Hallo zusammen,
ich bin grad am Grübeln bzgl. der Positionierung eines PMs für unser Wohn-/Esszimmer/Küche (alles offen).
Der besagte Raum ist über eine Treppe erreichbar. Der Höhenunterschied zw. den beiden Ebenen beträgt ca. 1,60 m.
Ziel ist es, dass in dem Raum die Grundbeleuchtung angeht, sobald dieser über die Treppe betreten wird. Wird anschließend manuell in die Lichtsteuerung eingegriffen (z. B. Anschalten der Arbeitsbeleuchtung in der Küche), so soll der PM gesperrt und erst wieder freigegeben werden, wenn das Licht komplett ausgeschalten wird (über Taster an der Treppe).
Dies ist aktuell meine favorisierte Lösung für eine (teil-)automatisierte Steuerung des Lichts in diesem Raum.
Die Frage ist nun, wo ich den PM am besten platziere. Aktuell habe ich mich auf einen Wand-PM (z. B. den) festgelegt (Deckenmontage nicht mehr möglich) und folgende zwei Alternative mir ausgedacht:

Alternative 1:
Wand-PM (z. B. hier) überwacht frontal die Treppe. Was hier evtl. der Fall sein könnte ist, dass auch Personen, die oben im Flur vorbeilaufen, detektiert werden und somit die Grundbeleuchtung ungewollt angeht. Vorteil wäre, dass auch der restliche Raum gut überwacht werden könnte.
Alternative 2:
Hier würde das Problem mit der Detektion der Personen im Flur weg sein, allerdings würde die "richtige" Erkennung erst relativ spät stattfinden und die Überwachung des restlichen Raums wäre auch nicht so gut wie bei Alternative 1.
Was würden Sie hier empfehlen? Gibt es vll. noch eine weitere Alternative?
Danke schon mal!
Gruß
Christian
ich bin grad am Grübeln bzgl. der Positionierung eines PMs für unser Wohn-/Esszimmer/Küche (alles offen).
Der besagte Raum ist über eine Treppe erreichbar. Der Höhenunterschied zw. den beiden Ebenen beträgt ca. 1,60 m.
Ziel ist es, dass in dem Raum die Grundbeleuchtung angeht, sobald dieser über die Treppe betreten wird. Wird anschließend manuell in die Lichtsteuerung eingegriffen (z. B. Anschalten der Arbeitsbeleuchtung in der Küche), so soll der PM gesperrt und erst wieder freigegeben werden, wenn das Licht komplett ausgeschalten wird (über Taster an der Treppe).
Dies ist aktuell meine favorisierte Lösung für eine (teil-)automatisierte Steuerung des Lichts in diesem Raum.
Die Frage ist nun, wo ich den PM am besten platziere. Aktuell habe ich mich auf einen Wand-PM (z. B. den) festgelegt (Deckenmontage nicht mehr möglich) und folgende zwei Alternative mir ausgedacht:

Alternative 1:
Wand-PM (z. B. hier) überwacht frontal die Treppe. Was hier evtl. der Fall sein könnte ist, dass auch Personen, die oben im Flur vorbeilaufen, detektiert werden und somit die Grundbeleuchtung ungewollt angeht. Vorteil wäre, dass auch der restliche Raum gut überwacht werden könnte.
Alternative 2:
Hier würde das Problem mit der Detektion der Personen im Flur weg sein, allerdings würde die "richtige" Erkennung erst relativ spät stattfinden und die Überwachung des restlichen Raums wäre auch nicht so gut wie bei Alternative 1.
Was würden Sie hier empfehlen? Gibt es vll. noch eine weitere Alternative?
Danke schon mal!
Gruß
Christian
Kommentar