Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Nachrüstung Motorschloss für Fingerprint

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [-] Nachrüstung Motorschloss für Fingerprint

    Hallo,

    wir würden gerne unsere Tür auf Fingerprint updaten, leider haben wir aber noch kein Motorschloss und WERU sagt es wäre nicht nachrüstbar (WERU AutoLock) bei unserer Tür.

    Nun habe ich aber gesehen anderen Anbieter haben auch Motorschlösser, man findet aber keine Info ob dies so einfach Nachrüstbar ist.

    Daher wäre ich euch Dankbar wenn Ihr mir eure Erfahrungen mitteilt, gerne auch Alternativen.


    Gruß und Danke

    Marco

    #2
    Also ich hab damals den Fehler gemacht und das Thema Motorschloss "verschlafen", den noch schmerzlicheren Fehler habe ich begannen , als ich die Option Fünffachverriegelung ankreuzte , beim bestellen. Bei der Summe wäre das Motorschloss damals kaum ins Gewicht gefallen.

    Glücklicherweise ist aktuell eine Mehrfachverriegelung von GU verbaut die ich nicht einfach gegen ein GU Secury Automatic mit A-Öffner tauschen kann. Hätte ich eine dreifachVerriegelung, wäre dies kein Problem gewesen.

    Ich habe mir jetzt mal ein GU Secury Automatic mit Automatic Öffner bestellt und werde mal versuchen, dieses auf mein altes System zu übernehmen, d.h. , ich müsste nur die lange Schiene am GU Secury tauschen gegen meine alte und die obere und untere Fallenverriegelung verlängern , was aber letztenendes kein Hinderniss sein sollte.

    Die Chancen, dass dies funktioniert , stehen gut, es ist der selbe Stulp , der alte und der neue Schlosskasten haben die selben Maße , so dass diese Aktion fast einwandfrei klappen könnte.

    Was hast du den derzeit für eine Mehrfachverriegelung in der Türe drin? GU? drei- oder Fünffachverriegelt? WIe sind die Maße von der Dornmitte bis zur oberen, btw bis zur unteren Falle?

    Kommentar


      #3
      Möglich ist grundsätzlich alles, auch wenn du unter Umständen nicht auf allzu viel Unterstützung seitens Handwerkern hoffen darfst.

      Lies mal hier:
      https://knx-user-forum.de/gebaeudete...chruesten.html

      Ich habe auch selbst erfolgreich eine Fuhr Multitronic nachgerüstet, nachdem ich ewig nach jemandem gesucht habe der sich in der Lage sieht das zu machen.

      Voraussetzung ist natürlich ein gewisses handwerkliches Geschick und technisches Verständnis, sehr nützlich sind auch Grundkenntnisse in Metallbearbeitung.

      Gruß

      Kommentar


        #4
        Hallo,

        Aktuell ist leider nur ein manueller Türschnapper mir 3 Fach veriegelung verbaut.

        Gruß

        Marco

        Kommentar


          #5
          Wenn es nur ums öffnen mittels Fingerprint geht , dann würde ich mir auch mal das Burgwächter TSE 5012 Set anschauen.
          Kostengünstig und einfach nachzurüsten.

          Ich hab den elektronischen Zylinder bei mir mit dem Fuhr Fingerscan gekoppelt. (Den Fuhr hatte ich schon)

          Gruß Liteville

          Kommentar


            #6
            Hi,

            du wirst hier schon konkreter werden dürfen, welcher Hersteller und welcher Type, außerdem die obere und untere Fallenmaß, sowie Dorn- und Entfernungsmaße nennen, sofern du Hilfe suchst.....

            Die Alternative wäre ein Motorzylinder , z.B. von Evva.....

            Kommentar


              #7
              Ich werde wohl das hier verbauen. Für's Nachrüsten gut geeignet: effeff Produktbereiche - MEDIATOR® - ASSA ABLOY

              Kommentar


                #8
                Zitat von DerSeppel Beitrag anzeigen
                Für's Nachrüsten gut geeignet: effeff Produktbereiche - MEDIATOR® - ASSA ABLOY
                Ich hab mir den Mediator auch angesehen, tolle Lösung. Wenn allerdings die Türe nicht so alt ist , würd ich niemals den Türstock nachbearbeiten. Wird nie wieder so schön!

                Welche Mehrfachverriegelung ist gerade verbaut?

                Ich hab jetzt gerade mein manuelles Fünffachverriegeltes GU SH4 erfolgreich auf ein selbstverriegelndes Motorschloss (GU Secury Automatic) umgebaut, mit den Teilen von einem gewöhnlichen GU Secury Automatic Modell, was den passenden Stulp, Entfernung und Dorn vorraussetzte, ebenso auch einen A-Öffner.

                Man kann das Gestänge vom alten System wiederverwenden, lediglich am Gestänge fürs Motorschloss kann etwas getrickst werden.

                Der Vorteil:
                Bei meiner Lösung blieb der Türstock hiervon unberührt. !

                Kommentar

                Lädt...
                X