Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welcher Motor das Garagentor? Hörmann Supra- oder Pro-Matic?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Elektro] Welcher Motor das Garagentor? Hörmann Supra- oder Pro-Matic?

    Hallo zusammen,

    ich muss mich nun für mein Garagentor für einen Hörmann-Motor entscheiden. Leider werde ich aus den Ausführungen meiner Hörmann-Vertretung nicht so recht schlau.
    Das Supramatic öffnet sich schneller, und hat angeblich die Möglichkeit, mehr Dinge direkt abzufragen (genaue Torposition ... , - grade in Verbindung mit KNX hört sich das sehr sinnvoll an. Jedoch meine mein Hörmann-Verkäufer, dass man da noch sehr viel teures Extra (Steuerplatine ??) kaufen müsste, um das nutzen zu können.

    Das ProMatic wäre die einfacherer Version, günstiger und geht nicht so schnell kaputt.

    Was ist nun sinnvoller, bzw. wer kann mir erklären, was der gute Mann nun eigentlich meint? Die Hochglanzprospekte von Hörmann helfen hier leider überhaupt nicht weiter ...
    Gruß
    Chrits

    #2
    Nimm den Supramatic. Die Anbindung an KNX klappt mit der UAP1 für 49 Euro. Und die Suchfunktion findet eine Menge Threads zu diesem Thema.

    Kommentar


      #3
      Ich frage mich immer, wieso jeder so auf die Hörmanndinger baut??? Ich kenne kaum einen Antrieb, der so oft als defekt angeboten wird und wo auch im Bekanntenkreis Probleme auftauchten....

      Wir haben uns den Marathon SL 800 geholt. Sehr preiswert und auf der Platine kann jeder Driss abgezwackt werden...
      Die Steuerung per SmartPhone macht ein Haus nicht zum SmartHome...

      Kommentar


        #4
        Zitat von Janosch25786 Beitrag anzeigen
        Ich kenne kaum einen Antrieb, der so oft als defekt angeboten wird und wo auch im Bekanntenkreis Probleme auftauchten...
        Das könnte daran liegen, dass die Dinger recht zahlreich verbaut werden. Da ist es nur logisch, dass man häufiger von Defekten hört als von einem kleinen Hersteller.

        Kommentar


          #5
          Oder einfach mal beide Antriebe aufschrauben und staunen, wie wertig man einen Antrieb aufbauen kann!
          Die Steuerung per SmartPhone macht ein Haus nicht zum SmartHome...

          Kommentar


            #6
            Habe jetzt die Bestellung geändert ... und den UAP1 gleich mit geordert ...
            Dachte es geht um 100erste Euronen ... für 49 EUR ist das ok.

            Also vielen Dank!

            Kommentar

            Lädt...
            X