Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Außenbereich Abzweigkasten für KNK und 230V

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Elektro] Außenbereich Abzweigkasten für KNK und 230V

    Hallo,
    in meinem Haus wird im Moment eine 230V Leitung in ca. 2,5m Höhe nach draußen geführt. Die Leitung versorgt ein kleines Nebengebäude. Auf der Außenwand ist ein kleiner Abzweigkasten angebracht. Von da aus geht die Leitung in ein Leerrohr an der Wand nach unten ins Erdreich rein. Da ich gerade das Haus saniere, möchte ich den Anschluss neu machen und auch direkt eine KNX Leitung nach draußen ziehen. Da das Nebengebäude erst viel später saniert wird, soll die KNX Leitung erst mal im Abzweigkasten enden. Leider finde ich keine Abzweigkästen mit Trennsteg. Gibt es sowas? Oder gibt es eine andere Möglichkeit?

    (Ich weiß, dass eine KNX Leitung im Außenbereich eine Sicherheitslücke darstellt.)

    (Ups, beim Titel vertippt. Meinte natürlich KNX)

    Gruß
    Alex

    #2
    Vielleicht verstehe ich auch das Problem nicht, aber da du die grüne EIB-Leitung neben 230V Leitungen im Leerrohr ziehen darfst brauchst du auch nicht unbedingt einen Trennsteg, oder?

    Kommentar


      #3
      Dann müsste er aber die knx Leitung ungeschnitten bis zum Nebengebäude führen und diese Reserve wird er nicht in die Dose bekommen?
      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

      Kommentar


        #4
        [
        Zitat von supermaz Beitrag anzeigen
        da du die grüne EIB-Leitung neben 230V Leitungen im Leerrohr ziehen darfst brauchst du auch nicht unbedingt einen Trennsteg, oder?
        Doch - schon. Im Klemmraum gelten für die Einzeladern einzuhaltende Abstände von mindestens 4 mm ... gguggst Du hier auf Seite 12 (Bild 7.

        Ich habe jetzt auf die Schnelle auch nichts mit Trennsteg gefunden. Ich bin sicher, da wird einer der Forenprofis aber was kennen Im zweifelsfall eine Hensel KF 0400 G oder so - und da rein dann einen kleinen AP-Kasten.

        Viele Grüße,

        Stefan
        Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...

        Kommentar


          #5
          Ich muss leider in der Abzweigdose die KNX Leitung auch abzweigen, da das Leerrohr nicht dick genug ist. Das Leerrohr werde ich neu legen, wenn ich das Nebengebäude saniere. Leider habe ich im Moment dafür keine Zeit.

          Kommentar


            #6
            OK, der Titel "Kasten" hatte mich irritiert, da war ich von was grösserem ausgegangen wo die Abstände kein Problem sein sollten. Bei Kasten dachte ich an etwas mit Hutschiene.

            EDIT: Und wenn die 230V Leitung durchgehend ist, dann wäre auch alles OK.

            Kommentar


              #7
              Zitat von lobo Beitrag anzeigen
              [

              Doch - schon. Im Klemmraum gelten für die Einzeladern einzuhaltende Abstände von mindestens 4 mm ... gguggst Du hier auf Seite 12 (Bild 7.
              Stimmt. Sind ja nur 4mm. Ich hatte irgendwie 4cm im Kopf. Dann kann ich ja einfach einen sehr großen Abzweigkasten (z.B. 160mm x 115mm) nehmen.
              Mit Trennsteg wäre natürlich besser.

              Kommentar

              Lädt...
              X