Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira Türstation Edelstahl in Haustürseitenteil einbauen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Elektro] Gira Türstation Edelstahl in Haustürseitenteil einbauen

    Hallo zusammen,
    mein Plan war, in ein Seitenteil unserer Türe eine Gira Türstation Edelstahl einzusetzen.
    Dafür haben wir extra ein "Sandwich" in das linke Seitenteil der Türe einsetzen lassen (siehe Bild).
    Allerdings haben der Türbauer und ich wohl unterschiedliche Vorstellungen davon gehabt, wie "dick" dieser Einsatz ist.
    Da dieses Sandwich nicht als sogenannte aufgesetzte Füllung ausgeführt ist, ist diese leider nur ca. 2cm dick.
    Jetzt kommt also die Frage: wie bekomme ich da die Gira Türstation mit ca. 5cm Tiefe rein ;-)
    Hat jemand Ideen, oder ggf. auch die Station in die Türe eingebaut? Und hat vielleicht sogar Bilder?

    Danke und Grüße

    Rico
    Angehängte Dateien

    #2
    Wenn du auf das System 106 warten kannst und es jemals kommen soll, dann würde sich die silberne AP Version davon, gut auf einer Türe machen.
    Alles andere wird auf einen Kasten innen hinaus laufen....

    Siehe https://www.gira.de/gebaeudetechnik/...ystem-106.html
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Busch und Jäger Welcome ist auch relativ flach. Die könntest du dir alternativ anschauen.

      Kommentar


        #4
        Ja, das 106er wär perfekt.
        Aber da weder Preis noch Liefertermine feststehen hänge ich da in der Luft.
        Ich würde ja bis Juli warten, aber wenn das dann doppelt so teuer wie die Gira Edelstahl ist, ist mir auch nicht geholfen... :-/
        BJ welcome ist optisch leider nicht so der Renner. Viel problematischer ist aber wohl die fehlende Einbindung in den Quad-Client. Das TKS IP Gateway von Gira liegt schon hier...

        Kommentar


          #5
          Mir kommen das 3 Varienten in den Sinn.

          1.Einen Distanzrahmen fräsen lassen der zwischen Frontplatte und Seitenteil kommt.

          2.Wie schon erwähnt innen einen Kasten.

          3.Falls noch kein Briefkasten vorgesehen ist, das Seitenteil gegen ein Briefastenmodul mit vorbereitung für Gira sprechanlage einbauen.
          Gibt es zb von Renz.
          https://www.gira.de/tuerkommunikatio...efkaesten.html
          Falls nur Audio gewünscht ist geht das sogar recht günstig mit dem Gira Einbaulautsprecher.

          Kommentar


            #6
            Die Idee mit dem Briefkasten ist klasse!
            Die Sachen von Renz sehen ja super aus. Und die Variante mit dem Einbaulautsprecher lässt mir sogar noch die Flexibilität die Kamera nachzurüsten ohne eine neue Türstation kaufen zu müssen.

            Gibts da noch Alternativen zu Renz? Ganz günstig scheinen die ja auch nicht zu sein ;-). Aber da muss ich zur Not dann durch...

            Grüße

            Rico

            Kommentar


              #7
              Die Idee mit dem Briefkasten ist zwar optisch Klasse. Aber da es nach Wohnraum hinter der Türe aussieht und nicht nach einem kaltraum ohne Beheizung, baust du dir dann eine tolle Wärmebrücke. Außer der Briefkasten so wie die Türe des Briefkasten sind gedämmt und Luftdicht nach außen.
              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

              Kommentar


                #8
                Alle mir bekannten Systeme gibt es auch als gedämmte Variante.
                Außer Renz gibt es unter anderem noch:
                JU-Briefkasten und Briefkastenanlagen
                Allebacker Schulte GmbH - Briefkastensysteme - Briefkasten - Briefkastenanlagen
                Max Knobloch
                Bei welchen Anlagen der Gira Lautsprecher passt müsste man halt mal erfragen. Scheint aber in irgendeiner Form genormt zu sein da es mehrere Herrsteller gibt die in die gleiche Halterung passen.
                Preislich sollten wohl alle nicht sooo günstig sein.

                Kommentar


                  #9
                  Was ist von der Biefkastenmanufaktur zu halten? Da gibt es auch ein System für das 106.

                  https://www.briefkasten-manufaktur.d...b-ksgi106.html

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X