Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schienensystem SLV für DG Beleuchtung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Beleuchtung] Schienensystem SLV für DG Beleuchtung

    Hi,

    ich bin auf der Suche nach einem bezahlbaren Schienensystem um eine Beleuchtung in einem Dachboden zu realisieren .

    Leider sprengt das Oligo Track System den Preisrahmen total.

    Ich habe mir jetzt mal das Schienensystem von SLV angesehen, WAF findet diese Schienenstrahler ansprechend:

    https://www.slv.de/leuchten-leuchtmi...ar-152611.html

    Dieses System arbeitet konkret mit 230V, mal angenommen, es werden nicht 230V , sondern 24V eingespeist,

    hat jemand eine Idee, wie dann die MR16 Leuchtmittel Voltus Spots eingesetzt werden könnten?

    Voltus 30448 Led Spot MR16, 2850K, 480 lm, 24V DC, 25° online kaufen im Voltus Elektro Shop

    Alternative wäre
    Ansonsten in 230V mit oder ohne 12V Trafos zu arbeiten:

    Gäbe es vernünftige ES111 oder G53 LEDS die sich vernünftig dimmen lassen? Hat da jemand schon diesbezüglich Erfahrungen gesammelt

    Andere Alternativen, die funktionieren? Bitte kein Halogenzeugs.....

    Danke

    LG

    P.S:

    Gibt es alternativ auch eckige Kardanleuchten für 45 Grad Dachneigung?

    #2
    Falls es jemanden interessiert:

    Beim Oligo Smarttrack 24V System gibt derzeit keine Möglichkeit die Lampen zu dimmen

    Der Clou ist jedoch, dass Oligo wiederrum auf Eutrac 3 Phasen Schienen mit Datenoption zurückgreift, damit können dann mittels einem Oligo Dali Adapter die "24V" Lampen einzeln angesteuert werden.


    Die 24 V Oligo Lampen bsp die Oligo Ridge hat zus. einen 24V KonstantspannungsTreiber in der Lampe integriert, die LED benötigt ohne diesen integrierten Treiber jedoch bei ca. 10,....V einen Konstantstrom von 700mA....leider sind die Voltus Spots zu groß....

    eine andere Möglichkeit wäre:

    https://www.slv.de/leuchten-leuchtmi...ck-154532.html

    über die 3Phasenschiene die 24V vom Netzteil einzuspeisen, auf dem Datenbus der Phasenschiene ein Dali /DMX Signal..

    Dann könnte ein "Ein-Kanal" Treiber auf der Rückseite der Lampe montiert werden.....

    Was meint ihr?

    Kommentar

    Lädt...
    X