Hallo zusammen,
hat jemand eine Dimplex (oder vergleichbare) Heizungsanlage und sich statt für das KNX (EWPM, ca. 360EUR) oder Ethernet-Modul (NWPM, ca. 280EUR) für das Modbus/RS485 Modul (LWPM, ca. 110EUR) entschieden und kann von seinen Erfahrungen damit berichten?
Hintergrund der Frage:
Im Netz gibt's hier und da das RS485 Modul extrem günstig, während das Netzwerk und KNX-Modul zu horrenden Preisen gehandelt werden.
Technisch können soweit ich das gesehen hab alle drei Module das gleiche (mehr oder weniger), nur eben mit unterschiedlichen Schnittstellen/Protokollen.
Eine Linux-Kiste die RS485 kann hätte ich bereits. Preislich würde ich mit dem RS485 Modul gut sparen, hätte aber den Kommunikationsaufwand um das Modul auf den Bus zu bekommen...
hat jemand eine Dimplex (oder vergleichbare) Heizungsanlage und sich statt für das KNX (EWPM, ca. 360EUR) oder Ethernet-Modul (NWPM, ca. 280EUR) für das Modbus/RS485 Modul (LWPM, ca. 110EUR) entschieden und kann von seinen Erfahrungen damit berichten?
Hintergrund der Frage:
Im Netz gibt's hier und da das RS485 Modul extrem günstig, während das Netzwerk und KNX-Modul zu horrenden Preisen gehandelt werden.
Technisch können soweit ich das gesehen hab alle drei Module das gleiche (mehr oder weniger), nur eben mit unterschiedlichen Schnittstellen/Protokollen.
Eine Linux-Kiste die RS485 kann hätte ich bereits. Preislich würde ich mit dem RS485 Modul gut sparen, hätte aber den Kommunikationsaufwand um das Modul auf den Bus zu bekommen...
Kommentar