Hallo,
ich versuche gerade mich in Dialux einzuarbeiten und die ersten Tutorials und Berechnungen haben schon mal super geklappt. Mir ist auch im großen und ganzen klar was die Ergebnisse physikalisch bedeuten.
Jedoch ist mir nicht klar ob ein Ergebniss nun ein gutes ist oder nicht.
Weiters frage ich mich welche Materialen ihr für die Wände und Decken verwendet. Der Reflexionsgrad hat doch auch einen Einfluss auf das Ergebniss. Welche Wandfarben am Ende zum Ensatz kommen werden ist derzeit noch überhaupt nicht klar und ich denke das man vermutlich die Belechtung auch nicht auf eine bestimmte Wandfarbe ausrichten sollte.
3 Anhange:
* die simulierte Lichtszene (tutorial.jpg)
* die Ergebnisse für Standartwandmaterial (tutorial.pdf)
* die Ergebnisse für verputzte Wand (tutorial2.pdf)
5 Fragen:
* reicht es für eine halbwegs brauchbare Abschätzung die Nutzebene in 1 m Höhe zu betrachten oder sollte man wirklich konkret auf Tische, Sofas, ... schauen
* wieviele der Möbel muss man einzeichnen damit das ganze Sinn macht. Raumteiler und Co. sind klar, aber muss jedes Regal an der Wand seinen Platz finden?
* wieveiel Lux sollten in einem Aufenthaltsraum / Kinderzimmer / Schlafzimer / Büro / Badezimmer / Abstellraum / Werkstatt / Garage / ... sein. Hierfür gibt es sicher wo eine Liste
* welche Wandstruktur bzw. Boden und Decken ist Sinnvoll?
* Woher bekommt man Leuchtendateien für Dialux wenn der Hersteller diese nicht anbietet?
Hoffentlich kann mir jemand helfen. Ich will das ganze nicht bis ins kleinste Detail treiben, aber als Hobbybauherr möchte ich ein paar wichtige Räume durchsimulieren.
ich versuche gerade mich in Dialux einzuarbeiten und die ersten Tutorials und Berechnungen haben schon mal super geklappt. Mir ist auch im großen und ganzen klar was die Ergebnisse physikalisch bedeuten.
Jedoch ist mir nicht klar ob ein Ergebniss nun ein gutes ist oder nicht.
Weiters frage ich mich welche Materialen ihr für die Wände und Decken verwendet. Der Reflexionsgrad hat doch auch einen Einfluss auf das Ergebniss. Welche Wandfarben am Ende zum Ensatz kommen werden ist derzeit noch überhaupt nicht klar und ich denke das man vermutlich die Belechtung auch nicht auf eine bestimmte Wandfarbe ausrichten sollte.
3 Anhange:
* die simulierte Lichtszene (tutorial.jpg)
* die Ergebnisse für Standartwandmaterial (tutorial.pdf)
* die Ergebnisse für verputzte Wand (tutorial2.pdf)
5 Fragen:
* reicht es für eine halbwegs brauchbare Abschätzung die Nutzebene in 1 m Höhe zu betrachten oder sollte man wirklich konkret auf Tische, Sofas, ... schauen
* wieviele der Möbel muss man einzeichnen damit das ganze Sinn macht. Raumteiler und Co. sind klar, aber muss jedes Regal an der Wand seinen Platz finden?
* wieveiel Lux sollten in einem Aufenthaltsraum / Kinderzimmer / Schlafzimer / Büro / Badezimmer / Abstellraum / Werkstatt / Garage / ... sein. Hierfür gibt es sicher wo eine Liste
* welche Wandstruktur bzw. Boden und Decken ist Sinnvoll?
* Woher bekommt man Leuchtendateien für Dialux wenn der Hersteller diese nicht anbietet?
Hoffentlich kann mir jemand helfen. Ich will das ganze nicht bis ins kleinste Detail treiben, aber als Hobbybauherr möchte ich ein paar wichtige Räume durchsimulieren.
Kommentar