Hallo zusammen,
ich muss mich nun für mein Garagentor für einen Hörmann-Motor entscheiden. Leider werde ich aus den Ausführungen meiner Hörmann-Vertretung nicht so recht schlau.
Das Supramatic öffnet sich schneller, und hat angeblich die Möglichkeit, mehr Dinge direkt abzufragen (genaue Torposition ... , - grade in Verbindung mit KNX hört sich das sehr sinnvoll an. Jedoch meine mein Hörmann-Verkäufer, dass man da noch sehr viel teures Extra (Steuerplatine ??) kaufen müsste, um das nutzen zu können.
Das ProMatic wäre die einfacherer Version, günstiger und geht nicht so schnell kaputt.
Was ist nun sinnvoller, bzw. wer kann mir erklären, was der gute Mann nun eigentlich meint? Die Hochglanzprospekte von Hörmann helfen hier leider überhaupt nicht weiter ...
Gruß
Chrits
ich muss mich nun für mein Garagentor für einen Hörmann-Motor entscheiden. Leider werde ich aus den Ausführungen meiner Hörmann-Vertretung nicht so recht schlau.
Das Supramatic öffnet sich schneller, und hat angeblich die Möglichkeit, mehr Dinge direkt abzufragen (genaue Torposition ... , - grade in Verbindung mit KNX hört sich das sehr sinnvoll an. Jedoch meine mein Hörmann-Verkäufer, dass man da noch sehr viel teures Extra (Steuerplatine ??) kaufen müsste, um das nutzen zu können.
Das ProMatic wäre die einfacherer Version, günstiger und geht nicht so schnell kaputt.
Was ist nun sinnvoller, bzw. wer kann mir erklären, was der gute Mann nun eigentlich meint? Die Hochglanzprospekte von Hörmann helfen hier leider überhaupt nicht weiter ...
Gruß
Chrits
Kommentar