Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mobotix T25 Inbetriebnahmeproblem

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Media] Mobotix T25 Inbetriebnahmeproblem

    Hallo zusammen

    Ich habe ein paar Probleme mit meiner Mobotix und hoffe ihr könnt mir vielleicht weiterhelfen.

    Ich habe eine Mobotix T25 mit 2 Tasten BellRFID und MX Doormaster.

    1. Ich möchte mit dem Lichttaster neben der Kamera das Licht einschalten welches ich über den Schaltausgang des Bell RFID angeschlossen habe. Das Licht kann ich zwar einschalten aber nur über die Weboberfläsche und nicht über die besagte Taste.

    2. Wenn jemand klingelt dann klingelt der Doormaster nur einmal die Türstation aussen aber 2 mal ... für was bitteschön klingelt die Türstation ... besser wäre es wenn der Doormaster 5-6 mal klingelt und die Türstation garnicht.

    3. Ab und an kommt es vor das die Ausseneinheit unendlich weiterklingelt bis ich auf die ESC Taste am Bell RFID Modul drücke

    Vielleicht könnt ihr mir ja helfen ...

    Gruß Andreas

    #2
    Hmmm ich hoffe es findet sich noch jemand der mir bei meinem Problem helfen kann .... :-(

    Kommentar


      #3
      Ich habe bei mir im Admin-Menü den Haken beim "Türstation-Klingelton" entfernt. Jetzt piepts draußen nur einmal, wenn man eine Taste drückt.

      Im gleichen Menü kann man bei "Anrufprofile", "Signalisierung" auf "Aktiviert" oder "Deaktiviert" stellen. Dann läutet der Doormaster einmal. Ob's auch öfter geht, habe ich nicht geschaut, denn in unserem Haus höre ich den sowieso nicht.
      Statt dessen lasse ich im Haus mit "Signalisierungsphase 1" das Telefon 10 Sek. klingeln. Gestern ist mir aber aufgefallen, dass das länger als 10 Sekunden geläutet hat. Da hatten wir schon die Haustür offen und das Telefon hat noch eine ganze Weile gedudelt. Evtl. hat der Besucher 2x gedrückt....

      Dass es draußen lange klingelt liegt evtl. daran, dass unter "Grundeinstellungen" der "Automatischer Klingelabbruch" aktiviert und kein Türkontakt vorhanden ist. Ist aber nur eine Vermutung, habe ich auf "Deaktiviert" stehen.

      Kommentar


        #4
        Hi,

        das Problem mit dem Lichttaster hat unser lieber Klaus gerade gelöst.

        1. Setup Menu öffnen
        2. Allgemeine Ereigniseinstellungen öffen
        3. Dort die Scharfschaltung Aktivieren!!
        und Benutzerdefinierte Signale auf EIN stellen. Jeweils immer mit Setzten unten links bestätigen!!!
        Nun zurück zum Hauptmenu
        4. Nun zur Aktionsgruppen-Übersicht
        5. Dort die Gruppe LightSwitch aktivieren und bearbeiten. (Falls keine Gruppe vorhanden einfach eine Neue Gruppe hinzufügen
        6. Hier die Scharfschaltung aktivieren und bei der Ereignisauswahl “Signal: CameraLightButton“ auswählen.
        Bei Aktionen einstellen wie der Ausgang reagieren soll:
        LightTimer: Hier kann man die Nachlaufzeit einstellen (Treppenhaus)
        LightOff: schaltet nur aus
        LightOn: schaltet nur ein
        LightToggle: wechselt zwischen ein und aus

        !!! Auch wieder mit Setzen bestätigen !!!
        Jetzt schaltet der Taster ein Relais auf dem IO-Modul (das übrigens extra mit dem Mx-Bus mit der Kamera verbunden sein MUSSSSSS) über eli und elic. (Die Ausgänge können aber keine Lasten ab also Kleinspannung und Relais vorsehen)

        So ich hoffe ein wenig Licht ins Treppenhaus gebracht zu haben
        Angehängte Dateien


        Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

        Kommentar


          #5
          Danke Klaus und Roger

          Es funktioniert endlich .... aber so etwas umständliches habe ich auch noch nicht erlebt um einer Lichttaste zu sagen dass sie das licht schalten soll ...

          Gruß Andreas

          Kommentar

          Lädt...
          X