Hallo zusammen,
ich versuche seit ein paar Tagen die ebusd Version 0.4.0 für die Fritzbox 7170 mit Freetz zu kompilieren. Ich habe dazu die Toolchain erstellt und nutze sie jetzt um ebusd für MIPS OHIO zu erstellen.
Ich führe autogen.sh mit entsprechenden Optionen aus, was auch soweit gut geht.
Danach stößt ein 'make' auf folgenden Fehler:
Meine Forschungen haben ergeben, dass der benutzte (Freetz-)Kernel scheinbar noch kein ppoll versteht. Beim Build eines upnp auf ARM wurde deshalb mal ein Patch erstellt und von ppoll auf poll umgestellt (https://dev.openwrt.org/ticket/5766).
Hat jemand eine Idee ob es einen ähnlichen Patch auch für ebusd gibt oder wie man den Fehler anders umgehen/beheben könnte?
Danke und viele Grüße
ich versuche seit ein paar Tagen die ebusd Version 0.4.0 für die Fritzbox 7170 mit Freetz zu kompilieren. Ich habe dazu die Toolchain erstellt und nutze sie jetzt um ebusd für MIPS OHIO zu erstellen.
Ich führe autogen.sh mit entsprechenden Optionen aus, was auch soweit gut geht.
Code:
autogen.sh --build=x86_64-linux-gnu --target=mipsel-linux --host=mipsel-linux
Code:
make[2]: Entering directory '/home/stefan/ebusd/ebusd-20141118/src/lib/ebus/test' mipsel-linux-g++ -fpic -Wall -Wextra -I../../../../src/lib/ebus -g -O2 -o test_port test_port.o ../../../../src/lib/ebus/libebus.a ../../../../src/lib/ebus/libebus.a(port.o): In function `libebus::Device::recvBytes(long, unsigned int)': /home/stefan/ebusd/ebusd-20141118/src/lib/ebus/port.cpp:85: undefined reference to `ppoll' /home/stefan/ebusd/ebusd-20141118/src/lib/ebus/port.cpp:85: undefined reference to `ppoll' collect2: ld returned 1 exit status Makefile:350: recipe for target 'test_port' failed make[2]: *** [test_port] Error 1 make[2]: Leaving directory '/home/stefan/ebusd/ebusd-20141118/src/lib/ebus/test' Makefile:350: recipe for target 'all-recursive' failed make[1]: *** [all-recursive] Error 1 make[1]: Leaving directory '/home/stefan/ebusd/ebusd-20141118' Makefile:290: recipe for target 'all' failed make: *** [all] Error 2
Hat jemand eine Idee ob es einen ähnlichen Patch auch für ebusd gibt oder wie man den Fehler anders umgehen/beheben könnte?
Danke und viele Grüße
Kommentar