Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Treppenstufenbeleuchtung / Wandeinbauleuchten: Welche, Wo, Wie, Wieviele

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Beleuchtung] Treppenstufenbeleuchtung / Wandeinbauleuchten: Welche, Wo, Wie, Wieviele

    Ich hab eine viertelgewendelte Treppe mit 16 Steigungen (15 Stufen) und möchte eine Treppenstufenbeleuchtung anbringen.

    1) WELCHE: Ich bevorzuge Eckige LED Leuchten möglichst dezent. Hatte schon überlegt ob ich die Gira LED Orientierungsleuchten weiß verwende, die sind dann auch gleich mit 230V, da spar ich mir den Treiber. Allerdings nicht die günstigsten und dabei nicht mal dimmbar (falls mans braucht)
    Allerdings muss ich die Leuchten zum Teil in eine Betonwand versenken, daher wären Leuchten mit geringer Einbautiefe gut.

    2) WO, WIE, WIEVIELE: Da wegen der Wendelung die Stufenbreite unterschiedlich ist, muss ich einen Kompromiss zwischen gleichem Abstand und Mittig zur Stufe finden.
    Was sieht besser aus, wenn der Abstand gleich ist oder wenn die Position immer mittig zu einer Stufe ist und der Abstand in Stufen gezählt ist.
    Ich denke, dass 4-5 Leuchten ausreichen sollen, bin auch am Überlegen ob ich nur die lange Seite mit Leuchten ausstatte und die unterste 0,5m vom Eck raus, also mittig zu den unteren Stufen, positioniere. Dann müssten die Stufen 1-5 ausreichend ausgeleuchtet sein.
    Angehängte Dateien

    #2
    Hi,

    der Handlauf an der Aussenseite einer solchen Treppe ist i.d.R. ebenfalls nicht gerade, sondern folgt der Form der Stufen. Somit wird er quasi "flacher", wenn er sich der Ecke nähert, da dort die Breite der Stufe grösser wird. Dementsprechend würde ich auch die Leuchten so anordnen, also nicht in einer geraden Linie sondern im gleichmässigen Abstand mittig zu den Stufen.

    Die Frage nach der Anzahl ist wohl eher Bauchgefühl. Ich würde auf keinen Fall über jeder Stufe eine Leuchte platzieren, das wäre dann eher Lichterkette als Effekt. Wobei, es stellt sich die Frage, was es bei Dir sein soll!? Effekt oder Beleuchtung? Wie auch immer, tendentiell würde ich bei jeder dritten Stufe eine Leuchte platzieren.
    Kind regards,
    Yves

    Kommentar


      #3
      ich hab bei mir halb gewendelte treppen. ich habe die slv frame curve mit g4 sockel verbaut und dort dann g4 leds eingesetzt (wollte keine fest-verbauten leds).
      Ich hab auf 16 stufen 6 Leuchten verbaut.
      sie sind immer 25 cm über der fertigen stufe bis mitte Leuchte. orientiert habe ich mich immer an der stufe über der die leuchte sitzt. bin glaube immer von der vorderkante der stufe bis vorderkante leuchte 5cm nach hinten gerutscht.
      sieht sehr gut aus finde ich. ist bei einer halb gewendelten treppe nicht ganz so einfach eine passende lösung zu finden.
      die treppe ist bei mir fast schwarz und das treppenauge gemauert.
      die LEDs machen es zwar nicht perfekt hell, aber man braucht keine zusätzliche beleuchtung und da die treppe im wohnraum ist, dient diese auch wunderschön als dauer-hintergrundbeleuchtung

      Kommentar


        #4
        Danke, dann mach ich das so....

        die SLV hatte ich auch schon in der engeren Auswahl. Dass es die mit G4 Fassung gibt, hab ich noch gar nicht gesehen, ist da die Leuchte dann größere?

        Kommentar


          #5
          nein sind meines wissens identisch

          Kommentar


            #6
            ich habe oberhalb der Stufen ein led U-Profil auf die Rohbauwand verklebet und das bündig einputzen lassen (waren so 12mm, passt wunderbar vom Putz). Dadurch habe ich eine gleichmäßige und keine Punktuelle Bleuchtung. Da kommt ein RGBWW Strip rein den man gedimmt für die dezente BEleuchtung bei Nacht im ganzen Treppenhaus (Flur unten, Treppe, Brüstung oben) ansteuern kann.

            Bei Bedarf dann auch mal eine Effektbeleuchtung in RGB

            Fotos gibts wenns angeschlossen ist

            Wanni

            Kommentar


              #7
              gibt auch von barthelme LED-Profile, die dann nach unten strahlen wie die SLV Curve

              Kommentar


                #8
                am liebsten wäre mir ja eine indirekte Beleuchtung, der Stufen, aber das ist nicht einfach, da die Treppe erst nach dem Verputzen montiert wird.

                Kommentar


                  #9
                  Hi

                  Zitat von b4iT Beitrag anzeigen
                  am liebsten wäre mir ja eine indirekte Beleuchtung, der Stufen, aber das ist nicht einfach, da die Treppe erst nach dem Verputzen montiert wird.
                  Na wenn's einfach wäre, dann wär's ja langweilig!

                  Wenn Du das gerne haben möchtest, dann würde ich an Deiner Stelle da auch dran bleiben. Noch scheinst Du ja alle Möglichkeiten zu haben.

                  Wird das eine fertige Holztreppe? Dann könntest Du ja hinter der Treppenwange die Kabel vorbereiten und die indirekte Beleuchtung sogar schon vorher in die Stufen einbauen (lassen).
                  Kind regards,
                  Yves

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo,

                    wir haben die Zen ON von Nimbus, sehr diskret da sehr flach und auf einer Sichtbetonwand wie bei uns echt super.

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo,

                      ich wärme eigentlich ungerne alte Threads auf, aber hier geht es um mein gesuchtes Thema.
                      Ich möchte ähnlich wie hier beschrieben meine Treppenstufen oder Treppenwangen mit einem LED-Band indirekt beleuchten. Das Band soll nicht dimmbar (Farbe: WW) sein. Allerdings will ich nicht für jede Stufe ein extra Band mit Trafo verwendet werden.

                      Gibt es hier jemanden, der soetwas schon einmal realisiert hat? Vielleicht kann mir jemand Bilder zur Verfügung stellen oder Tips geben.

                      mfg Pascal

                      Kommentar


                        #12
                        Meine Wunsch ist es im Handlauf einen LED Streifen einzulassen. Auf den Bilder sieht das gut aus - wie einfach das klappt werde ich aber erst in ein paar Monaten sehen!

                        Ob man besser nach unten oder an die Wand leuchtet muss ich erst mal testen. Und wie ich eine Nut in den Holz-Handlauf reinbekomme ist natürlich auch noch offen...

                        Kommentar


                          #13
                          Wenn du soweit bist zeig doch einfach mal einige Bilder.

                          Aber wie kann ich vernüftige meine Stufen beleuchten?

                          Kommentar


                            #14
                            Hat jemand noch Ideen?

                            Kommentar


                              #15
                              Frag mal Michael (@Voltus) nach einem Foto, evtl. postet er es auch hier. Er hat das in seinem Firmensitz sehr schön gemacht. Für den Kunden, für den ich es geplant habe.. tja, den Kunden gibt es leider nicht mehr. Darum werde ich davon nie Fotos posten können. Aber evtl. kommt mal ein anderer Kunde...
                              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X