Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Stromverbrauch LWP

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Elektro] Stromverbrauch LWP

    Hallo,

    hab eine Luftwärmepumpe die neben der FBH auch das Warmwasser macht.
    Hab mir jetzt mal ausgerechnet, wieviel elektrische Energie es benötigt, meinen Speicher (350 Liter) von 40 auf 45 °C zu bringen.
    Das sind so rund 2 kWh thermisch.
    Mein Stromzähler zeigt mir an, dass meine Wärmepumpe für die Aktion 1, 6 kWh benötigt!! Das kann ja nicht sei! Das wäre ja nur ein COP von 1,25!
    Laut Datenblatt sollt ich da so zwischen 2,5 und 3 liegen.
    Ich hab eine Mitsubishi Zubadan 8 kW.
    Könn ihr vielleicht hier eure Erfahrungen mit dem Stromverbrauch berichten?
    Danke!

    Ciao
    Michael

    #2
    Es kommt auch auf die Zuluft an - je höher desto besser. Such doch mal die Leistungsdaten laut EN255 (meine ich).

    45° Speicher bedeutet ja auch zeitweise höherer Vorlauf als 45...

    Grüße Sascha
    (auch LWP, letztes Jahr 2400kWh Verbrauch, kfw70)

    Kommentar


      #3
      Zitat von Dinkel75 Beitrag anzeigen
      Hab mir jetzt mal ausgerechnet, wieviel elektrische Energie es benötigt, meinen Speicher (350 Liter) von 40 auf 45 °C zu bringen.
      Ist sichergestellt, daß NUR der Speicher bedient wurde?
      Gruss
      GLT

      Kommentar


        #4
        bei 55° im Wasserausgang bei 2° Außentemperatur hast du laut Datenblatt bein COP irgendwas um die 2. Wohl gemerkt Datenblatt und Laborbedingungen...

        angenommen 350 Liter Speicher 5° Differenz sind überschlagen tatsächlich 2kwh thermisch, dazu kommen allerdings Anlagenverluste usw.... Nicht wirklich pralle das müsste eigentlich besser gehen, aber es ist halt nur ne Luftpumpe....

        Tante Edit:
        ich seh grad Österreich, war es vielleicht sogar noch kälter?!

        Kommentar


          #5
          Heizung war deaktiviert.
          Hatten ca. 2 °C und ich hab max. Vorlauf von 45 Grad also sollte mein COP auf jeden Fall über 2 liegen.
          Hatten am Samstag einen sehr warmen Tag (über 10 Grad). Da habe ich fürs Warmwasser den ganzen Tag über 5,5 kWh elektrisch benötigt (2 Personenhaushalt).
          Zirkulation vorhanden und testhalber den ganzen Tag am laufen.
          Ist das ein realistischer Wert?

          Kommentar


            #6
            ja eigentlich sollte der COP da tatsächlich über zwei liegen!
            Die Zirkulation dürfte in der Zeit jetzt auch nicht so viel geklauft haben.

            Eigener Stromzähler für die WP und wirklich nur die kwh für die eine Speicherladung?
            Evtl. kannst du mehrere Speicherladungen mal manuell auslösen und dir jeweils das Ergebnis notieren. Vielleicht auch mal mit einem höherem delta.

            Kommentar


              #7
              Ja - eigener Stromzähler und sicher nur die WP drauf!

              Kommentar

              Lädt...
              X