Bei den Eltern meines Freundes wurde eingebrochen. Ich kenne das Haus seit meiner Kindheit und nie war da was. Die haben wohl ein seltsam wartendes Auto gesehen, aber sich keine Gedanken gemacht und Abends aufs Konzert gegangen.
Die Haustüre ist gut einsehbar, daher war diese unberührt, die Einbrecher haben eine Balkontüre aufgehebelt auf der Gartenseite.
Schmuck, Ehering, Erbstücke, Geld alles weg. Das schlimmste aber ist das Gefühl der Unsicherheit das zurückbleibt. Man wohnt dort seit 50 Jahren und fühlt sich wohn und sicher. Auf einmal bricht das alles zusammen...
Naja, es geht hier aber um Fingerleser.
Vielen Dank Markus für den Bericht der - wie Du schon gesagt hast - nichts neues bringt, aber uns wieder ins Bewusstsein ruft, dass die Haustüre nicht wie ein Hochsicherheitstrakt gesichert werden sollte.
Lieber hinterm Haus schauen dass alle Türen und Fenster besser gesichert sind.
Dies spricht für den Fingerleser, da der Komfort ungemein steigt.
Gestern hatte ich die Hände voll und musste den Schlüssel herauskramen, reinstecken, umdrehen und feststellen, dass von innen der Schlüssel gesteckt ist und ich so nicht reinkomme. Also klingeln und warten mit dem ganzen schweren Zeugs. Ein Fingerleser hätte mir das Ganze stark vereinfacht.
Aber so gesehen ist und bleibt der Fingerleser Luxus und eine technische Spielerei(die Taschen kann man auch abstellen, was ist schon dabei)...
Die Haustüre ist gut einsehbar, daher war diese unberührt, die Einbrecher haben eine Balkontüre aufgehebelt auf der Gartenseite.
Schmuck, Ehering, Erbstücke, Geld alles weg. Das schlimmste aber ist das Gefühl der Unsicherheit das zurückbleibt. Man wohnt dort seit 50 Jahren und fühlt sich wohn und sicher. Auf einmal bricht das alles zusammen...
Naja, es geht hier aber um Fingerleser.
Vielen Dank Markus für den Bericht der - wie Du schon gesagt hast - nichts neues bringt, aber uns wieder ins Bewusstsein ruft, dass die Haustüre nicht wie ein Hochsicherheitstrakt gesichert werden sollte.
Lieber hinterm Haus schauen dass alle Türen und Fenster besser gesichert sind.
Dies spricht für den Fingerleser, da der Komfort ungemein steigt.
Gestern hatte ich die Hände voll und musste den Schlüssel herauskramen, reinstecken, umdrehen und feststellen, dass von innen der Schlüssel gesteckt ist und ich so nicht reinkomme. Also klingeln und warten mit dem ganzen schweren Zeugs. Ein Fingerleser hätte mir das Ganze stark vereinfacht.
Aber so gesehen ist und bleibt der Fingerleser Luxus und eine technische Spielerei(die Taschen kann man auch abstellen, was ist schon dabei)...
Kommentar