Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Treppenstufenbeleuchtung / Wandeinbauleuchten: Welche, Wo, Wie, Wieviele

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Dann warte ich einfach mal noch einen Moment sonst schreibe ich eine PM

    Kommentar


      #17
      Ich hab bei mir eine indirekte Beleuchtung unterhalb jeder Trittfläche eingebaut. Aufgrund der Leitungslänge ist die Beleuchtung zweigeteilt, d.h. oben und unten gibt es eine Zuleitung mit je einem DALI Steuergerät. Damit ist es auch gemeinsam über das Dali KNX Gateway steuer- und dimmbar.
      So schaut das bei mir aus - das Licht ist in Natura jedoch gleichmäßiger als auf dem Foto.

      IMG_6376.JPG

      Kommentar


        #18
        So etwas habe ich doch gesucht. Welche Komponenten hast du verbaut?

        Kommentar


          #19
          Zitat von sheppard Beitrag anzeigen
          Ich hab bei mir eine indirekte Beleuchtung unterhalb jeder Trittfläche eingebaut.
          mich würde interessieren, nicht nur welche Komponenten sondern auch wo diese verbaut sind?

          Kommentar


            #20
            Stimmt, vielleicht einfach paar Bilder

            Kommentar


              #21
              Wo? Na an der Treppe, unter den Stufen! XD

              Da Stufenbretter stehen vermutlich 1-2cm über und in die Ecke ist dann ein Eckprofil oder U-Profil montiert. Kabel werden seitlich eingeführt.. so etwas habe ich auch schon gemacht, aber davon hab ich keine Bilder...

              Profile gibt es von z.b. EVN-GmbH oder Barthelme... einfach mal im Katalog gucken.
              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

              Kommentar


                #22
                Aber wie verbinde ich die einzelnen Streifen pro Stufe miteinander? Pro Streifen brauche ich ja ein LED-Band, was wiederum per Kabel mit dem anderen Streifen verbunden wird.

                Kommentar


                  #23
                  Da gibt es diese Dinger.. ach verdammt.. wie heißen die nochmal.. ach genau! Kabel waren es ! Kabel und Leitungen!!

                  Ihr wollt doch alles selber machen, lasst euch was einfallen, Anregungen habt ihr jetzt genug. Habe ich damals auch machen müssen. Ich habe damals aus Platzgründen und der Leistung halber die Stufen Sternförmig angefahren von einem unter der Treppe versteckten Verteiler, das war einfach, weil die Treppe darunter in den Keller geführt hat und dem Kunden ein UP Klemmkasten dort vollkommen egal war.
                  Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                  Kommentar


                    #24
                    Ok, habe mir gerade mal die Kataloge von EVN-GmbH und Barthelme bestellt.
                    Kann ich die Streifen mit einem YSTY 2x2x0,8 anfahren? Ist das ausreichend?

                    Kommentar


                      #25
                      Wie eh bereits erwähnt wurde hab ich mir hier vom Tischler bei den Treppenstufen eine passende Konstruktion fertigen lassen. Hat dann am Ende ca. so ausgesehen:

                      Die LED Bänder hab ich in normale U-Profile gegeben und diese danach unterhalb jeder Treppenkante angebracht. Verbunden waren alle mit einer Versorgungsleitung die am Rand der Treppe entlang gelaufen ist. Der Tischler hat mir hier bei der Ausgleichsunterkonstruktion links Platz gelassen, damit ich hier das Kabel verstecken kann.
                      LED Profile (opal) hab ich hier bestellt: http://www.ebay.at/itm/LED-Aluminium...-/301122130455
                      LED Band hab ich aus Kostengründen ein 12V verwendet. Ein 24V Band hätte bei der Leitungslänge das Budget gesprengt.
                      Angehängte Dateien
                      You do not have permission to view this gallery.
                      This gallery has 1 photos.
                      Zuletzt geändert von sheppard; 20.07.2015, 07:25.

                      Kommentar


                        #26
                        Ich werde wohl auch sternförmig von den Leisten weg gehen und dann ins Büro (das ist der Raum neben der Treppe) einen etwas größeren UP-Kasten setzen.
                        Jetzt suche ich noch passende LED-Bänder in WW (nicht dimmbar). Zunächst dachte ich an Brumberg, aber die sind wohl recht teuer.
                        Was haltet ihr hiervon:
                        http://www.voltus.de/beleuchtung/led...warmweiss.html

                        Ich werde die einfach teilen und dann sternförmig in den UP-Kasten ziehen.

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von lukluk Beitrag anzeigen
                          ich hab bei mir halb gewendelte treppen. ich habe die slv frame curve mit g4 sockel verbaut und dort dann g4 leds eingesetzt (wollte keine fest-verbauten leds).
                          Ich hab auf 16 stufen 6 Leuchten verbaut.
                          sie sind immer 25 cm über der fertigen stufe bis mitte Leuchte.
                          Hallo lukluk,
                          da wir auch eine halbgewendelte Treppe mit gemauertem Treppenauge bekommen, wollte ich mal fragen, ob du ein paar Bilder von deiner Treppenbeleuchtung hast. Ich stehe da gerade noch am Anfang der Planung und wäre über ein paar Inspirationen dankbar. Soll ja auch vernünftig aussehen. :-)

                          VG, Thomas
                          Viele Grüße,
                          Thomas

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X