Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ist diese Leitung zulässig neben NYM?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von Saihtam Beitrag anzeigen
    Ich hab zuletzt diese gepostet:
    http://edgecdn.lappgroup.com/fileadm...B0035131DE.pdf
    Die hat ab größer gleich 0,25 mm²Nennspannung von 500V. Und die höchst vorkommende Spannung ist doch 400V. Wieso ist die dann nicht geeignet?
    Hi,

    am besten du gehst zum nächsten Elektriker deines Vertrauens und nimmst die Leitung, die er dir empfiehlt. Oder du erkundigst dich, welche Art der Verlegung er empfehlen würde. Ich glaube, die Diskussion hier führt nicht mehr weiter.

    Gruß,
    thoern

    Kommentar


      #17
      Der Eli war sich auch nicht so sicher. Und ich als Mechatroniker hab da noch nicht soviel mit zutun gehabt. Ich arbeite meistens mit 24V.
      Wenn dann wird die TP-Leitung sowieso nur neben einer 230V-Leitung (Schuko-Steckdose) liegen. Von daher passt es dann. Wir werden dann nur aufpassen bei der Verlegung das keine zwei Phasen in der Nähe sind.
      Gruß
      Saihtam

      >>> www.phoenixcontact.de <<<

      Kommentar


        #18
        Zitat von Saihtam Beitrag anzeigen
        Der Eli war sich auch nicht so sicher. Und ich als Mechatroniker hab da noch nicht soviel mit zutun gehabt. Ich arbeite meistens mit 24V.
        Wenn dann wird die TP-Leitung sowieso nur neben einer 230V-Leitung (Schuko-Steckdose) liegen. Von daher passt es dann. Wir werden dann nur aufpassen bei der Verlegung das keine zwei Phasen in der Nähe sind.
        Genau. So etwas nennt man "pragmatische Lösung"

        Kommentar


          #19
          Das bei vereinzelten Elektrikern in dieser Thematik Unsicherheit herrscht habe ich auch schon erlebt.

          Meine grundsätzliche Meinung hierzu, wenn es sich um das eigene Heim handelt und der Elektriker einverstanden ist (aber bitte nicht als Empfehlung sehen):
          Die EMV- und SELV/PELV-Thematik sei mal außen vorgelassen.
          Weiter oben habe ich die normative Grundlage zitiert. Dort steht auch dass bei einer mehradrigen Leitung gleichzeitig Niederspannung und Kleinspannung geführt werden darf wenn die Isolierung der Einzeladern entsprechend der höchsten Spannung ausgelegt ist. Also z.B. in einem Steuerkabel 10x1,5 dürftest du, so wie ich es sehe, Niederspannung und Kleinspannung führen.

          Ich für meinen Teil halte es für "besser" ein NYM-Kabel und ein separates Kabel für Kleinspannung in einem Leerrohr zu verlegen wenn eine separate Verlegung nicht möglich ist als eine gleiche Leitung zu verwenden. Am Anfang und Ende des Leerohrs muss man halt auf die saubere Trennung achten.

          Gruß
          Thomas

          Kommentar


            #20
            Zitat von Saihtam Beitrag anzeigen
            Genau. Ich will lediglich wissen ob es zulässig ist eine 230V- oder 400V-NYM-Leitung parallel zu einer TP-Leitung zu legen.
            Antwort auf diese Frage: Ja. Bei KNX Kabel (TP Leitung) machst Du genau das. Nimm für Dein RS485 ein KNX Kabel und Du bist doch aus allem raus oder nicht?

            Markus

            Kommentar


              #21
              Ne ich brauch aber flexibel, 0,25 qmm und einen Schirm. Über die anderen beiden Adern kommt 24V und 0V für die Versorgung.
              Gruß
              Saihtam

              >>> www.phoenixcontact.de <<<

              Kommentar


                #22
                Wie wäre es mit einem YSLYCY-OB 5x0,5?

                Oder wenn's etwas spezieller sein darf:
                TRONIC-CY (LiY-CY) 6x0,25
                PAAR-TRONIC-CY 3x2x0,25
                LiY-TPC-Y 3x2x0,25
                JE-LiHCH 4x2x0,5
                Gruß
                Frank

                Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                Kommentar


                  #23
                  Danke.

                  Ich bräuchte 2x2x0,25 mm².
                  Wenn dann die:
                  21323 | LiY-TPC-Y | paarig geschirmt, EMV-Vorzugstype, metermarkiert | HELUKABEL
                  Gruß
                  Saihtam

                  >>> www.phoenixcontact.de <<<

                  Kommentar


                    #24
                    Gerne. Dann passt es ja.
                    Musst nur noch einen Lieferanten finden, falls Du nicht direkt Kunde von Helukabel bist.
                    Gruß
                    Frank

                    Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X