mein Sohn wohnt in Stuttgart in einem totalsanierten Altbau. Heizung neu, Elektrik komplett neu in 2014.
Er hat das problem, dass ständig die Vorsicherung einer Phase zu seiner Wohnung (25 m², ein Raum plus Bad) fliegt. Er betriebt ein kleines Kochfeld, Kühlschrank, Licht, PC. Überlast wohl ausgeschlossen. Zumal das regelmäßig auftritt, wenn er am Wochenende nicht in der Wohnung ist, also nur der Kühlschrank läuft.
Da stellt sich die erste Frage: Was sind da mögliche Ursachen?
In seiner Wohnung gibt es eine UV mit RCD und immerhin 10 LSA. Da muss quasi jede Steckdose einzeln abgesichert sein
Frage dazu:
Das Licht bleibt an, wenn er die FI abschaltet, der wirkt nur auf die Steckdosen. Üblich, normal?
Er hat das problem, dass ständig die Vorsicherung einer Phase zu seiner Wohnung (25 m², ein Raum plus Bad) fliegt. Er betriebt ein kleines Kochfeld, Kühlschrank, Licht, PC. Überlast wohl ausgeschlossen. Zumal das regelmäßig auftritt, wenn er am Wochenende nicht in der Wohnung ist, also nur der Kühlschrank läuft.
Da stellt sich die erste Frage: Was sind da mögliche Ursachen?
In seiner Wohnung gibt es eine UV mit RCD und immerhin 10 LSA. Da muss quasi jede Steckdose einzeln abgesichert sein

Frage dazu:
Das Licht bleibt an, wenn er die FI abschaltet, der wirkt nur auf die Steckdosen. Üblich, normal?
Kommentar