Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

DMX-Verkabelung der eldoLED Treiber

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Beleuchtung] DMX-Verkabelung der eldoLED Treiber

    Ich habe da mal eine Frage zur DMX-Verkabelung der eldoLED Treiber.
    Ich habe jeweils ein LINEARdrive 720D und ein LINEARdrive 222D von eldoLED, beide sollen über DMX angesteuert werden.
    Als Kabel für die DMX-Verbindung habe ich folgendes vorgesehen:
    DigiOne Digitalkabel AES/EBU & DMX Schwarz Meterware Kabeltronik im Conrad Online Shop | 486034
    Ich würde das Kabel gerne von einem eldoLED Treiber zum nächsten durchschleifen und am Ende mit einem 120 Ohm Widerstand terminieren.

    Jetzt zu meiner Frage:
    Da die Anschlusskontakte am eldoLED doch recht klein/eng sind, wollte ich hier nachfragen wie ich am besten vorgehen soll ...
    Mit dem Kabel zum ersten Treiber, von dort ein weiteres Kabel zum nächsten Treiber, Ende und Anfang der Litzen/Schirmung etwas miteinander verzwirbeln und verzinnen und ab in den Kontakt des eldoLED?
    Am letzten Treiber neben den Litzen einfach parallel den 120 Ohm Widerstand mit reinstecken?
    Haut das so hin?

    Wie habt ihr denn das sauber gelöst?

    Danke und Grüße,
    Daniel.

    #2
    An den Klemmen LED Sync Out wird das DMX Signal weitergeleitet.
    Im Wiring Diagram siehst du es.
    LINEARdrive 720D*|*eldoLED

    MfG Rudi

    Kommentar


      #3
      Zitat von ruuud Beitrag anzeigen
      An den Klemmen LED Sync Out wird das DMX Signal weitergeleitet.
      Im Wiring Diagram siehst du es.
      LINEARdrive 720D*|*eldoLED

      MfG Rudi
      Ok, danke für die Info!

      Kommentar


        #4
        Warum solch ein teures Kabel, welches auch nicht parallel oder kreuzend zu 230V verlegt werden darf?

        Nimm doch das Lila KNX Kabel.


        Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

        Kommentar


          #5
          Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
          Warum solch ein teures Kabel, welches auch nicht parallel oder kreuzend zu 230V verlegt werden darf?

          Nimm doch das Lila KNX Kabel.
          Geht natürlich auch ... hab beide Kabel daheimliegen und brauch eh nur ca. 3-4m.

          Danke,
          Daniel.

          Kommentar


            #6
            Zitat von ruuud Beitrag anzeigen
            An den Klemmen LED Sync Out wird das DMX Signal weitergeleitet.
            Im Wiring Diagram siehst du es.
            LINEARdrive 720D*|*eldoLED

            MfG Rudi
            Ich meine ich erinnere an ein Post in dem empfohlen wurde, nicht den LED out zu verwenden, sondern das Signal vom DMX In abzugreifen, das es sonst nicht möglich wäre das Netzteil vom Treiber abzuschalten.

            bzw. andersrum gesagt, wenn der Treiber keinen Strom hat, liefert er das Signal nicht auf dem LED Sync Out weiter... Bei mir ist es auch noch über den Sync Out verbunden, aber das steht auf noch auf meiner TODO-Liste das irgendwann mal auszuprobieren...

            Kommentar


              #7
              Zitat von sth Beitrag anzeigen
              Ich meine ich erinnere an ein Post in dem empfohlen wurde, nicht den LED out zu verwenden, sondern das Signal vom DMX In abzugreifen, das es sonst nicht möglich wäre das Netzteil vom Treiber abzuschalten.
              Hast du da zufällig eine Quelle für?

              Danke

              Kommentar


                #8
                https://knx-user-forum.de/405100-post9.html

                Kommentar


                  #9
                  Oh, das klingt ja gut! Besten Dank!

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X