solltest du fündig werden. Mit dem MX232 IO Interface gibt es viele Möglichkeiten...

    Kommentar


      #3
      Ich benutze ne FritzboxFon zusammen mit der FritzboxFon App (IOS und Android funktioniert) und ne Doorline a/b an der Haustür.
      Achtung bei Tür Öffnung
      Via Doorline Manipulationen möglich.

      Kommentar


        #4
        Mit der TKM von JUNG in Verbindung mit dem dazugehörigen SIP Gateway, welches von TCS kommt sollte das ebenfalls machbar sein.

        Kommentar


          #5
          Günstiger wie mit der FritzboxFon/Doorline Kombination geht denk ich nur schwer.
          Noch 1 Klingeltrafo + 1 Aktorenkanal für den Türöffner fertig.
          Festnetz Telefon läutet natürlich auch mit.

          Kommentar


            #6
            Achso kein KNX dann halt ein Taster vorsehen überall wo du öffnen willst.
            Gibt auch a/b Relais da kannst du dich sogar selbst reinlassen ohne den Unsicherheitsfaktor über die Doorline den Türöffner zu betreiben. Beim Tor hätte ich jetzt keine Bedenken.
            Achtung Relais der Doorline halten glaub ich nur 9V aus.

            Kommentar


              #7
              Zitat von nym arno Beitrag anzeigen
              Achso kein KNX dann halt ein Taster vorsehen überall wo du öffnen willst.
              Gibt auch a/b Relais da kannst du dich sogar selbst reinlassen ohne den Unsicherheitsfaktor über die Doorline den Türöffner zu betreiben. Beim Tor hätte ich jetzt keine Bedenken.
              Achtung Relais der Doorline halten glaub ich nur 9V aus.
              Das ist echt schuckelig.. wenn ich sehe was die "Großen" dafür abrufen... für die meisten Häuselbauer langt das eigentlich und Kamera könnte man über eine iPhone App bei Bedarf einbinden..hm..
              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

              Kommentar


                #8
                Hallo,

                danke für den Tipp mit der Doorline. Abschreckend ist die Programmierung via Tasten... Sowas mit USB-Anschluss wäre fein. Aber vielleicht macht es das Rennen.
                Die Jung-Variante ist zu teuer, denke ich.

                Wie schaltest du die Klingel auf das Handy weiter?
                In der Fritzbox (Nachteil: Geht nur am Browser. Oder kann man dafür ein Shortcut auf dem Handy erstellen?) oder Via Tastenkombination (naja, die kann man ja in das Telefonbuch legen...)
                Wie macht ihr es?

                Und im Haus gibt es dann normale DECT Telefone und halt nix im Flur? (wer will schon in den Flur rennen, wenn es klingelt?)

                Gruß,
                Hendrik

                Kommentar


                  #9
                  Nein klingelt am Handy ganz normal nur die FritzboxFon App ist halt auf dem Display zu sehen.
                  Meldest dein Handy an der Box an wie ein Dect.
                  Kannst auch Festnetz klingeln lassen am Handy.
                  Im Gang ist ein Festnetz, daß an der Box hängt, natürlich auch möglich.
                  Auch sind die Gespräche in der Anrufliste mit bei (Handy).

                  Kommentar


                    #10
                    Übrigens gibt's auch ne FHEM Firmware von AVM.
                    Für alle die den HS Patch net finden.

                    @henfri: Programmierung machst einmalig, is zwar nicht schön aber es gibt schlimmeres beim Hausbau

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von nym arno Beitrag anzeigen
                      Nein klingelt am Handy ganz normal nur die FritzboxFon App ist halt auf dem Display zu sehen.
                      Auch extern? Ohne den Akku leer zu saugen? Zumindest am iPhone hat diese App nie zufriedenstellend funktioniert bei mir. Ebenso die Mobotix App, die das theoretisch auch kann. Mit diesen App geschichten bin ich bei der TürKo vorsichtig geworden.

                      Zitat von nym arno Beitrag anzeigen
                      Übrigens gibt's auch ne FHEM Firmware von AVM.
                      Für alle die den HS Patch net finden.
                      FHEM wird von AVM aber in Zukunft in neueren Firmware Versionen nicht mehr unterstützt. Nur zur Info.
                      Mit freundlichen Grüßen
                      Niko Will

                      Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                      - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                      Kommentar


                        #12
                        Extern weiß ich nicht benutze ich auch nicht.
                        Im WLAN daheim top sowohl IOS als auch Android.

                        Kommentar


                          #13
                          Wenn der Freund des TE das auf's Handy weiterleiten möchte, dann wird er das wohl eher extern verwenden wollen.
                          Mit freundlichen Grüßen
                          Niko Will

                          Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                          - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                          Kommentar


                            #14
                            Hab nachgesehen Rufumleitung extern sollte auch kein Problem sein, wie bei jeder Telefonamlage. Dann natürlich ohne App direkt auf die Handynr.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X