Zitat von crewo
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Suche gute dimmbare 24 V LED Deckenspots
Einklappen
X
-
Zitat von crewo Beitrag anzeigenDas hatte ich eigentlich im Kopf, hier der Link zu einem Hersteller der 24V anbietet:
https://luxvenum.com/shop/knx-dali-k...luminium-rund/
Kommentar
-
Zitat von crewo Beitrag anzeigenDas hatte ich eigentlich im Kopf, hier der Link zu einem Hersteller der 24V anbietet:
https://luxvenum.com/shop/knx-dali-k...luminium-rund/
Kommentar
-
dieses Modell:
https://luxvenum.com/shop/knx-kompat...ilchglas-rund/
Nach 10 Minuten im Rahmen im freien Aufbau auf dem Rücken liegend konnte ich den Spot schon nicht mehr anfassen. Das war mir dann in der Decke ohne viel Platz zur Dämmung zu heikel.
Kommentar
-
Zitat von darkcheater Beitrag anzeigenDas war mir dann in der Decke ohne viel Platz zur Dämmung zu heikel.
Kommentar
-
Zitat von linus83 Beitrag anzeigenZum Schutz ein Reststück Rigips über der Spotposition, hinter die Lattung (vor die Folie) schieben.
Zuletzt geändert von Gast1961; 30.01.2019, 15:48.
Kommentar
-
Zitat von 6ast Beitrag anzeigen
Der Kühlkörper der Voltus-Spots erscheint mir durchdachter und wirksamer (Kaminwirkung durch senkrechte Lamellen), bei vergleichbarer Verlustleistung der 6W Spots.
Das Argument für die Luxvenum Spots ist die geringe Einbautiefe von 25mm. Wenn mehr Platz zur Verfügung steht kann man entweder
andere Spots verwenden oder auf die von mir vorgeschlagene Wärmeschutzplatte verzichten.
Gruß,
Kommentar
-
Unsere 6W Spots haben ein exzellentes Thermomanagement in allen Einbausituationen. Das ist jetzt seit über 5 Jahren bewiesen. Die 25mm Teile werden garantiert erheblich wärmer. Muss man wirklich mal genauer prüfen.
Kommentar
-
Wer unbedingt sparen will... billige China-Downlights kaufen, Elektronik raus rupfen und entsorgen, dieses dimmbare 24V Modul rein kleben:
https://www.leds.de/smartarray-q1-le...24v-32019.html
Qualität ist natürlich nicht vergleichbar mit den Voltus-Spots, weniger Cri, derzeit nur als 2700k zu bekommen. Aber wer billig will bekommt halt billig. :-)
Ich habe mit den Modulen ein paar Lampen auf LED umgerüstet, klappte super. Brauchen auch keine Extremkühlung dank 108lm/W. Höhere Effizienz gibt es derzeit wohl nur mit CC.
Kommentar
-
Zitat von darkcheater Beitrag anzeigendieses Modell:
https://luxvenum.com/shop/knx-kompat...ilchglas-rund/
Nach 10 Minuten im Rahmen im freien Aufbau auf dem Rücken liegend konnte ich den Spot schon nicht mehr anfassen. Das war mir dann in der Decke ohne viel Platz zur Dämmung zu heikel.
Kommentar
-
vosc Das war vor 3 Monaten. Es war genau die verlinkte Version. Der Kühlkörper war aus Aluminium.
Was meinst du mit Trafo? Die Spots sind für 24V DC und es wird kein Netzteil und auch kein Controller mitgeliefert. Aber ja, diese sind nicht integriert, man braucht immer zumindest ein 24V Netzteil (denke das meinst du mit "Trafo") um den Spot leuchten zu lassen. Um zu dimmen braucht es dann noch einen LED Controller.
Kommentar
-
Wir haben die Teile übrigens in der Ulbrichtkugel im Labor getestet. Die Lumen Werte sind deutlich zu hoch angegeben.
Kann ja auch nicht stimmen, wenn die Lumen Angaben für freistrahlend mit Linse und satinierter Scheibe identisch sind.
enthalten sind 4 SMD Chips, die mit Widerständen betrieben werden.
Kommentar
-
Thermisch gehen übrigens hohe Temperaturen aber nicht kritisch (bei freier Luftzirkulation).
Kommentar
Kommentar