Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fragen zu IrTrans, oder...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Media] Fragen zu IrTrans, oder...

    Nachträglich Frohe Weihnachten.

    Momentan wird gerade unser Heimkino im Wohnzimmer geplant.
    Wir planen keinen Fernseher sondern einen Beamer. Dazu eine in der Decke verbaute Leinwand.

    Zurzeit kommen diese Komponenten in die nähere Auswahl:

    Beamer: Epson EH-TW9000
    Leinwand: WS Spalluto-S-Deckeneinbau Grand Cinema (244x137) mit Tensionsystem
    AV-Receiver, HD-Sat-Receiver und Boxen sind noch nicht klar.

    Klar ist aber. daß das Ganze über Smartphone / Tablet gesteuert werden soll.
    Entweder über den EibPort 3 oder den Gira Homeserver (ist jetzt wieder nicht so ganz klar)

    Am liebsten wär mir am Smartphone oder an der Wand am Touchpanel z.B. ein Button "Fernsehen", der Beamer startet, der Sat-Receiver und AV-Receiver schalten sich an, die Leinwand senkt sich, fertig. Der WAF muss erfüllt werden.
    Die Leinwand wird einfach mit einer Steuerleitung an den Beamer gekoppelt.
    Über IrTRans sind ja einige Sachen möglich. Grothe bietet ja auch etwas an ->
    http://www.gebaeudeautomation-grot.d...e/hs-ircontrol
    Aber wie gut funktioniert die Steuerung der anderen Geräte in der Praxis?

    Oder kann ich bei Starten des Sat-Receivers über HDMI den AV-Receiver und den Beamer mitstarten. Siehe CEC-Protokoll
    Aber wie gut funktioniert das alles?

    Welcher AV-Receiver wäre hier zu empfehlen?
    Welcher HD-Sat Receiver mit CI-Slot? Festplatte nicht erforderlich.
    DLNA über NAS soll auch irgendwie rein ins System.

    Hat jemand von euch so ein System bereits im Haus laufen?

    Danke,
    Martin

    #2
    Hi,

    habs jetzt nicht sehr aufwändig.. hab bei mir zwei IRTrans vebaut..
    befeuert werden die vom EibPC.. hierfür gibt es ein Macro.
    Das ganze funktioniert relativ Easy.. Ich definier mir im EibPC einen
    Ablauf an Funktionen die bei einem speziellen Tastendruck ablaufen
    sollen und der/das IRTrans sendet die Befehle der Reihe nach los.

    Funktioniert eigentlich recht Problemlos..

    Vorteile die ich am IRTrans seh:
    Einfach einzurichten, einfaches anlernen der IR Befehle, sollte mit den
    meisten IR Fernbedienungen funktioneren, relativ günstig, kaum Kabelaufwand
    (hab einmal die WLAN Version, die braucht nur Strom)

    ABER über den IRTrans bekommst du keine Rückmeldung ob der Befehl
    angekommen ist, oder nicht. zb. bei RGB Beleuchtungen (billige von Ebay)
    kann ich diese zwar problemlos schalten, aber ich hab am Bus keine Rückmeldung
    ob die Lampen wirklich an sind. (oder welche Farbe usw.)

    Ist jetzt nur mein Senf zum IRTrans.. zum Rest können andere sicher mehr sagen.

    Gruß Martin
    Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

    Kommentar


      #3
      Ich hoffe, ihr habt das gut überlegt. Beamer+Leinwand im Wohnzimmer ist nett für den gemütlichen Kinoabend, aber als Fernseher-Ersatz eigentlich untauglich. Wenn das Wohnzimmer nicht gut verdunkelt werden kann, wird das kein Spaß. Erst recht nicht mit einer weißen Leinwand. Wir haben gerade einen 9200W mit einer grauen Draper React Leinwand im Wohnzimmer installiert und wenn es draußen dunkel ist, macht das echt Spaß, aber wenn das im Sommer erst nach 22:00 Uhr der Fall ist, möchte ich die Ausweichmöglichkeit eines Fernsehers nicht missen.....

      Kommentar

      Lädt...
      X