Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sammlung: Leuchtenhersteller und leuchten mit perfekt dimmbarer 24V LED Technik

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Danke Andreas,

    das ist ja mal ein geiler Test und danke das endlich mal jemand mit Fotoverstand auf die Idee mit manueller Belichtung kommt um echte Vergleichbarkeit zu haben!

    Was ich bei Dir rauslese ist das die Philips Lampe bei 24V stark an Effizienz verliert, die Umwandlung 24 auf 12V verbraucht ja 50% und das halte ich für sehr viel.

    Der Test mit DC ist ja nicht aussagekräftig weil ein normaler KNX Dimmer das ja nicht so machen würde, oder?
    Aber es wundert dann nicht warum Dimmtests mit KNX oder konventionellen Dimmern die Philips erst spät einschalten lassen.

    Gleichzeitig zeigt es auch mal wieder wie geil die ELDOled Dimmer mit ihrem Hybrid Dimmen (oder so ähnlich) doch dimmen können. Da kommt ja selbst die Philips schon bei 1% und ich bin überrascht das der Voltus schon bei 0,1% was sagt. Echt gut!

    Damit sähe ich weiter null Grund für mich (ausser es geht im Bestand nicht oder nur teuer anders) nicht die Voltus zu nehmen.

    Wäre nun natürlich auch sehr an einem Test mit den neuen Voltus AR111 interessiert ...

    Saucool!
    Sepp

    PS: Warum traut sich eigentlich kaum einer zu LIKE en. Auf FB läuft das doch auch wie wild ... also mal ran Leute. Tut Eure Meinung kund, natürlich nicht nur in diesem Thread.
    Zuletzt geändert von seppm; 23.05.2016, 19:03.

    Kommentar


      Zitat von seppm Beitrag anzeigen
      Damit sähe ich weiter null Grund für mich (ausser es geht im Bestand nicht oder nur teuer anders) nicht die Voltus zu nehmen.
      hmm...

      Edit: okay, ich traue mich das Bild hier doch nicht wegen Urheberrecht... aber von Uli Stein gibt es einen Comic mit 2 Frauen und einem Gärtner und die Eine sagt zur Anderen "Keine Ahnung wie er heißt - ich kenne ihn auch nur vom sähn"...
      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

      Kommentar


        sprich Dich aus Roman!
        Wenn ich bei allem wo ich mich wundere (ohne zu sagen über was) was schriebe, hätte ich 1000 Beiträge mehr :-)

        Kommentar


          hmm also ich habe jetzt 10 Stück von den neuen Constaled AR111er

          Das Datenblatt: hab es mal abgeschrieben...
          30934 LED SPot
          Spannung 24V
          Leistung 9Watt
          Lichtstrom ca 750lm ( ich denke es sind etwas mehr)
          Lichtfarbe 2850K
          Lebensdauer 50.000h
          Schaltzyklen > 15.0000
          Anlaufzeit (60 Prozent) < 1sec
          Abstrahlwinkel 24 Grad
          Vergleichbar mit 50 Watt Halogen
          DImmbar

          Ich habe die Leds jetzt seit 14:30 Permanent im Betrieb und konnte bisher keine Mängel feststellen. Sieht mit meinem SLV Schienensystem sehr gut aus . Mich hat dieses Produkt mehr als überzeugt. Lampen starten sehr schnell , kein merkbares Flackern oder ähnliches . Dimmen einfach nur - stressless

          Jetzt da wo es richtig dunkel ist, lässt sich die Wahrnehmung besser beurteilen. Lichtfarbe ist absolut sehr gut. Auch haben die Spots keine sehr hohe Blendung .

          @Seppm: Eldoled hat super Treiber. Jedoch sind die MDT AKD Treiber 0424R01 auch sehr gut und haben direkte KNX Anbindung.



          Kommentar


            Ja wie? Du hast davon 10 Stück und ich keinen?!
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              Hi,

              für alle die sich noch ein besseres Bild von der Dimmbarkeit machen wollen, habe ich auch ein Video erstellt:
              https://youtu.be/TQweULL04y8

              Viele Grüße
              Andreas

              Kommentar


                Schönes Video, da schäme ich mich ja für meine! Perfekt wäre es nur gewesen die Temperaturen noch zu messen... anfassen ist i.d.R. kein messen..
                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                Kommentar


                  Hallo Sepp,

                  danke für die Blumen.

                  Zitat von seppm Beitrag anzeigen
                  Was ich bei Dir rauslese ist das die Philips Lampe bei 24V stark an Effizienz verliert, die Umwandlung 24 auf 12V verbraucht ja 50% und das halte ich für sehr viel.
                  Mit bloßem Auge kam es mir so vor, dass der Spot bei 24V ein bisschen heller ist als bei 12V. Ist ohne Messgerät aber schwer zu sagen, vorallem weil der Spot kurz pumpt.
                  Er verhält sich bei 24V auf alle Fälle anders als bei 12V.

                  Zitat von seppm Beitrag anzeigen
                  Der Test mit DC ist ja nicht aussagekräftig weil ein normaler KNX Dimmer das ja nicht so machen würde, oder?
                  Aber es wundert dann nicht warum Dimmtests mit KNX oder konventionellen Dimmern die Philips erst spät einschalten lassen.
                  Ein ordentlicher LED-Dimmer wird bestimmt keine saubere DC produzieren sondern vielmehr mit PWM arbeiten. Nachdem die Philips aber durchaus für die Umrüstung vorhandener 12V-Halogensysteme in Frage kommen, habe ich diese Angabe gemacht. Was bei einem per Phasenabschnittdimmung betriebenen elektronischen 12V-Trafo herauskommt ist sicherlich unterschiedlich, teilweise sogar DC.

                  Zitat von seppm Beitrag anzeigen
                  Gleichzeitig zeigt es auch mal wieder wie geil die ELDOled Dimmer mit ihrem Hybrid Dimmen (oder so ähnlich) doch dimmen können. Da kommt ja selbst die Philips schon bei 1% und ich bin überrascht das der Voltus schon bei 0,1% was sagt. Echt gut!
                  Wenn du den ELDOled zusätzlich auf logarithmische Dimmkurve stellst, dann kannst du den Voltus-Spot sogar noch deutlich tiefer dimmen, da siehst du dann die einzelnen Punkte im COB ganz schwach leuchten.

                  Zitat von seppm Beitrag anzeigen
                  Wäre nun natürlich auch sehr an einem Test mit den neuen Voltus AR111 interessiert ...
                  Würde mich auch interessieren, mach doch einen. :-)

                  Viele Grüße
                  Andreas

                  Kommentar


                    Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                    Schönes Video, da schäme ich mich ja für meine! Perfekt wäre es nur gewesen die Temperaturen noch zu messen... anfassen ist i.d.R. kein messen..
                    Da hast du definitiv recht. Schenkst du mir ein Messgerät? ;-)

                    Kommentar


                      Zitat von Andreas1 Beitrag anzeigen
                      Würde mich auch interessieren, mach doch einen. :-)
                      Aba isch abe doch ga keine AR111 Leuchten :-(

                      Kommentar


                        Wenn es jetzt AR111 auch in dimmbar gibt, wer hat Vorschläge für schöne Fassungen wo ich die einbauen kann?

                        Kommentar


                          Was ist der Unterschied zwischen Hybrid Hydra Drive und Hydra Drive bei den EldoLed evgs?

                          Kommentar


                            Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                            hmm...
                            Edit: okay, ich traue mich das Bild hier doch nicht wegen Urheberrecht... aber von Uli Stein gibt es einen Comic mit 2 Frauen und einem Gärtner und die Eine sagt zur Anderen "Keine Ahnung wie er heißt - ich kenne ihn auch nur vom sähn"...
                            na, dann der Vollständigkeit halber und weil ich gerne lerne, zu meinem Halb-Satz: "Damit sähe ich weiter null Grund ... " hab ich mal den Duden gefragt, der meint dazu:
                            Bildschirmfoto 2016-05-29 um 13.25.36.png
                            Aber vlt. interpretiere ich das auch falsch.

                            Und was soll schon rauskommen wenn ein Oberbayer einem Mittelfranken Deutsch erklärt :-)

                            Cheers Sepp

                            Kommentar


                              Zitat von MichiD Beitrag anzeigen
                              Wenn es jetzt AR111 auch in dimmbar gibt, wer hat Vorschläge für schöne Fassungen wo ich die einbauen kann?
                              Hallo zusammen,

                              ich wollte Euch kurz meinen ersten Eindruck schildern mit den neuen Voltus AR111 Spots in der SLV Kalu recessed 1 Lampe (wie Ihr sehr alles noch im Rohbau).
                              Da ich noch nicht fertig verkabelt habe konnte ich noch nicht dimmen. Lichtfarbe und Farbechtheit haben mich überzeugt. Leider blendet das Leuchtmittel in dieser Fassung sehr wenn man seitlich am Spot vorbeigeht was für mich sehr unangenehm ist.
                              Zudem grenzt für mich der Abstrahlwinkel von 24° das Einsatzgebiet doch sehr ein und ich suche weiterhin nach einem 24V Leuchtmittel mit 40°.

                              Gruß Johannes
                              You do not have permission to view this gallery.
                              This gallery has 3 photos.

                              Kommentar


                                Das liegt an der Anordnung der 5630er LED Chips. Die Blendwirkung wird sich aber nie ganz vermeiden lassen, auch wenn sie mit COBs etwas geringer ausfällt. Hat das Leuchtmittel einen helleren "Leuchtfleck" im Zentrum des Leuchtkegels oder täuscht das in Bild 3 und die Helligkeit ist im Lichtkegel recht gleichmäßig?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X