Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

VoIP-Sprechanlagen-Bausatz - gibts sowas?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von nipponichi Beitrag anzeigen
    Eigentlich sehr schön und gar nicht so teuer, wie ich in Erinnerung/mir vorgestellt hatte.
    Aber leider gibt es bei Video schnell ein k.o.-Kriterium: Den Kameraöffnungswinkel, der mit 83° horizontal hier recht klein ist.
    Grüße, Manuel

    Hallo Manuel..

    das ist kein KO-Kriterium, das ist eine "Eigenschaft".
    Um unsere CP-CAM ohne zusätzlichen Kunststoff-Dom und mit geringer Tiefe bauen zu können, verwenden wir spezielle Objektive mit integriertem Filter für Nachtsicht ohne mechanische Filterbewegung. Der Winkel ist 83° vertikal und 111° diagonal.
    Türkom-Kameras sind zur Türkom da. Falls Du eine Überwachung des Eingangsbereiches wünschst, dann lass die CP-Cam weg und nehme die
    AXIS M-3024 LVE
    https://www.youtube.com/watch?v=xVsiAUZ7ccc

    Diese setze ich ein, wenn es um Überwachung im Aussenbereich geht:
    AXIS M3024-LVE COMPACT | PC-Kameras online kaufen | microspot.ch
    Die AXIS M-3024 LVE lässt sich u.A. auch in die Hager Domovea integrieren.

    G
    russ Peter

    PS: Du kommst sicherlich aus dem Sektor Profifotografie und hast Ahnung von Weitwinkelobjektiven bzw. deren Eigenschaften, Vor- und Nachteilen, Verzerrung, schlechtere Lichtempfindlichkeit, Kosten etc.
    Ich bin leider nur SemiProfi-Fotograf hobbymässig :-)

    Guckst Du:
    https://peterpanch.wordpress.com/201...chang-bangkok/
    und
    https://peterpanch.wordpress.com/?s=Bilder
    Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
    Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
    Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
    SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

    Kommentar


      #17
      Individuelle Lösung: Mauerdurchwurfbriefkasten mit VoIP

      Ich hab so etwas ähnliches wie vom Threadersteller nachgefragt bei mir geplant bzw. in einem Testaufbau schon umgesetzt.

      Ich hab einen Mauerdurchbruchbriefkasten mit Edelstahlfront mit einer Klingel und Sprechgitter.
      Des Weiteren hab ich mir den 2N EntryCom IP Audio-Kit mit passenden Lautsprecher und Mikro (inkl. Verstärker) geholt.

      Geplant ist, im Briefkasten nur das Mikro und den Lautsprecher zu verbauen und somit das Audio-Kit abgesetzt im Schaltschrank zu betreiben. Der Test mit einem 25m Kabel zw. Briefkasten und Audio-Kit verlief problemlos. Beim Drücken der Klingel wird ein Anruf an die im Audio-Kit hinterlegten Nummern durchgeführt und auch der Türöffner lässt sich darüber ansteuern.

      Kostenmäßig sieht das Ganz so aus:
      - Briefkasten: 340 €
      - Audiokit + Lautsprecher + Mikrofon(Verstärker): ca. 500 €

      Ja, ist nicht günstig, allerdings hab ich keine günstigere Alternative gefunden. Der Briefkasten war nämlich gesetzt und Raspi-Lösungen o. ä. war mir doch zu viel gebastelt.

      Ich kann gern noch ein paar Fotos vom Testaufbau nachliefern wenn gewünscht.

      Gruß
      fuppy

      Kommentar


        #18
        Hi,

        es gibt auch von Snom das PA1, das soll das können (Mikro, Lautsprecher, Klingel anschließen)
        snom PA1 SIP Paging

        Bis bald

        Marcus

        Kommentar


          #19
          Zitat von mknx Beitrag anzeigen
          Hi,
          es gibt auch von Snom das PA1, das soll das können (Mikro, Lautsprecher, Klingel anschließen)
          snom PA1 SIP Paging
          Interessant. Scheint ja wirklich alles zu können. Wäre auf jeden Fall einen Test wert.

          Schade, dass ich den Audio-Kit schon da hab und nicht mehr umtauschen kann... preislich wär das Ganze schon extrem interessant gewesen.

          Kommentar


            #20
            Zitat von fuppy Beitrag anzeigen
            Interessant. Scheint ja wirklich alles zu können. Wäre auf jeden Fall einen Test wert.

            Schade, dass ich den Audio-Kit schon da hab und nicht mehr umtauschen kann... preislich wär das Ganze schon extrem interessant gewesen.
            Hallo Kollege..

            genau deshalb verstehe ich nicht unbedingt direkt, warum man nicht gleich "was Richtiges" nimmt z.B. das Sprachmodul ECO (ohne Kameraswitch) Maxi (mit Kameraswitch) von Baudisch. Da wäre alles drin:
            - SIP/Voip
            - Mikrofon
            - Lautsprecher
            - Webinterface zur Konfiguration
            - Switch zum Anschluss einer Kamera über PoE (Maxi)
            - IP-Schutz
            - Temperaturbereich
            Baudisch SIP-Türmodul MAXI

            Wenn Du nur einen halben Tag mit der Recherche und dem Rumbasteln verbringst, dann hat sich das Baudisch-Modul schon gerechnet.

            Ich weiss ja nicht ganz genau, was Du vor hast, weil ich mit der linken Gehirnhälfte denke und deshalb eher mit Bildern oder Skizzen was anfangen kann.

            Vielleicht "malst" Du mal kurz Deine örtlichen Gegebenheiten und Deine Wünsche in eine Skizze und postest diese hier. Dann wird mir ggf. klar, warum Du das Baudisch-Modul nicht einsetzen willst/kannst.

            Gruss Peter
            Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
            Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
            Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
            SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

            Kommentar


              #21
              Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
              Hallo Kollege..
              Stop, ich bin nicht der Themenstarter/Fragesteller. Ich wollte lediglich meine Erfahrungen hier teilen. Ich hab schon eine Lösung für mich gefunden, wie ich einen ordinären Edelstahl Briefkasten mit integrierter Türklingel/Sprechsieb VoIP-fähig machen kann...

              BTW: Ich habe mir das Baudisch Türmodule ebenfalls intensiv angeschaut (war auch mit dem Support in Kontakt --> sehr zu empfehlen). Vom Funktionsumfang unterscheiden sich das Audio-Kit und die Baudisch Türmodule nicht. Allerdings wollte ich eine abgesetzte Montage, da ich nicht unbedingt ein Netzwerkkabel direkt im Briefkasten liegen haben wollte.
              Die DoorController von Baudisch könnten das, allerdings hätte ich hier wg. der Leitungslänge auf die PROFI Variante zurückgreifen müssen und diese ist im Vergleich zum Audio-Kit > 150 € teurer.

              PS:
              Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
              Wenn Du nur einen halben Tag mit der Recherche und dem Rumbasteln verbringst, dann hat sich das Baudisch-Modul schon gerechnet.
              Aus unternehmerischer Sicht stimm ich dir hier sogar zu, allerdings ist das hier für viele denke ich als Hobby zu betrachten und da spielt Zeit eher eine untergeordnete Rolle (Geld schon wieder eher nicht ;-) )

              Gruß
              Christian

              Kommentar


                #22
                Hallo, weis jemand ob an dem "Baudisch.DoorController600-SIP-PROFI" auch eine Axis Kamera funktioniert?

                Hat eventl jemand ein Hanndbuch zum Doorcontroller?

                MfG
                Jens
                MfG
                Jens

                Kommentar

                Lädt...
                X