Hallo zusammen,
der Eli des Bauträgers soll in die fertiggestelle (Malerflies) abgehängte Rigipsdecke ESYLUX PD-C360i/8 mini KNX PMs einbauen. Diese Teile benötigen einen Lochdurchmesser von 25mm.
Der Eli hat vorher selber die Busleitungen verlegt und bohrt jetzt Löcher mit einem Durchmesser von 68mm und behauptet, das ginge nicht anders, weil er sonst nicht an die Busleitungen herankommen würde. Der Trockenbauer könne ja jetzt die Löcher bei heraushängender Leitung wieder verschließen.
Ist das normal? Macht man das so?
Ich als Heimwerker-Laie würde mir über zwei Wände einen Schnittpunkt ausmessen und an dieser Stelle das Loch im passenden Durchmesser bohren.... oder sehe ich das falsch?
ich bräuchte ein paar Ratschläge, um zu argumentieren......
Danke, PaulM
der Eli des Bauträgers soll in die fertiggestelle (Malerflies) abgehängte Rigipsdecke ESYLUX PD-C360i/8 mini KNX PMs einbauen. Diese Teile benötigen einen Lochdurchmesser von 25mm.
Der Eli hat vorher selber die Busleitungen verlegt und bohrt jetzt Löcher mit einem Durchmesser von 68mm und behauptet, das ginge nicht anders, weil er sonst nicht an die Busleitungen herankommen würde. Der Trockenbauer könne ja jetzt die Löcher bei heraushängender Leitung wieder verschließen.
Ist das normal? Macht man das so?
Ich als Heimwerker-Laie würde mir über zwei Wände einen Schnittpunkt ausmessen und an dieser Stelle das Loch im passenden Durchmesser bohren.... oder sehe ich das falsch?
ich bräuchte ein paar Ratschläge, um zu argumentieren......
Danke, PaulM
Kommentar